Beiträge von mein schatz

    Zitat

    Bitte ein paar Details:

    Seit wann habt ihr den Hund?
    Seit wann trainiert ihr Leinenführigkeit?

    Nur nebenbei: Was isses denn - Rüde oder Hündin, welche Rassen sind drin, wie groß ist er?

    Grundsätzlich: Leinenführigkeit trainiert man nicht innerhalb von ein paar Wochen, schon garnicht wenns vorher 2 Jahre lang NICHT durchgesetzt wurde.
    Man muss auch mal genau gucken warum der Hund zieht - noch könnte es jugendlicher Übermut sein.
    Das kann aber am Besten ein Trainer vor Ort beurteilen und dann auf den Hund passende Tipps geben.

    er ist 2, unkastrierter 12 kilo rüde, 40 cm hoch, maltheser-kavalier king charles - jack russel mischling


    ER kann wenn er will.

    nur er will in letzter zeit immer weniger

    Hallöchen...


    Unser Mischling (2) kann wenn er will an der leine laufen, macht es aber recht selten.

    Mir wurde nun schon zu mehreren methoden geraten...


    richtungswechsel

    stehen bleiben

    leine rucken

    leckerchen


    hat bisher alles nicht funktioniert. auch nah wochenlangem training nicht. er hängt einfach permanent ind er leine.. wenn er was sieht oder riechen will rennt er einfach los.


    momentan nervt das tierisch, auf unebenen strecken hat er mich teilweise schon fast samt kinderwagen umgeschmissen :motz:


    wer hat denn einen tipp???

    leckerchen fruchten gar nicht und wenn muss er sie jedes mal bekommen.. aber da er allgemein nicht so der fresser ist ziehen leckerchen nur wenn er lust hat.


    unser 2. kann es im gegenteil sehr gut :???: :hilfe: :hilfe: :hilfe: