Beiträge von tanja0869

    So, hi Alle.

    Ich hab mir jetzt doch so einen Dörrer gekauft. Den von Tchibo (wenn ich das so sagen darf? Mods?)

    Bin hellauf begeistert. Das Teil ist recht groß, man bekommt also einiges an Fleisch rein. Der Apparat ist nicht laut, der Gestank hält sich in Grenzen (klar man riecht es schon, ist aber nicht so schlimm wie ich erwartet hatte).

    Habe bis jetzt Kopffleisch und Rindflisch gemacht. Das Kopffleisch ist leider sehr fettig (ich dachte immer das sei mager!) und braucht entsprechend länger. Aber je nach Brockengröße ist man in 8-10 Stunden fertig. Das Ergebnis läßt sich sehen.

    Die Reinigung des Automaten ist auch recht einfach und das wichtigste.... Hund ist begeistert.

    Grüße, Tanja

    Hi Ziese Meier,

    wir füttern Josera Emotion. Forrest ist recht wählerisch was Futter angeht, aber diese Marke schmeckt ihm gut, das Fell glänzt und die "Häufchen" sind auch ok. Vom Preis her ist Josera wohl irgendwo in der oberen Mitte.

    Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit dem Futter.

    Hoffe das hilft Dir etwas.

    Grüße, Tanja

    Hi Naseweis!

    wo man sie getroknet herbekommt weiß ich leider nicht. Aber einige Supermärkte haben sie abgepackt und spottbillig im Tiefkühlfach.

    Du kannst sie einfach selber im Backofen trocken.

    Ich hoffe das hilft Dir.

    Grüße, Tanja

    Oh ja, ich bin ja auch so ein "shopping-junkie", der sofort glaubt, alles besitzen zu müssen. Das bescherte mir zig Hundegeschirre, die der Hund so hasst, dass er lieber zu Hause bleibt als das Teil anzuziehen (bei Kaufversuch 7 habe endlich einen Stil erwischt, den er auch tragbar findet und natürlich gleich 3 davon gekauft :D ).
    Ein wunderschönes Kissen aus Ebay, gefüllt mit Styropor Kugeln, soll sehr bequem sein, zudem gut für die Gelenke. Extra mit dem Namen des Hundes bestickt. Hund kommt, begutachtet es naserümpfend und legt sich woanders hin.
    Viel zu dünne Schleppleine. Hund einmal reingelaufen, Frauchen kaputte Finger.
    Zahlreiche Leckerlis bei denen mich der Hund anschaut als wolle ich ihn bestrafen.
    Bürste fürs Fell. Wenn ich die benutze würden Zuschauer den Tierschutz rufen, weil der Hund dreinschaut als würde er misshandelt.
    Zeckenentfernungszangen und- schlingen in allen Variationen, obwohl ich eh nur mit einem Stil zurechtkomme.
    Eine extra Hundeleine mit Expander zum Fahradfahren. Hielt ich für ne gute Idee, bis mir bewußt wurde, dass ich ein Mieserabler Radfahrer bin und der Expander mit Sicherheit keine große Hilfe ist, wenn mein Möchtegern-Jäger einen Hasen erspäht.

    Was mir ja jetzt noch vorschwebt wäre das hier:

    Wenn ich diese tolle Erfindung in der richtigen Größe finde, sind all meine Probleme auf einen Schlag gelöst. Kein Jagen mehr, kein anzoffen anderer Rüden und das beste, man kann beim Spaziergang einen Kaffee schlürfen, denn einen Tassenhalter hat das Teil auch!

    Grüße, Tanja (die bei einer Spendenaktion gerne mitmachen würde!)

    Hi Steffi, danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich denke in dem Falle macht sich so ein Dörrautomat bestimmt bezahlt. Der Backofen ist ja nicht gerade energiesparend :-). Ich glaube ich leg mir so ein Ding zu. so teuer sind die ja nicht.

    sara: Sorry für die späte Antwort. Also, ich hatte Rinderherzgulasch vom Fressnapf aus dem Tiefkühlfach gekauft. Die paar zu grossen Brocken aussortiert (und zu Fährtenleckerli umfunktioniert). Die kleineren Teile hatten so ca 1 cm. Fertig sind sie ca auf die Hälfte geschrumpelt.

    Fang nicht zu spät heute damit an, meine waren gesamt ca 5-6h im Ofen!

    Mahlzeit!
    Tanja

    Es riecht nicht mehr oder nicht weniger als wenn man einen Braten macht, finde ich (nicht dass ich schon jemals einen Braten gemacht hätte, aber ich kenne Leute die können echt kochen :D )

    Allerdings habe ich auch Rindergulasch benutzt. Ich denke, wenn man Pansen macht, sieht das sicher anders aus.

    Versuchs mal! Ist ja im Prinzip auch kaum Arbeitsaufwand. Bin gespannt wie es Deine Fellnase findet!

    Hi Beate!

    der keine Irre ist hin und weg. Geschmacklich scheinen die den gekauften Snacks um Längen voraus zu sein. Sobald ich so ein selbstgemachtes Teil in der Hand habe, fährt er erst mal sein ganzes Trick und braver Hund Repertoire ab um sicherzugehen dass er auch kein kein Kommando verpasst hat, das ihm das Leckerli einbringt! (Und er ist normalerweise mit Futter/Leckerchen nicht hinterm Ofen vorzulocken)

    Ich glaub ich mach die jetzt immer selber. Nur beim nächsten Mal, werde ich mehrere Bleche in den Ofen legen. Das Fleisch schrumpelt nämlich ganz schön zusammen. Viel bleibt da nicht übrig.

    Grüße, Tanja

    Heeeeeeee, so schlimm schnuppert das hier gar nicht! Sagt zumindest Forrest, der sich immer mal wieder in die Küche schleicht.

    Aber davon abgesehen, hört mich wer?
    Ich habe das Fleisch jetzt im Ofen. Bin aber etwas unsicher. (ok, ich bin nicht so die Überhausfrau) Wie merke ich, wann das Fleisch lange genug bei 100 Grad drin war? Wie sieht das dann von innen aus? So wie von aussen? Oder nur wie viel zu lange gebackenes Fleisch?!?!?
    Hallo, meisterköche, ich brauche Hilfe!