Ich würde halt sehr viel mehr mit dem Auto fahren. So oft wie möglich. Den Hund mitnehmen - und genau gar nichts machen mit ihm.
Meine älteren Hunde stehen nicht mal auf wenn ich die Tür öffne, manchmal schläft Nevis so tief, dass er es nicht mitbekommt dass ich die Tür aufmache.
Das ist der Effekt davon, dass die Hunde viel mit dabei sind im Auto, aber nicht raus dürfen. Es geht sie oft nichts an wenn ich die Tür aufmache, um was rauszunehmen.
Um da hin zu kommen muss man aber halt viel Auto fahren, viel mit dem Auto rumstehen und sitzen bleiben, um diese Ruhe wieder hinzubekommen.
Der Hund merkt dann, dass anhalten nicht gleichbedeutend mit Action ist. Anhalten geht ihn nichts an.
Ich würde da auch überhaupt Null mit dem Hund kommunizieren und schon gar keine Erwartung an ihn aufbauen. Sonst bringst du ihm gleich wieder eine neue Erwartungshaltung bei.
Du musst da nicht aktiv mit ihm zusammen trainieren oder konditionieren.
Eben genau nicht.
Es geht ihn nichts an, was das Auto oder du machen.
Und abdecken ist ja easy. Tuch drüber und fertig.