Beiträge von PhoenixRising

    tagakm

    Erstens ist das ein ausschnitt von einem Premieresender und nur ein ausschnitt von dem was da wirklich los war. Ich finde es wirklich ungerecht das du das Video reingestellt hast ohne den ganzen zusammenhang zu nennen!!!

    2 dieser Hunde waren "Kampfhunde" sprich nicht nur die Rasse sondern diese wurden dazu gemacht wirkich in der Pit zu kämpfen, wobei der kleine schwarze ein hund war der sich nur eingeklinkt hat und noch ein Teenager war. Man darf nicht vergessen das wirkliche Kampfhunde anders agaieren und viel aggresiver auf andere Hunde sind als ein Hund der nicht darauf trainiert wurde einen anderen hund auf jeden fall zu töten egal was man mit ihnen macht, habt ihr ne ahnung wie solche Trainings aussehen? Sowas ist krank sag ich euch, angenfangen von elektroschocks wo brandwunden bleiben während er am anderen Hund hängt so das er lernt egal was man macht nicht auszulassen.

    Ich glaube kaum das ein Hund von alle die in diesem Forum sind so ist oder so nett gesagt "ausgebildet" wurde. Das Video ist überflüssig und unterstreicht so gar nicht was du erklären wolltest...

    Also erstmal Pit finde ich das der hund bei dir in den absolut falschen händen ist dennoch hast du Jaro jetzt und willst dich zumindest bemühen... ist ja schonmal ein guter ansatz.

    Du hast einen Hund der scheinbar sehr Sensibel ist und Natürlich merkt er deine innerliche anspannung/unsicherheit und von daher könnte dieses Verhalten dich zu beschützen den Besuch wie auch andere Hunde usw weg zu jagen daher rühren MUSS aber nicht.

    Was dein "Zusammenleben" mit Satanisten anbelangt... Satanismus ist KEINE lebensart lass dir das um himmelswillen nicht einreden!!!! Ich hatte aufgrund des Jobs meiner Mutter schon sehr viel damit zu tun wie auch eine bekannte die das auch so gesehen hat wie du das beschrieben hast... es ist nicht gut ausgegangen näheres gibts da nicht zu sagen.

    Hmm ich finde ein mensch mit deinem aggresionspotential sollte einen solchen hund nicht führen unter keinen umständen. Es hört sich vielleicht jetzt anmassend an aber ich Rate dir für dich eine Aggresionstherapie wie auch eine Psychotherapie um auf den grund zu gehen warum du solch ablehnung anderen Menschen gegenüber hast.

    Ich rate dir auch noch einen Trainer der sich sehr gut mit der Rasse wie auch erfahrung mit Problemhunden hat auf zu suchen und so oft wie es möglich ist seine dienste in anspruch zu nehmen. Bis du das gemacht hast solltest du situationen MEIDEN welche deinen Hund in die lage bringen das gefühl zu haben das er dich beschützen muss.

    Ich will dir jetzt aber nicht absprechen das du "erwachsen" bist aber du bist noch ein Teenager welcher noch viel zu lernen und das du dir in deiner lebensituation einen Hund zugelegt hast spricht eigentlich nicht unbedingt von gut durchdacht...

    Ich halte dir die daumen das diese situation noch gut ausgeht und sich alles "Normalisiert" halt uns bitte auf dem laufenden...

    Zitat


    Aber wozu ist das nötig? Das zeigt doch ganz deutlich, dass für diesen Sport offensichtlich ein aufgedrehter Hund nötig ist, und nicht umgekehrt, dass für diese Rasse dieser Sport besonders gut geeignet und wichtig ist.


    Sie freuen sich auf die Arbeit als ob Herrchen nachhause kommt, während der arbeit sind sie hoch konzentriert und überhaupt nicht aufgedreht. Es ist auch nicht Nötig das ist eben ein charakterzug der Hunde gleich wie Dobis sehr Sensibel sind was aber auch nicht auf alle zutrifft.

    Zitat

    Da brauchst du eine andere Ausbildung als VPG/IPO, die hilft da nicht weiter.
    Um den Hund zu Wahrnehmungs- und Meldeaufgaben mitzuführen braucht der Hund keine Ausbildung.
    Die VPG 1 wird zwar anerkannt, bringt aber keinen Schutz, weil der Hund lernt, auf festgelegte, ritualisierte Signale ausschließlich in den Ärmel zu beißen.
    Auf normalen Hundeplätzen ist die "Ausbildung zum Nachteil des Menschen" und das Training auf Zivilschärfe verboten.
    Mit den entsprechenden Ausbildungsmodulen deinerseits und einer firmeneigenen Hundeausbildung ist das möglich. Das lohnt sich dann aber definitiv nicht nebenberuflich, dazu ist es zu aufwändig. Und mit einem nicht "fortgebildeten" Sporthund einfach zu gefährlich für den Hundeführer.

    LG
    das Schnauzermädel

    Das weis ich aber schaden tut es nicht die Prüfungen zu haben und das ist mein Ziel was ich gerne machen würde. Ich werd das Training auch nicht auf Normalen Hundeplätzen machen sondern mit Fachleuten welche für meine "Bedürfnisse" zuständig sind hab ich aber vorhin auch schon geschrieben, es soll auch nur nebenberuflich sein (das hört sich jetzt hart an aber) bis meine Großmutter nicht mehr ist da ich derzeit sie Pflege danach würd ich gerne sowas Hauptberuflich machen dh wird der Hund auch forgebildet aber wie schon vorhin geschrieben werd ich mich da noch viel mehr informieren ich weis in etwa was ich will und such erstma alle infos zusammen um mir ein ganzes bild zu machen dann werde ich auf jeden fall sehen ob sich meine Vorstellungen mit der Realität vereinbaren lassen, ich möchte solche entscheidunge nicht übers knie brechen.

    Ich hab so oder so erstmal vor das "Studium" bei Canis zu machen um überhaut dafür Qualifiziert zu sein um überhaupt mit so einem Hund zu arbeiten, ich hab mir auch schon bei diversen Firmen ein bild machen dürfen wie das Intern mit weiterbildung von Hund und Halter im Wachdienst ist und welche vorausetung Hund und Halter brauchen deswegen ist es ja so schwierig einen geeigneten Hund zu finden und ich hab da noch ein paar järchen dafür zeit bis ich die Erfahrung habe die ich brauche um meine pläne um zu setzen, also nehme ich das nicht auf die leichte schulter, aber du scheinst viel darüber zu wissen und ich bin dir super dankbar für deine auskünfte du hast mir wieder einige sachen vor augen geführt welche ich warscheindlich übersehen hätte :kopfwand: oh man noch so viel arbeit vor mir. Man träumt halt und schmiedet pläne :D ich weis ja auch noch nicht ob sich das umsetzen lässt das der Hund beides macht aber schön wäre es schon. Hmpf noch so viel zu lernen ich dreh noch durch so viele aspeckte zu beachten das is richtig nervenaufreibend.

    Zitat


    Ich meinte das überdrehte Wesen. Habe noch keinen normalen getroffen.


    Die Schutzhund"sportler" anscheinend schon ..

    Ein Ausgelasteter Hund bzw ein beschätigeter Hund ist ausgeglichen, die Malis von meinem Trainer sind alle ruhig und werden erst aufgedreht wenn es heißt arbeiten gehen ansonsten sind sie sehr ausgeglichen und freundlich gammeln zwischen den Dobis rum aber ich denke das er Jeden tag mit seinen Hunden arbeitet bzw am Hundeplatz steht dh haben sie jeden tag ihre Aufgaben wo sie sich dementsprechend geistig wie auch körperlich etwas auspowern können, vielleicht ist es deswegen das sie so "ausgeglichen" sind

    Ich hab auch erlebt das pepper nicht aus zu halten war als sie 3 tage arbeitsverbot hatte weil sie was in der pfote hatte, sowas von unausgeglichen hyperaktiv und nervig hab ich noch nie nen hund erlebt dauerte dann ca wieder 1 woche das pep sich wieder normal ausgeglichen ruhig verhalten hat.

    Zitat

    Uhm ein Mali ist noch nicht so überzüchtet wie andere schäferhunde da gibt es weit weniger "Zucht" krankheiten als in manch anderen Rassen, zudem kannst du den Schutzhundsport auch mit einem Mischling ausüben dazu braucht man keinen Rassehund....

    Ein Mali braucht auslastung was nicht unbedingt Schutzhund sein muss er braucht beschäftigung sonst ist er unglücklich wodurch sich dann gefährliche marotten entwikeln können.

    schnauzermädel
    Als reine Sportarten würde ich sie nur dann bezeichnen wenn du wirklich mit dem Hund das als Sport machst, ich habe aber im gegesatz vor mit dem Hund aktiv in einem Job zu Arbeiten wo er auch gegebenenfalls das gelernte anwenden muss um mich bzw das gelände zu schützen im falle eines Eibruchs (Habe da einen Nachtwächterjob gedacht um mein Fellnasen geldbeutelchen zu füllen)

    bzw Schutzhundausbildung egal welche sollte nicht beinhalten den Hund in irgendeiner weise gefährlich zu machen!!!

    Zitat

    oh mann, das ist ja eine gegend, da mag man sicher gern wohnen :???:

    ich denke, es ist immer schwierig, in streßsituationen richtig zu reagieren. und streß bedeutet ja für jeden menschen was anderes.

    der erste von dir geschilderte fall, dass der hh deinen hund "weggeworfen" hat, könnte auch dadurch passiert sein, weil sein hund vielleicht keine welpen mag und er wollte deinen hund schützen. ( ich weiß, was jetzt kommt, aber wie gesagt - streßsituation für den anderen halter)

    Da geb ich dir recht, das könnte auch sein, das ging alles recht schnell.

    Es ist egal wie man es sieht einen anderen Hund zu verletzen und dadurch noch mehr heiß zu machen bringt gar nichts als tiefere schwerer verletzungen die sau viel kohle kosten um wieder beim Tierarzt zusammengeflickt zu werden. Zu 90% ist es so oder so die schuld der HH das es zu einer rangelei kommt. Man kann fast immer ausweichen oder früh genug etwas machen das es erst gar nicht dazu kommt.

    Ich sag ja der letze der meine kleine gepackt hat aus einem nichtigen grund (keine rauferrei von hunden nur ein getappse und tollpatchigkeit) fehlten zähne aber die hunde haben nichts abbekommen. Mitlerweihle is es lang genug her das ich drüber schmunzeln muss wie sein hund aufeinmal aufgehört hat zu ziehen und ganz verdattert da gehockt ist und gekukt hat was nun sein herrchen für komische geräusche macht, ich glaub da hat er erstmal gemerkt das herrchen überhaut da ist, der Blutende Man wurde von seinem hund bewedelt und freudig begrüßt als ob er 2 wochen weggewesen ist mit winseln und alles drum und dran. :lachtot: Wenn man über alte sachen nachdenkt fallen einem hinterher keine details ein die man schon vergessen hatte.

    HRHR dennoch es war nicht richtig von mir und eine unnötige überreaktion von einem pubertierenden Teenager ich glaube heute würd ich das wohl anders regeln.

    Meine Lilly wurde gestern auch "zurechtgewiesen" in der Trainigsrunde ich hatte mich schon arg erschrocken da er sie richtig doof erwischt hatte aber wir sind alle ruhig geblieben es hat ein scharfes wort der HH gereicht das er es gelassen hat und lilly war nach 10 min wieder damit beschäftigt mit ihm zu spielen zwar mit 2 meter abstand aber sie hats versucht, er hatte ihr nur klar gemacht das er der Boss im Rudel ist. Zudem es ist so schnell passiert da hätte man nicht mal zeit gehabt zu reagieren geschweigedenn zu treten oder schlagen!
    könnt bei interesse mal hier nachlesen : https://www.dogforum.de/ftopic62687.html

    Zitat


    Zu Ring/Mondio: Das ist eine supertolle Sportart. Die Hunde müssen viel mehr mitdenken und werden erheblich mehr gefordert, als bei unserem relativ langweiligen VPG-Sport. Aber abgesehen von den rechtlichen Problemen hier in D, gibt es hier wohl nur sehr wenige Hunde, die den Anforderungen gewachsen wären. Hier werden in Zucht und Ausbildung ja ganz andere Schwerpunkte gesetzt.
    Wobei mir das Wesen der im Ausland gezüchteten Malis besser gefällt. Wegen der anderen Anforderungen sind sie ruhiger, abgeklärter aber dabei nicht weniger arbeitsfreudig.

    LG
    das Schnauzermädel

    Genau das ist es, ich glaube das es nicht all zu viele Hunde gibt die überhaupt auch wenn es eine LEistungszucht ist dafür geeignet sind einen solchen Arbeitssport überhaupt aus zu üben, ich finde das (also meine meinung) ein Hund sollte nur zum vollends ausgebildeten schutzhund unter gewissen vorausetzungen in betracht gezogen werden. Es ist ja nicht umsonst so schwer für die Polizei geeignete Hunde zu finden die den anforderungen entsprechen... wenn es so leicht wär würde die Polizei zu nem Mali Leistungszüchter oder welche Rasse sie eben bevorzugen gehen und den ganzen Wurf mit nehmen. Ich finde es müsste viel strenger bewertet werden welcher hund eine solche Ausbildung überhaupt ausübend sollte.

    Ich hab mal den halben nachmittag reschaschiert und habe sogar eine nichtleistungszucht von Malis in Frankreich gefunden Oo die züchten auf Schönheit also sprich gewisse Gesichtsmarkierungen, diese Hunde sind bei weitem nicht so triebig wie Leistungszucht hunde. Wobei wenn ich mir nen Mali hol dann sicher nicht aus Deutschland (ich will damit nicht sagen das es da keine guten Malis gibt im gegenteil) ich hab gewisse anforderungen an meinen zukünftigen Mali und werd sicherlich etliche jahre suchen und viele viele viele züchter besuchen mehrmals um die Charakterentwiklung der Welpen mit zu bekommen um dementsprechend den Hund dann aus zu suchen. Es kommt halt immer auf die Anforderungen an die man in seinen Hund hat.

    Mein Dobi ist mehr Familienhund und nicht aus einer Leistungszucht, das ist ne Wildverpaarung von Hobbyzüchtern die nicht so viel ahnung haben (ich hab mitlerweihle mit ihnen mich näher unterhalten können) Ich glaube egal mit wieviel training sie wäre überfordert wenn ich sie zum schutzhund ausbilden würde denn der charakter der kleinen passt einfach nicht dafür. Es kommt aber auch auf den Grad der Schutzhundausbildung an den man anstrebt.

    Zitat

    Welche Art von Schutzhundausbildung meinst Du denn?

    Also ich hätte gerne sofern die anlagen und der charakter des hundes passend dafür ist die:

    SchH/VPG I-III sowie auch die IPO bis klasse III die prüfungen sind zwar FAST das selbe von den noten usw her aber ist für mich selber eine art überprüfng und vergewisserung, das einzige was total anders ist als bei SchH ist das bei der IPO der hund Schußsicher/gleichgültig sein muss sprich er darf sich nicht erschrecken wenn einmal ein schuß los geht, ist mir sehr wichtig da wir völlig irre Jäger haben die auch mal schießen und das relativ nahe wenn man im Wald spazieren geht ist halt im dorf so wo in der dorfkneipe die jäger zusammensitzen und diskutieren wie die letze treibjagt war (ich weis aus zuverlässiger quelle das sie nicht mal nen Wildtier gesehn haben aber deren dackel verloren haben)

    Falls du auf Mondioring angespielt hast zwecks welche Schutzhundausbildung ich mit meinem zukünftigen hund geplant habe diese Variante kommt für mich auf gar keinen fall in frage ich bin eine gegnerin (aber nicht alle aspeckte) von dieser Variante der Schutzhundarbeit. Ich finde zwar ein paar ansätze gut zb das der hund nicht ohne befehl bzw wenn der Halter angegriffen wird angreifen darf und das er da er den Menschen als ganzes als angriffsfläche hat selber denken muss wo er bestmöglich angreift, ich finde jedoch das man oftmals zu viel vom hund verlangt und ich denke das der Arm wie bei der VPG/IPO ausbildung vollkommen reichen.

    Ich denke das einzige was mit bei VPG/IPO nicht gefällt ist das der hund tatsächlich schläge bekommt diesen teil der Mondioring werd ich übernehmen das nur Angedeutet wird und nicht tatsächlich zugeschlagen (man das hört sich so brutal an) es gibt dennoch viel aspeckte zu beleuchten und bis ich mit meinem Wissen das ich mir aneigne nicht zufrieden bin kommt mir kein Mali ins Haus, ich muss noch sehr viel rausfinden und noch mit na menge Trainer/Züchter und Fachleuten sprechen bevor ich mich da vollkommen festlegen möchte

    (Das sind nur ein paar gedankengänge die ich schon recht lange rumschwirren habe aber da mein wissen noch nicht ausreicht meiner meinung nach sind das bis jetzt nur wünsche und träume wo noch viel fehlt)

    Edit: Natürlich werde ich den Hund nicht ganz allein irgendwo im Acker ausbilden sondern mit Fachkräften die sich damit genauerstens auskennen und meine wünsche was zu passieren hat respecktieren sofern die zu bewerkstelligen sind

    Ich denke schon das die Malis so passen, aber man sollte sich halt keinen zulegen wenn man nicht mit ihm/ihr arbeiten will. Es gibt mehr als genügend Hunde die für Familien geeignet sind und es gibt auch diverse linien bei Malis die einen züchten da schon auf schönheit da ist dieser trieb nicht so sehr ausgeprägt wie bei der anderen linie die sie züchten, ist so ähnlich wie bei Dobis aus, es gibt eine art von züchtern die für die schönheit des Hundes züchten und ruhige gefestigte familienhunde, dann gibt es wiederrum die Züchter die nicht so sehr auf das aussehen gehen sondern sie fördern eben andere sachen Dobis werden oft als Schutzhunde wie bei meinem Trainer auch als Rettungshund diese Dobis brauchen eine aufgabe sonst sind sie genauso unausgeglichen wie ein Mali auch sein kann.

    Wenn Familien solche hunde sich anschaffen also die Arbeitslinie der Hunde und nicht die "schönheitslinie" sind sie meist schnell überfordert und der hund wird weg gegeben, ich finde das es an den Züchtern liegt die leute wirklich auf zu klären anstatt nur ihre hunde an zu bringen. Viele Züchter arbeiten zusammen und kennen sich untereinander da kann man doch mal auf einen verkauf zum gute des hundes und der Familie verzichten und einen anderen Züchter empfehlen der eben einen Passenden Hund haben könnte!!!!

    Ich habe auch vor mir bei zeiten ein Mali zu zu legen aber erst dann wenn mein Dobi groß ist und ich mit ihr bedenkenlos arbeiten kann wo ich mich zu 95% auf sie verlassen kann das sie hört. Ich werde mir bewusst einen Mali aus einer Arbeitszucht aussuchen weil ich dann gerne ihn als Schutzhund ausbilden möchte um 1) einen arbeitshund dem ich alles beigebracht habe
    2) gibts bei uns etliche firmen die Nachtwächter mit Hund suchen, dh hätte ich nachts einen guten Job und könnte mir für meine Fellnasen öffters nen Urlaub leisten zudem ne Arbeit mit hund würd mir viel mehr gefallen.

    von dem her wäre der Mali genau das was ich suchen würde und er hätte auch dann eine Aufgabe in der er aufgehen kann.