Zitat
Hallo!
Danke für eure ausführlichen Antworten.
Ich bin nicht so rücksichtsvoll wie ihr.
Schade!
Zitat
>>>Der Hund ist nur so zu kontrollieren!
- Für manche Halter trifft das leider zu!<<<
Ja, nur die Meckerer auf der Straße werfen das MIR vor, also jemandem, der seinen Hund im Griff hat.
Ganz ehrlich: Ich beobachte immer wieder, dass genau diese Meckerer manchmal gar nicht so unrecht haben! 
Zitat
>>>ich kenne keinen, der mir 100%ig versichern kann, dass der Hund bei plötzlichem Hasen/Reh/Eichhörnchen nicht reagiert.<<<
Die Meckerer auf der Straße wissen gar nicht, dass es so was wie Eichhörnchen gibt. Die meinen damit eher, dass der Hund ne wilde blutrünstige Bestie ist, die nicht zu zähmen wäre.
Und? Muss man sich auf solche Diskussionen einlassen? Ich hab das nicht nötig! Ich weiß nicht warum aber mir gegenüber sind die Leute auch immer sehr nett seit ich es ihnen gegenüber bin und bei denen die nicht ganz so nett sind zuck ich die Schultern, geh weiter und denk mir, wenn du mal verletzt im Wald liegst, kommen vielleicht mein Hund und ich und retten dir das Leben...
Es gibt einfach Menschen, die wollen sich über irgend etwas aufregen! Und wenn es nicht die Ruhe der Eichhörnchen ist, dann eben die Hundehaare, die durch die Luft schwirren und Allergien auslösen! So ist es eben und dadurch, dass du zurück keifst, wird es nicht besser, sondern bestätigt die Meinung dieser Menschen!
Zitat
>>>Aber leider ist der Mensch Mensch und man kann nicht immer sofort alles unter Kontrolle haben.<<<
Das ist richtig, nicht immer, aber meistens.
Und wenn es Situationen gibt, in denen du nicht sicher bist, ob dein Hund abgerufen werden kann, dann nimmt man ihn halt an die Leine und gut ist! Wo ist dein Problem? Ich denke auch, ganz ehrlich, dass es Menschen wie du sind, die sich da in der ein oder anderen Situation arg überschätzen!
Zitat
>>> Hunde sind unberechenbar!
- Ist so in gewissem Maße!<<<
Ich find, das Verhalten von Hunden ist wesentlich vorhersehbarer, als das der meisten Menschen.
Warum glaubst du ist "Das hat er ja noch nie gemacht..." einer der meistgebrauchtesten Sätze eines Hundehalters?! Dass ich meinen Hund lesen kann ist wichtig, aber es gibt Situationen, in denen ein Hund einfach wesentlich schneller reagiert als du gucken kannst! Ist so...
Zitat
>>>So bleibt die Stadt sauber, also die Wege werden nicht durch Kacke verschmutzt.
- Mein Hund sucht sich immer Gras... <<<
Ja, nur darüber regen sich die Hundehasser genauso auf: „Auf der Wiese spielen schließlich Kinder!!!“
Mehr als böse Blicke hab ich mir noch nie eingefangen... Und selbst wenn mich jemand ankeift, dann hab ich doch bitte soviel Selbstbewusstsein und Selbstwergefühl, dass ich mit den Schultern zucken kann und weiter geh!
Zitat
>>>Viele Leute haben Angst vor Hunden!
- Ja, kann ich so unterschreiben... <<<
Ja, und was kann ICH dafür? Und was kann mein Hund dafür?
Nix kannst du dafür! Aber es gibt sicher was, wovor du Angst hast... Stell dir doch mal vor man setzt dich bewusst dieser Angst aus. Fänd ich nicht nett!
Zitat
>>>Das steht so im Gesetz und Punkt!
- Stimmt nicht.<<<
Doch, leider schon, in Berlin ist es in der Hundeverordnung so geregelt, dass in bestimmten Gebieten Leinenzwang herrscht. (in geschützten Grünanlagen, in öffentlichen Verkehrsmitteln, fast in allen Parks, auf der Straße (Fahrdamm), auf öffentlichen Plätzen, in Einkaufsmeilen, nur nicht im Wohngebiet (30ger Zone)) (und in Magdeburg z.B. herrscht genereller Leinenzwang)
In bestimmten Gebieten! Die kannst du meiden... In öffentlichen Verkehrsmitteln und Einkaufsmeilen... Du willst mir jetzt nicht erzählen, dass du was dagegen hast, deinen Hund da an die Leine zu nehmen oder? Bitte sag, dass du das nicht ernst meinst!
Zitat
>>>Ohne Leine rennen die Hunde Kinder um und fressen Rehkitze!
- Auch solche Hunde gibt es... <<<
Soweit ich weiß, gibt es im Oktober keine Kitze, und direkt fressen... na ja, ich weiß nicht.., und welcher vernünftige Mensch lässt seinen Hund auf eine Kinderschaar zutoben, wenn er es nicht grad mit den wütenden Eltern zu tun haben will?
Auch im Oktober gibt es kranke Rehe und kranke Hasen, die ähnlich wie Rehkitze, nicht so schnell sind und u.U. dem Hund unterlegen sind an Schnelligkeit!
Kinder bewegen sich oft anders als Erwachsene. Ihre Bewegungen animieren Hunde viel eher zum Spielen, Toben etc. Als Mutter/Vater, der mit Hunden keine Erfahrung hat, hätte ich auch Angst um mein Kind!!! Noch dazu wenn es ein fremder Hund ist, den ich nicht einschätzen kann! Auch wenn ich als hundeerfahrener Mensch sehe, wie der Hund drauf ist... Aber das kann innerhalb von Sekunden umschlagen! Weißt du wie ein fremder Hund auf Zwicken reagiert oder wenn das Kind ihm in die Lefzen kneift? Das tut dem Hund durchaus weh! Und darauf MUSS man Rücksicht nehmen, wenn wir wollen, dass Hunde weiterhin so nett behandelt werden wie in Deutschland!
Zitat
>>>So kann vermieden werden, dass andere Hunde gebissen werden!
- Hm...Vermieden werden kann das durch den angebrachten Verstand für das Tier ..<<<
Wieviel Prozent aller der Hundehalter haben den?
In Prozent kann ich das nicht wieder geben, aber meine Vermutung bestätigt sich zunehmend, dass du nicht zu diesen gehörst... Sorry, dass ich das so sag!
Zitat
>>>In der Bahn kann der Hund getreten werden und zubeißen, da muss selbstverständlich ein Beißkorb her. - Ich fahre keine Bahn. Eben weil es für den Hund bei gefüllter Bahn zu großem Stress kommt!<<<
Nicht alle Hunde sind in der Bahn gestresst. Meiner fährt zwar nicht wirklich gerne S-Bahn, aber sie ist überglücklich, dass sie halt dabei sein darf, deshalb benimmt sie sich, damit sie nächstes Mal wieder mit darf. Sie ist so entspannt, dass sie sich lang und breit über den Gang ausbreitet, wenn ich sie hinsetzen will weil’s voll ist, dann lässt sie sich wie ein nasser Sack fallen. Sie fühlt sich in keinster Weise bedrängt, auch wenn sie manchmal gequetscht wird. Und ich hoffe nicht, dass jemand auf meinen Hund drauftritt. Das wäre ja schrecklich.
Warum glaubst du, fährt dein Hund nicht gern S-Bahn? Vielleicht wegen dem großen Stress!?
Und deinen Gedankengang: "Ich benehme mich, damit ich nächstes mal mit darf..." lässt sich in keinem Falle auf einen Hund übertragen! Glaubst du du hast Einstein an der Leine?
Sorry, aber ich finde das doch recht unverantwortlich mit einem Hund in eine U-Bahn einzusteigen, in dem er gequetscht wird...! Nur zum Teil wegen den anderen Menschen, noch mehr fast wegen meinem Hund! Ich würde nicht wollen, dass mein Hund gequetscht wird!
Zitat
>>>Frei laufende Hunde rennen ständig vor Fahrräder!
- Meiner nur, wenn ich sie rufe und sie sich quer über den Weg zu mir umdreht um zu gucken, was ich von ihr will... <<<
Letztens hatte ich noch nen Ferienhund dabei, da kam so ne Olle von hinten angeradelt und hat gebrüllt: „Welchen von beiden soll ich jetzt zuerst anfahren? Soll ich es mir aussuchen!!??“ Ich hab ihr noch einen schönen Tag hinterhergerufen, und dass sie nächstes Mal wieder so nett sein darf.
Sowas hatte ich auch mal: an uns ist ein Fahrradfahrer vorbei gefahren, Ronja saß neben mir am Rand des reichlich breiten Weges, der Radfahrer hat nach ihr getreten und gebrüllt: "Ihr scheiß-Köter!". Hätte er sie getroffen, hätt ich ihn vom Rad geholt um mir seine Adresse geben zu lassen wegen Tierarztkosten, aber hat er nicht! Ronja hat blöd geguckt und ich musste Lachen, weil ich einen derartig kolerischen Menschen leider beim besten Willen nicht ernst nehmen kann!
Zitat
>>>Die Vögel werden (in den geschützten Grünanlagen) durch frei laufende Hunde in ihrer Ruhe gestört! - Das stimmt definitiv, aber es gibt ja auch Wälder und ungeschützte Grünanlagen, wo ich von Mai bis Ende August laufen kann um den Bodenbrütern ihre Ruhe zu lassen<<<
An Bodenbrüter hab ich noch gar nicht gedacht. Aber die Leute, die dieses Argument haben, meinen ja meistens die Vögel in den Bäumen, dass die aufgeschreckt werden. Da frage ich mich aber, was die Vögel vor tausend Jahren gemacht haben, als noch Wölfe und Luchse durch die Wälder gestreift sind. Und ob die Vögel nun vor einem angeleinten Hund weniger erschreckt sind..?
Warum ist es dir so wichtig, was andere Leute denken? Hast du nicht genügend Selbstbewusstsein? Um noch mal auf die Wölfe zurück zu kommen... Wir haben Hunde, keine Wölfe!
Zitat
>>>Egal wieviel mich das kostet!<<<
Ich wurde zum Glück auch noch nie vom Ordnungsamt angesprochen. Einmal hab ich se von weitem gesehen und bin umgekehrt. Wüsste gar nicht, was ich denen dann sagen sollte, hab nie ne Leine oder Halsband mit (vielleicht: Kann ich mir nicht leisten, die Hundesteuer frisst all mein Erspartes).. Ob die den Hund dann direkt beschlagnahmen?
Dann sollte man sich keinen Hund anschaffen, wenn man sich das nicht leisten kann... Der Hund wird nicht beschlagnahmt! Warum denn auch? Du bekommst einen Mahnbescheid und gut... Wenn du ihn nicht zahlst, dann bekommst du ein Verfahren und nötigenfalls eine Verhandlung und du wirst nicht recht bekommen!
Zitat
>>>in belebten Gebieten an der Leine .. weil ich damit umsichtig bin und auf meine Mitmenschen Rücksicht nehme<<<
Reicht es nicht, Rücksicht zu nehmen, indem man den Hund RANRUFT, wenn man sieht, dass jemand nicht beschnüffelt werden will?
Manchen reicht das nicht, Nein! Ich gebe nach und sage: "Klar, ich nehm sie schnell an die Leine!" Denn wenn ich sage: "Nö, warum sollte ich denn..." dann kommt die Meinung auf, dass mein Hund nicht hört, ich nicht fähig bin meinen Hund im Griff zu haben etc. Deshalb bleib ich ruhig, nett und zuvorkommend! Dann merkt man - wenn man es eine Zeit lang gemacht hat und es selbstverständlich geworden ist - wie dankbar manche Menschen sind...! Versuch's mal ein paar wochen!
Zitat
>>>Da bricht sich mein Hund keinen Zacken aus der Krone und ich auch nicht<<<
In bestimmten Gebieten finde ich es auch richtig, z.B. auf dem U-Bahnhof, weil es halt gefährlich ist beim heranfahrenden Zug. Aber.. eigentlich nur da.. sonst fällt mir nix ein.
In der U-Bah, in der Stadt, überall, wo mehr Menschen sind!
Zitat
>>>So kann vermieden werden, dass andere Hunde gebissen werden!
- Entstehen die meisten Raufereien nicht an der Leine?!?!<<<
Ja, erklär das mal so nem Panikmenschen. Ich habs aufgegeben.
Dann lass es dir unterhalb des Rückens vorbeigehen 
Zitat
>>>Meiner Meinung nach hat Leinenhaltung sehr viel mit Rücksichtsnahme zu tun<<<
Ich denke eher, das hat was mit dem Pflichtbewusstsein und dem Regeleinhaltungsbewusstsein der Deutschen zu tun. „Das ist so, und das wird so gemacht. Ohne wenn und aber. Das machen alle, und DU kriegst keine Ausnahme.“ Versteht ihr? Diese sture Verbohrtheit kotzt mich so an, diese fehlende Bereitschaft zu Kompromissen.
Mir kommt es so vor, als würdest grad du auf "dein gutes Recht" pochen und anderen ihr Recht absprechen wollen!
Zitat
>>>So wie wir als Hundebesitzer fordern, dass unsere Hunde in unbebauten Gebieten freilaufen können - so steht es im Gesetz und ist erlaubt - <<<
Nein, ist es nicht. In geschützte Grünanlagen, und Naturschutzgebieten, und bestimmten Waldgebieten zu bestimmten Jahreszeiten ist es nicht erlaubt. Ich sag immer: Mein Hund frisst keine Bäume an, er fängt keine Frösche und er buddelt keine Löcher. Warum darf er nicht genauso normal und zivilisiert den Weg entlangspazieren wie alle anderen (Menschen)?
Dann darf dein Hund auch auf dem Weg laufen in jedem Wald, wenn er aber vom Weg weg geht, hat jeder Jäger das Recht deinen Hund ohne Vorwarnung zu erschießen...!
Zitat
>>>Das ganze Problem liegt doch darin, dass es einige Hundebesitzer gibt, die sich nicht an die Regeln halten und ihr Hund keine Erziehung genossen hat.<<<
Für diese muss dann ein Pflichthundeführerschein her. Wer ist noch dieser Meinung?
Ich halte nicht so viel von einem Hundeführerschein! Für niemanden, weil es an gewissen Richtlinien festgemacht werden muss und da gehen die Meinungen sehr sehr weit auseinander...!
Zitat
>>>Für uns gilt hier das Gesetz, In der Stadt und bebauten Gebieten müssen alle Hunde an die Leine, auf Freiflächen und in Waldgebieten, dürfen die Hunde freilaufen.<<<
In Berlin bräuchte man demzufolge für jede Gassirunde erst mal ne halbe Stunde, um aus der Stadt rauszufahren, in ein Grüngebiet.
Das ist natürlich denkbar ungünstig für die Haltung eines Hundes...!
Zitat
>>>treffen wir oft auf Jogger, Fahrradfahrer und auch Fußgänger, die meinen die Welt gehört ihnen und sie müssen keinen Platz machen. Was hat es für einen Sinn sich mit diesen Menschen anzulegen? Keinen!!! Es nützt nichts.<<<
Oh doch! Es ist unheimlich befriedigend, zurückzukeifen.
Und bestätigt gleich die tolle Meinung, die jeder von Hundehaltern hat! Klasse Sache das! Mal im Ernst, dadurch, dass ich immer recht freundlich bin (weil es mir übrigens auch Spaß macht...) komme ich öfter mit Leuten ins Gesoräch, von denen ich öfter höre, dass viele Hundehalter recht unfreundlich sind...!
Zitat
>>>lassen ihn kurz sitzen und den Meckerfritzen ziehen.<<<
Wohne am Stadrand, wo gute Joggingwege und Radwege sind, da kommen se hinternander weg. Wenn ich den Hund jedes Mal hinlegen würde, würden wir gar nicht vom Fleck kommen. Vor ein paar Monaten kam einer vorbei und schnaufte: „scheiß Mistviecher“. Ich stellte mich ihm in den Weg (war mit Fahrrad, also schneller) und stellte ihn zur Rede. Er ließ nicht mit sich reden, holte direkt sein Handy raus, und rief das Ordnungsamt an (hatte die Nummer offenbar schon gespeichert). Krass oder? Ick hab gemacht, dass ich wegkam, und er hatte seinen Willen (und sein „gutes Recht“) gekriegt.
Ich geb hier Ella voll und ganz recht! Sich in den Weg stellen ist wohl nicht sehr förderlich für die Situation!
Zitat
>>>Die meisten sind so beiendruckt, dass es auch Hunde gibt, die hören, so dass sie sich jeden Komentar sparen.<<<
Genau deshalb leine ich meinen eben nicht an, damit die Leute sehen, dass es tatsächlich Hunde gibt, die OHNE Leine zu kontrollieren sind und hören.
Aha, und hast damit wohl nicht so wirklich Erfolg, wenn ich deine Beiträge so lese! Seltsam...
Zitat
>>>Sollte es dennoch welche geben, die meinen trotzdem Meckern zu müssen, die beachten wir nicht und ziehen lächelnd unseres Weges.<<<
Ich finde es absolut bewundernswert, dass du in solchen Situationen so entspannt und ruhig bleiben kannst. Wenn ich nicht zurückmeckere dann rege ich mich noch den ganzen restlichen Tag darüber auf. Und den Tag danach auch noch.
Dann solltest du vielleicht ein bisschen meditieren oder Baldrian nehmen oder einfach keinen Hund mehr haben...!
Zitat
>>Warum soll ich mich auf dieses Niveau herablassen?<<<
Weil die meisten kein zivilisiertes Hochdeutsch verstehen, sondern nur den ihrigen Tonfall. Auf irgendeiner Ebene muss man sich ja treffen.
>>>Es gibt doch keinen Grund, mein Hund hört und allem Anderen zeigt man halt die kalte Schulter.<<<
Aber dann denken die, man wäre mit diesen Anfeindungen und Attacken einverstanden.
Kein Kommentar nötig oder?
murmel