Beiträge von JanaundBilly

    Irgendwie habe ich beim zitieren was falsch gemacht. Sorry

    Ich habe Billy übrigens eben nochmal kurz alleine gelassen und bin zu Auto gegangen, da hat er nicht gebellt. Mein Freund war wohl zu Hause.

    Mit den Nachbarn, dass muss ich mir nochmal überlegen. Auf jedenfall lasse ich Billy ja nur über Tag alleine, nicht Nachts oder am frühen Morgen. Das könnte ich ihnen ja auch sagen.
    Außerdem könnte ich ja auch sagen, dass wir bald eine Hundeschule besuchen.

    Zitat

    Und - hat er die ganze Zeit über gebellt? Oder konnte er sich allein beruhigen? Wie hat er auf Deine Rückkehr reagiert?

    Das weiß ich nicht genau, unten im Flur habe ich nichts gehört. Als ich zurückgekommen bin hat er sich wahnsinnig gefreut.

    [/quote]Gibt es vorerst keine andere Lösung?

    Zitat

    Ja das ist schwer. Ich mache ein Praktikum und das schon nur so kurz, notfalls müsste ich es verschieben. Die Vermittlungsperson wohnt zu weit weg. Meine Freundin hat auch keine Zeit.

    Nochmal - bitte nicht schimpfen. Damit verunsicherst Du Deinen Hund nur noch zusätzlich

    Zitat


    Aber wie zeige ich ihm denn ohne schimpfen wenn er etwas macht, was er nicht darf?

    Wenn überhaupt hätte Dein Freund ja mal kurz die Couch verlassen können. Und dann hättest Du den Hund mit einem Spiel da runter locken können, damit sich Dein Freund setzen kann ohne das sich der Hund bedrängt fühlt.

    Zitat

    Damit kann ich mich jetzt irgendwie gar nicht abfinden. Er hat sich ja auch nicht direkt neben ihn gesetzt. Geht denn im Rudel der Ranghöhere auch erst weg und kommt später wieder?

    Zu den Nachbarn: Das habe ich mir auch schon überlegt, aber die unter uns wohnen sind irgendwie nicht so wirklich nett, unser Vermieter meinte, die mögen Hunde auch nicht so.

    Eben habe ich ihn das erste Mal alleine gelassen.
    Er ist sonst so ruhig, aber da hat er gebellt und an der Tür gekratzt.
    Ich bin dann zurückgegangen und habe die Leute angerufen, von denen ich ihn habe, die meinten, ich soll einfach gehen, kein großes Aufsehen darum machen, damit er merkt, dass es etwas normales ist.
    Dann habe ich noch eine Freundin angerufen, die meinte, ich soll schimpfen wenn er bellt.
    Ich habe dann noch kurz vor der Tür gewartet und da kam meine Nachbarin. Sie meinte, es wäre nicht schlimm, es wäre ein tierfreundliches Haus.
    Jetzt habe ich natürlich Angst, Stress mit meinen Nachbarn, im speziellen mit denen die unter uns wohnen zu bekommen.
    Ich bin übrigens dann gefahren und nach einer halben Stunde wiedergekommen.
    Nächste Woche muss ich ihn zweimal für je 2-3 Std. alleine lassen.
    Ich bin echt etwas ratlos. Gewöhnt er sich da dran?
    Und noch ein anderes Problem, eben hat sich mein Freund auf die Couch gesetzt und Billy hat geknurrt. Also nicht so richtig, nur ganz kurz.
    Ich habe dann Nein gesagt und geschimpft.
    War das richtig? Hätte ich ihn besser von der Couch geworfen?
    Meinem Freund gegenüber ist er eh etwas misstrauisch.

    Hallo,
    ich habe mir jetzt erstmal eine andere Leine gekauft. Die war auch gar nicht so teuer. Es ist eine 2m Leine, die sich verstellen lässt.
    Und was soll ich sagen, es ist viel angenehmer mit der neuen Leine. Die Flexi Leine hat sich ständig verheddert.
    So jetzt werde ich mich mal hinsetzen und Hundeschulen anrufen.
    LG und nochmal vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen.
    Jana

    Edit: Habe eine Hundeschule gefunden, die ich mir leisten kann, die sich super anhört und von meinem TA empfohlen worden ist.
    Ich fange in 1 1/2 Wochen an, bis dahin soll ich üben, dass er auf seinen Namen reagiert und kommt, wenn ich hier rufe. Sie hat mir auch direkt erklärt wie am besten.
    Ich denke, jetzt kann nichts mehr schiefgehen

    Vielen Dank für die tollen Tips!
    Muss man denn das mit der Hundeschule sofort machen oder könnte ich auch erst etwas sparen und dann noch gehen?
    Wieviel bezahlt man denn da so pro Monat?

    Gut, eine andere Leine muss her. Welche denn? Da gibt es ja auch ganz viele verschiedene. Nehme ich eine aus Leder oder Nylon? Wie lang sollte sie für so einen kleinen Hund sein?
    LG Jana

    Hallo,
    ich habe mir jetzt eins bestellt, dass gute Bewertungen hat und glaube ich das beinhaltet, was ich mir vorstelle: Das Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde.
    Eine Hundeschule ist mir ehrlich gesagt als Studentin zu teuer.
    Ich zahle ja schon Versicherungen (Haftpflicht + OP Kosten), Steuer und noch jeden Monat etwas aufs Sparbuch für Krankheitsfälle.
    Da kann ich nicht noch mehr aufbringen.
    Aber es ist wirklich ein kleiner sanfter, lieber Hund.
    Wir haben eben geübt, er guckt schon, wenn ich seinen Namen sage. Das ging ganz schnell.
    Übt ihr eigentlich immer erste eine Sache und die dann so lange bis es funktioniert oder kann man auch Dinge kombinieren?
    Im Moment übe ich, dass er auf seinen Namen hört, auf Hier und Sitz. Ist das zu viel?
    LG Jana

    Vielen Dank für eure Antworten.
    Gibt es denn irgendein Buch, was ihr besonders empfehlen könnt, von dieser Liste?
    Ich habe nur zwei, die ziemlich veraltet sind und nur etwas über Welpen schreiben.
    LG Jana

    Ich habe mir die Bücher grade angesehen, ich glaube am besten für mich hört sich das Buch "...damit wir uns verstehen" an. Sind die auf der Liste alle empfehlenswert oder ist das einfach eine Auflistung von Büchern, die es gibt?

    Danke für deine Antwort, da waren schon interessante Links dabei.
    Das Problem ist, dass Billy (übrigens ein Er) aus Spanien kommt, und ich ihn erst seit Dienstag habe.
    Daher wurde mir die Flexi Leine empfohlen, da er dann etwas mehr laufen kann.
    Ich mache mir eigentlich keine Gedanken, dass er zieht oder so, er ist recht ruhig und geht meist neben mir, obwohl die Leine locker ist.
    Aber das mit den Richtungswechseln, wie bei der Schleppleine, müsste doch auch mit so einer Flexi Leine möglich sein.
    Das Hier werde ich in Zukunft so trainieren, wie in dem Link beschrieben.
    Das mit dem Namen habe ich noch nicht so verstanden. Ich sage also Billy und wenn er guckt, dann lobe ich ihn? Und dann weiß er irgendwann, dass das sein Name ist? Oder habe ich das falsch verstanden?
    Was kann ich tun, damit eine gute Bindung zwischen uns entsteht? Er läuft mir zwar ständig hinterher, aber ich denke, dass ist eher Unsicherheit.
    Ich habe halt Angst, jetzt Fehler zu machen, die nachher nicht mehr korrigiert werden können.
    LG Jana

    Hallo, ich habe seit kurzem einen Hund. Es ist ein kleiner Malteser Westi Mischling, der auf 2,5 Jahre geschätzt wurde.
    Jetzt möchte ich natürlich, dass er die gängigsten Kommandos beherrscht:
    Sitz, Platz, Aus, Hier, Pfui und Nein.
    Ist ja schon eine ganze Menge.
    Jetzt habe ich beim Sitz üben immer ein Leckerchen hochgehalten und den Hintern runtergedrückt. Manchmal klappt es, manchmal nicht und draßen überhaupt nicht. Was kann ich da noch machen?
    Das Hier übe ich, indem ich seinen Namen rufe und dann Hier sage, wenn er kommt, lobe ich ihn und wenn nicht, ziehe ich ihn zu mir (Habe so eine Flexi Leine, die sich ausrollt) und wenn er da ist, dann lobe ich wieder.
    Wie kann ich das verbessern?
    Außerdem hört er noch nicht auf seinen Namen, wie mache ich das denn?
    Vielen Dank schonmal für eure Antworten
    LG Jana