Beiträge von tanja0869

    Oh, ein Schlafplatzthread. Also bei mir residiert ja Prinzessin Forrest die Erste. Seins Zeichens sehr etepete, sich bloss nicht schmutzig machen, auf gar keinen Fall an Hundekot schnuppern, bei Regen kann seine Majestät nicht mal aus dem Auto springen um eine Katze zu verfolgen.

    Da er so schrecklich gerne in Höhlen liegt, es solche aber ins einer Größe nicht gibt, mußte ich mir was andres einfallen lassen und kam auf folgende standesgemäße Idee. Bitte besonderen Augenmerk auf das wunderschöne Kissen, das Jo (Lina) eigenhändig für Herrn Hochwohlgeboren angefertigt hat, um ihm einen angemessenen Schlafplatz zu ermöglichen!


    Die http://www.hundenaehstube.de kann ich sehr empfehlen. Ist ein sehr netter Kontakt und die Sachen sind ratzfatz da. War selber platt wie schnell das ging. Meine Qual der Wahl hat länger gedauert, als das Warten auf die Sachen.

    Halsbänder und Geschirre sind wunderbar verarbeitet und sehr stabil. Gibt auch wirklich schöne Borten, man kann Halsband und Geschirr so bestellen, dass beides das gleiche Muster hat (finde ich extrem edel).

    Schön zu sehen sind die Sachen hier: https://www.dogforum.de/ftopic24655-10.html

    und um noch einen draufzusetzten....

    War eben, von Eve inspiriert, auch am See. Geparkt legal am Anglersee (von dem wir am Samstag verjagt wurden), Straße überquert, keine 5 Minuten gelaufen und ich denk mich trifft der Schlag! Vor mir das schönste Stück See, das wir auch am Samstag nach Endloswanderung dann ganz zum Schluß endeckten und an dem es fast menschenleer war.

    Hätten wir Spezialisten die Autos stehen lassen, und wären einfach auf die andre Straßenseite, :kopfwand:

    Jaja, in Nachhinein kann ich da ja auch drüber lachen! Aber wir sind ohne Witz 1 h mit 7 Autos (teilweise tiefergelegt, meiner auch) offroad durch Staub und Dünen. Frauchen genervt, Hunde nicht minder genervt. Dann in Autokolonne , wenn es mal wieder nicht weiter ging auf engsten Radwegen, gedreht usw. Boa, waren wir fertig. Hätte Eve nicht der Zorn gepackt und hätte sie uns nicht von der Idee, den Berg abzutragen (an dieser Stelle, vielen dank den gut 15 Helfern), würden wir jetzt noch durch die Pampas irren!

    (wobei ich immer noch nicht verstehe, wieso man einen Gummihammer im Auto hat)

    Aber wir haben uns freigegraben und hoffen Melly besucht uns trotz des chaotischen Treffens irgendwann wieder!!!

    Hi Eve, schließe mich Dir an , kenne auch:

    Jo (Lina. Wir gehen recht oft zusammen mit den Hunden)
    Eve (Dich ;) )
    Fisch (Anne, die ja leider nicht mehr im DF ist)
    Mel (Leila2006, aber erst seit gestern!)
    Silja (Staffy)
    Silke (MissTwister)
    Ulli (Agil, mit der das Treffen leider vieeeeelllll zu kurz war)

    Und Hasii und Schranzii. Die 2 sind nämlich meine Nachbarn.

    Hi Fanny, Forrest ist jetzt 1,5 Jahre und hält sich auch für viel zu erwachsen um zu spielen. Spielaufforderungen anderer Hunde werden vornehm ignoriert. Mit andren Rüden ist es eher ein Austesten, wer hier wohl der Chef ist und bei Weibchen ist er nur am baggern.

    Als ich meine Trainerin darauf ansprach, sagte sie es sei normal. Manche Hunde spielen als Erwachsene nicht mehr. Ist ja auch nicht viel anders als bei uns.... manche von uns bleiben kindisch andre verhalten sich "erwachsener".

    Schau Dich doch mal um, es gibt wirklich viele Hunde, die einfach keine Lust haben mit andren zu spielen, obwohl sie es als Jungspunde gerne gemacht haben.

    Liebe Grüße, Tanja

    Zitat

    Tanja - Ich weiß nicht, aber ich würde das nicht von der Rasse abhängig machen. Kann schon sein, dass Bracken selbständig sind, aber Pinscher sind das auch, und bei meinem klappt das üben mit der Aufmerksamkeit draußen jetzt auch (obwohl er zuhause die normalen Mahlzeiten kriegt). Ich denke es liegt hier eher am Alter/Auslastung als an der Rasse.


    Hi Silvia, ich spreche auch nicht von unmöglich, aber bei selbständigen Rassen, zu denen der Pinscher auch gehört, muß man weit mehr kämpfen und tiefer in die Trickkiste greifen als bei andren Rassen. Bei meinem Rottweiler seinerzeit, reichte ein einziges Mal verstecken und der Hund hat mich 11 Jahre nicht mehr aus den Augen gelassen... Die kleine Bracke würde mich erst suchen gehen, nachdem sie den Hasen erhascht hat (oder es anfängt zu regnen). Man sollte bei Begleithunden nie vergessen worauf sie jahrelang gezüchtet und nach welchen Kriterien die Zuchttiere ausgesucht wurden. Natürlich bestätigen Ausnahmen die Regel :wink: