Beiträge von mein schatz

    sollte auch der kopfkratzsmily sein, nicht der, doch die edit funktion ging nicht mehr.


    darf man nicht mal fragen`?? sollte ja kein vorwurf sein


    also spielt ihr den ganezn tag mit ihm und wenn ihr nicht da seit oder nachts ist er entweder im zwinger oder im keller???

    Zitat

    Hallo,danke für die schnelle Antwort,ja er ist sicher noch sehr jung und zur Zeit ist es ja auch nur die Testphase bzw das er überhaupt mal hineinschaut,haben ja jetzt nicht vor ihn stundenlang allein zu lassen.In die Wohnung jedenfalls kommt er nicht da ich dies auch nicht gerade für eine Artgerechte Haltung halte, er hat seinen Platz und den hat er ja auch super angenommen. Wir kennen da auch Hunde ,die liegen den ganzen Tag in der Wohnung und haben 3 x täglich Auslauf zum Kacken...Hier kann er auf 6000 m² herumtollen ,ins Wasser gehen usw.Es ist nicht unser erster Hund, nur unser erster Labrador. ;)


    naja artgerecht ist es aber auch nicht sicher einen hund von seinem rudel fernzuhalten doer verwechsel ich jetzt was :irre:

    hallo


    so sieht die sache schon mal anders aus.


    Das er seit längerem inkontinent ist hattest du vorher nicht geschrieben, auch nicht die spondylose oder???


    oder hab ich das überlesen


    hat dir die tierärztin das mit der spondylose erst heute gesagt?


    warum erzählst du das jetzt erst??

    ich blick gerade nicht mehr durch, sorry....

    das soll lediglich heißen dass (so wurde es mir in einem anderen forum erklärt) die antwile stimmen müssen. nicht zu viel getreide (oder ein bestimmtes war es) keine innerein usw


    und nicht jedes teure futter ist für einen leishmaniosehund geeignet.

    kenne mich aber nicht aus, wie gesagt mein hund bekommt normales futter

    hallöchen.

    ich wollte es einfach mal ausprobieren und es funktioniert gut. ich finde es besser als ein halti wie von einer Trainerin geraten. Denn das halte ich eher für schrott.


    "darf ich fragen warum du denkst ads er nicht mehr zieht"


    sicher weil es ihm unangenehm ist, klar. Aber da hat ads ding nun mal seinen sinn erfüllt. allerdings kann ich mir bei dem dickkopf auch vorstellen dass es nicht lange anhält und er nur besser läuft weil dieser zug neu ist. abwarten.


    er hängt nicht permanent drinne, also kann er sich ja auch nicht weh tun. er geht selten mal ein stück dagegen und das wars dann. auchs chnürt es nicht ein, sondern liegt nur an. bei großen hunden hatte ich meine bedenken wegen des sitzes ja schon geäußert.

    nein, du hast mich falsch verstanden. sich er hat er das ding nicht an und WEIß ohh ich muss das machen oder das und nicht das. er zieht einfach nicht mehr um zu vermeiden das es zieht. klar. ganz so doofe bin ich auch nicht.


    wie gesagt er kann es ja. aber er ist ein sturer ochse, der ständig seinen willen durchsetzen will. die phase geht auch so wieder vorbei, klar werde ich aber besser üben.


    allein das er viel aufmerksamer ist und man nicht schreien muss und einen handstand machen muss bis er überhaupt reagiert!!!!


    unmd sicher läuft er nicht total gestresst neben mir, weil er das ding anhat sondern läuft recht locker.


    >>Wie schon gesagt, du wirst nichts ändern, wenn du deine Hunde nicht auslastest. <<<


    es ging vorher auch, also ist es mal wieder nur eine phase. das kenne ich von ihm.


    nein, er kann es.


    es hat ja seit 2 jahren geklappt und so phasen hat er ständig. (öfters) auch ein grund zu arbeiten als sich auf dem ding auszuruhen. aber er kann es ja!


    nein, er schlüpft nicht aus dem halsband.


    dieses martingal kenne ich nicht


    tagakm


    ich glaube bei dem thema verstehen wir uns


    zwar ist unser hund wirklich etwas un gezogen, aber wie bei deinem bulli hat er manchmal einfach so :kopfwand: phasen. da kommt dann alles zusammen. momentan knurrt er ständig leute auf der straße an.... :irre: :gott:

    Zitat

    Wozu Pedigree nun wirklich nicht zählt. :???:

    Ich will Dir wirklich nicht zu nahe treten, aber vielleicht solltest Du Dir mal überlegen, wirklich ein hochwertiges Futter zu geben.

    Die Hundefreunde, deren Hund unter Leishmaniose leidet, stellen fest, dass durch ein gutes Futter der Gesundheitszustand des Hundes wesentlich besser ist.

    Außerdem bekommt er Allopurinol aus der Humanmedizin. Ist eigentlich ein Mittel, um die Harnstoffwerte im Blut zu senken


    ja das weiß ich ads pedigree nicht zu den besten gehört. wir hatten es als welpenfutter für den kleinen, weil er außer miclh nichts fraß. daher bekommen es momentan beide, werde aber demnächst wieder umsteigen auf ein anderes.


    hatte vorher select gold?? glaube ich. ist das ok?


    ein leidhmaniose hund sollte nicht unbedingt nur hochwertiges futter bekommen, sondern es kommt aiuf die allgemeine zusammensetzung an.


    das mein hund pedigree bekommt war nicht in dem zusammenhang gemeint mit gutem futter.

    beide bekommen mal mehr und mal wenoger frischfleisch und bisher kamen alle hunde mit dem futetr gut zurecht zumal ich oft wechsel.


    mfg

    Zitat

    Danke für die Antwort!!
    Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit Leishmaniose?

    Hallo.

    mein Rüde hat seit welpe an leishmaniose.

    er bekommt normales pedigree trockenfutter. momentan das welpenfutter, da beide aus einem napf fressen und immer futter zu verfügung haben.


    allgemein sollten leishmaniosis sehr hochwertiges futter bekommen, aber keine innerein. mehr weiß ich über das gutter leider nicht, denn meiner kommt mit pedigree oder anderen normalen sorten super klar


    mfg