Beiträge von tanja0869

    Nö Conny, keine Warnschilder, da die Fallen ja im Feld und nicht auf dem Weg stehen. Allerdings hat er das Tierheim, die Hundeschule (alle in der Nähe) und die Siedlung nebenan informiert und erzählt das wohl auch jedem den er dort trifft.


    Wenn man bendenkt, dass man auf dem Feld eh nix verlohren hat, wenn da ein Weg zur Verfügung steht finde ich das soweit auch noch Ok. Die meisten Jäger tun leider nicht mal das.



    navarone: ist ein Laufhund, wie "lauf Forrest, lauf" ggg


    Roxy: ich bin auch kein Freund von Fuchsfallen, oder Jägern die einfach Spaß am Töten haben, aber manchmal muß der Mensch regulierend eingreifen. Sagen wir einfach so: Für nen Jäger war echt OK!

    Jaja Conny, ich hab heut echt ein solches Exemplar getroffen. Finde es zwar nicht berauschend, dass er Fuchsfallen aufstellt, aber angeblich gibt’s dort zuviele Füchse und mittlerweile zu wenige Hasen.


    Gute Frage, welche Fallen er aufstellt. Werde ihn beim nächsten Mal fragen, gesprächig ist er ja.



    Grüße, Tanja

    Mir ist heute beim Spaziergang übers Feld was Nettes passiert! Ich schlendere so mit Forrest vor mich hin, hält neben mir ein Auto, drinnen unverkennbar, der Jäger. Ich mach mich also schon auf ne Moralpredigt gefaßt :shock: , als er die Scheibe runterkurbelt, aber nein!
    „Junge Frau“ sagt er (ich sofort geschmeichelt ggg), „bitte, bleiben sie auf dem Weg, ich habe da draußen Fuchsfallen stehen, nicht daß Ihrem Hund etwas passiert“. Er plauderte noch ewig so vor sich hin, wies mich auf die Gefahren des Fuchsbandwurms hin, erzählte Geschichten von seinem Hund und wünschte mir frohe Weihnachten, hoffentlich sieht man sich mal wieder, sagte er.


    Eine solch nette Begegnung mit einem Jäger hatte ich noch nie und war positiv überrascht. daß es auch ein Miteinander nicht nur immer ein Gegeneinander gibt. :bindafür:



    Liebe Grüße, Tanja

    zum Thema Rückenzudrehen hab ich mal gehört, dass gerade das einen nicht-so-mutigen Hund dazu bringen kann zu beißen, da er gerade dann seine große Chance sieht. Forrest wurde auch schon von hinten in den Bobbes gezwickt, ein Angriff von vorne fand während der ganzen Begegnung nicht statt.


    Besser sei es, laut dieser Reportage, sich seitlich zum Hund stellen. Das gäbe wenig Angriffsfläche. Obs stimmt weiß ich nicht, aber wenn man von einem Hund seitlich attakieren wird, hat man ihn wenigstens noch im Auge (und weiß wo's gleich weh tut :wink: )


    Grüße, Tanja

    Ich kann es andersherum bieten. Ich habe einen Möchte-Gern-Jäger, der sich im Leben nie suhlen würde. Tote Tiere beachtet er gar nicht, um Hundekot macht der nen Bogen (dran riechen? Das fände er zu eklig!).
    Nach nem Ackerspaziergang sieht Hund aus wie aus dem Ei gepellt, nur Frauchen hat dann Ackertarnfarbe an den Händen und Klamotten als hätte sie sich gewälzt.


    Aber jeder Hase , jedes Reh, da möchte er gern mal hinterher!

    Liebe Silke, hallo Twister,



    Also mein Frauchen hat neulich das Wohnzimmer tapeziert. Das war ein Riesenspaß. Immer wenn sie auf die Leiter kletterte, bin ich sofort hinterher. Zudem hat sie immer so Papierschnipsel rum geworfen, die konnte man klasse nehmen und in der ganzen Wohnung verteilen. Das wollte sie aber glaub ich nicht, und hat die Schnipsel alle in einen großen Sack geworfen. Ich hab sie dann da alle wieder raus geholt und wieder großzügig verteilt.
    Die ganze Wohnung sah klasse aus.
    Letztlich durfte ich dann doch helfen beim Tapete abreisen, Frauchen oben, ich unten. Hab mich wirklich müde gearbeitet.
    Den Kleistereimer hab ich auch genau inspiziert. Ich hatte dann weiße Flecken und sah fast aus wie ein Dalmi.


    Die restlichen Arbeiten, wie Fußleiste annageln usw. habe ich genaustens beaufsichtigt.
    Beim nächsten Mal, mach ich das dann ganz alleine.


    Liebe Grüße, Forrest!

    Es gibt in den Fachmärkten (also Freßnapf hat es auf jeden Fall) so kleine "Täschchen". Das kann man per Gummiband am Halsband befestigen und die Marken darin verstauen, dann hat sich's ausgeklimpert. Zudem hat die Tasche einen reflektierenden Streifen. Wir haben so eine und ich bin sehr zufrieden damit.


    LG, Tanja

    Hi Tobi, so hat es bei Forrest auch angefangen. Vermehrtes Niesen und plötzlich beim Gassi war er nur noch am Niesen und "Röcheln". Habe zuerst mal warmen verdünnten Tee mit Honig gegeben und sein Futter eingeweicht, damit es einfacher zu schlucken ist, falls er Halsweh hat und den Hals nicht zusätzlich reizt. Nichtsdestotrotz waren wir heute beim TA und er hat eine Mandelentzündung, die wohl momentan umgeht. Würde es gut beobachten und wenn er wirklich häufig niest doch zum TA gehen.
    :-')


    LG, Tanja

    Wir reihen uns mit der Mandelentzündung ein. Meine TA meinte (zusätzlich zu Euren Tips) das Futter einweichen, oder eben "weiche" Dinge füttern um den Hals nicht noch weiter zu reizen.



    LG, Tanja