hallöchen.
ich wollte es einfach mal ausprobieren und es funktioniert gut. ich finde es besser als ein halti wie von einer Trainerin geraten. Denn das halte ich eher für schrott.
"darf ich fragen warum du denkst ads er nicht mehr zieht"
sicher weil es ihm unangenehm ist, klar. Aber da hat ads ding nun mal seinen sinn erfüllt. allerdings kann ich mir bei dem dickkopf auch vorstellen dass es nicht lange anhält und er nur besser läuft weil dieser zug neu ist. abwarten.
er hängt nicht permanent drinne, also kann er sich ja auch nicht weh tun. er geht selten mal ein stück dagegen und das wars dann. auchs chnürt es nicht ein, sondern liegt nur an. bei großen hunden hatte ich meine bedenken wegen des sitzes ja schon geäußert.
nein, du hast mich falsch verstanden. sich er hat er das ding nicht an und WEIß ohh ich muss das machen oder das und nicht das. er zieht einfach nicht mehr um zu vermeiden das es zieht. klar. ganz so doofe bin ich auch nicht.
wie gesagt er kann es ja. aber er ist ein sturer ochse, der ständig seinen willen durchsetzen will. die phase geht auch so wieder vorbei, klar werde ich aber besser üben.
allein das er viel aufmerksamer ist und man nicht schreien muss und einen handstand machen muss bis er überhaupt reagiert!!!!
unmd sicher läuft er nicht total gestresst neben mir, weil er das ding anhat sondern läuft recht locker.
>>Wie schon gesagt, du wirst nichts ändern, wenn du deine Hunde nicht auslastest. <<<
es ging vorher auch, also ist es mal wieder nur eine phase. das kenne ich von ihm.
nein, er kann es.
es hat ja seit 2 jahren geklappt und so phasen hat er ständig. (öfters) auch ein grund zu arbeiten als sich auf dem ding auszuruhen. aber er kann es ja!
nein, er schlüpft nicht aus dem halsband.
dieses martingal kenne ich nicht
tagakm
ich glaube bei dem thema verstehen wir uns
zwar ist unser hund wirklich etwas un gezogen, aber wie bei deinem bulli hat er manchmal einfach so :kopfwand: phasen. da kommt dann alles zusammen. momentan knurrt er ständig leute auf der straße an.... :irre: 