Beiträge von murmel

    Hui, ja puhhh... Was halte ich davon? Naja, ich hab mal vom Tierarzt so ein Zeug zum Ohren putzen bekommen... Das träufel ich aber auf ein Tuch und wisch einmal durchs Ohr durch! Ronja findet's klasse und dreht dann den Kopf immer auf meine Hand, damit ich weiter mach... :D

    LG murmel

    Zitat

    Vielleicht solltet ihr wissen, dass ich nicht der rücksichtsloseste Mensch der Welt bin, sondern ganz das Gegenteil.


    Vielleicht solltest du es dann auch so schreiben...!? Dein jetziger Post hat seltsamerweiße eine anderen Beigeschmack, wenn auch nicht viel anders, aber sei's drum!

    Zitat

    Natürlich werde ich nicht den ganzen Tag über angemeckert von Leuten, sondern die meisten sind sehr nett, und erfreut über den gut erzogenen Hund, weil ich auch sehr nett zu den meisten bin (glaubt ihr mir zwar eh nicht, aber egal). Allerdings stelle ich mich den Leuten (auch buchstäblich) in den Weg, die meinen Hund beleidigen.


    Glaubst du im Ernst dein Hund schert sich drum, wer ihn wie nennt oder was gegen ihn hat? Ich kann dich beruhigen, es ist ihm ziemlich egal!

    Zitat

    was viele als bequeme Angriffsfläche nutzen (aber das kennen wa ja nun schon.... nich wahr.. :muede: ).


    Sei dir sicher, mein Post war alles andere als ein Angriff ;)

    Zitat

    Das was mich halt stört, sind die verallgemeinernden Vorschriften und die (zum Glück relativ seltenen) Anfeindungen draußen. Ich sehe das so, dass Hundehalter sich allen und jedem unterordnen müssen, und dies auch aus Angst vor Anfeindungen tun (wie man an euren Antworten lesen kann).


    Warum sollte ich Angst haben? Es ist mir nur schlichtweg egal, wenn mich jemand anfeindet und ich bin freundlich, weil es mir Spaß und mich fröhlich macht!

    Zitat

    Ich schreibe das jetzt wieder ein bisschen zugespitzt, Achtung, nicht erschrecken: Ich muss meinen Hund quälen (mit der Leine), damit andere (Hundehasser) darüber triuphieren können, dass sie ihr Recht (meine Pflicht) durchgesetzt haben.


    Ich geh einfach da, wo mein Hund frei laufen DARF... Da muss ich ihn auch nicht quälen und es gibt keine Leute, die sich belästigt fühlen! Klasse Kompromiss oder nicht? Allerdings ist es natürlich wieder eine Sache der Bequemlichkeit, wenn man erst eine halbe Stunde Weg hat um auf eine solche Fläche zu kommen...

    Zitat

    In der Stadt gibt es viele Dinge, die einem Angst machen/die einen stören, mit denen man aber leben muss. Vorhin das beste Beispiel: In der U-Bahn ist ein Stinker eingestiegen. Der hat so gestunken, das war unbeschreiblich... Also, man trifft ja öfter mal Stinker, aber der... nä... sagenhaft. Ich hab teilweise die Luft angehalten, einige Leute sind ausgestiegen. .. - Und wird der nun wegen MIR kleener Tante weggesperrt? Ne. Ick muss ooch damit leben.


    Ehrlich gesagt fällt mir jetzt nichts ein, wovor ich in der Stadt Angst haben müsste! Ein Mensch mit Körpergeruch ist unangenehm, klar! Aber er macht mir keine Angst... Ich möchte nicht unbedingt von ihm umarmt werden... Mein Hund wird auch nicht weggesperrt, sondern an die Leine genommen, damit sich die, die Angst haben sicherer fühlen (dass tun sie definitiv!), damit er keinem Menschen auf den Keks geht oder ihn umarmt bzw. beschnüffelt und damit belästigt :D

    Zitat

    Leute, die an einer Hundephobie leiden, haben auch Angst vor einem angeleinten Hund. Da gibt es keinen besonders großen Unterschied. Ich würde sehr gerne solchen Leuten helfen, später wenn ich vielleicht mal als Hundetrainer arbeite. Hunde leben nun mal in unserer Gesellschaft, und man begegnet ihnen täglich. Bei einer lebensqualitäteinschränkenden Phobie ist es ratsam, eine Therapie zu machen.


    Klar haben sie auch Angst vor einem angeleinten Hund, aber wesentlich weniger!!! Also ist hier nicht von "kein Unterschied" zu sprechen! Du würdest ... wenn du Hundetrainerin bist... Gott bewahre! Nimm's nicht persönlich, aber ich hoffe das nicht für die Menschen, die tatsächlich Angst vor Hunden haben!

    Zitat

    Also, ich finde, es macht insgesamt keinen Unterschied, ob der Hund nun angeleint die Straße langläuft, oder unangeleint. Er läuft halt. Wie die Menschen auch. Sonst nix. Nur der negative Unterschied ist, dass er sich meinem langsameren Tempo anpassen muss. Es passiert ja nichts, versteht ihr? Außer dass der Hund an den Menschen vorbeiLÄUFT, so wie die Menschen an dem Hund vorbeiLAUFEN. Und die Hunde, bei denen etwas passieren KÖNNTE (wo sich die Halter also nicht hundertprozentig sicher sind, sie unter Kontrolle zu haben), die müssen eben an die Leine. Tia.... Da schließt sich glaub ich der Kreis, oder?


    Doch macht es!!! Und zwar für die, die Angst haben und weil du in manchen Situationen nicht schneller sein kannst als dein Hund! Ist so, sieh es ein! Und ich hoffe für dich, dass du nicht in so eine Situation kommst!
    Und 100% sicher sein schön und gut! Das sind viele, aber wie gesagt, sie überschätzen sich und das Können des Hundes!

    Zitat

    Ich finde es wichtig, was andere Leute über mich und meinen Hund und Hunde allgemein denken. (Rate mal, warum ich diesen Treat aufgemacht habe..) Und wahrscheinlich habe ich zu wenig Selbstbewusstsein. Ich will ein gutes Bild als Hundehalter abgeben, auch für die restliche Hundehalterwelt, dazu gehört meines Erachtens nicht die Leine.


    Nein, nicht die Leine und um die geht es hier glaub ich auch nur noch entfernt! Es geht um das Verhalten des Halters anderen Menschen gegenüber!

    Zitat

    Keifen bringt natürlich nichts, klar. Nur ruhig reden aber auch nicht. Habe unzählige Male versucht, den Leuten sachlich meinen Standpunkt darzulegen. Sie drehten sich dann um, mit abwertender Handbewegung, "laber mich nicht an" oder ähnliches.


    Deshalb lass ich mich da gar nicht auf Diskussionen ein... Weil wie gesagt wenn es nicht das eine ist, dann eben das nächste! Wenn man etwas negatives finden will, dann tut man das! Und manche wollen das, durch eine Diskussion füttert man diese Leute und ernährt sie, wenn du weißt was ich meine...!

    Zitat

    Früher dachte ich auch, dass der Jäger einen Hund erschießen darf, nur weil er DA ist. Glaube, dies ist nicht so. Darf er nur, wenn er wildert. Oder wenn im Umkreis von paar Kilometern niemand dazugehöriges zu sehen ist und er kein Halsband umhat. Wäre interessant, sich darüber noch mal genauer zu informieren. (Habt ihr etwa auch die Reportage auf ZDF letztens gesehen?)


    Nö, die Reportage hab ich nicht gesehen... Aber glaubst du ein Jäger kommt von seinem Hochsitz runter um die paar Kilometer abzusuchen nach Herrchen oder Frauchen eines Hundes der im Wald rumstreunt? Sicher nicht ;) Es liegt allein im Ermessen des Jägers! Ob Halsband um oder nicht düfte dem Jäger dabei auch egal sein! Glaub mir ich weiß es aus verschiedenen Gründen...
    Und selbst wenn nicht, dann erzähl vor Gericht mal, was dein Hund im Wald gemacht hat, wenn nicht wildern...! Viel Glück :D

    Zitat

    >>>Ich halte nicht so viel von einem Hundeführerschein! Für niemanden, weil es an gewissen Richtlinien festgemacht werden muss und da gehen die Meinungen sehr sehr weit auseinander...!<<<
    Wie meinst du das genau?


    So wie ich es geschrieben habe...

    Zitat

    >>>Die meisten sind so beiendruckt, dass es auch Hunde gibt, die hören, so dass sie sich jeden Komentar sparen.<
    >Genau deshalb leine ich meinen eben nicht an, damit die Leute sehen, dass es tatsächlich Hunde gibt, die OHNE Leine zu kontrollieren sind und hören.<
    >Aha, und hast damit wohl nicht so wirklich Erfolg, wenn ich deine Beiträge so lese! Seltsam... <<<
    ------Doch, habe ich. Die Leute, die nix dazu sagen, und nur freudig erstaunt gucken erwähne ich nur nicht ständig, weil das ja nicht das Problem ist, sondern die anderen.....ämm....ja...jetzt verstanden?


    Keine Angst, das dürfte hier auch schon jedem mal so gegangen sein, und wahrscheinlich hat es auch schon beinahe jeder erlebt, dass die Leute geguckt haben, weil etwas nicht geklappt hat!

    murmel

    Hui, was ist hier denn los, ich werd gleich rot...! Hört bitte auf!

    Zitat

    Oder die Leute die im Vorbeigehen den Hund begrapschen - die wollen es wahrscheinlich heraufbeschwören. Nur gut dass er grundgütig ist und sehr freundlich (auch wenn mans auf den ersten Blick nicht sieht - oder gerade deswegen?).

    Ist mir neulich auch passiert... Ich musste mit Hund in einen Laden, wo ich immer drauf schau, dass mein Hund so nah bei mir läuft, dass er mich mit der Schulter berührt. Selbstverständlich an der Leine!
    Wir sind an einem etwa 12jährigen Jungen vorbei gelaufen... Im Augenwinkel hab ich noch gesehen, wie er Ronja hinter mir am Rücken angefasst hat. Ich bin stehengeblieben, er hat etwas schlecht schauspielernd so getan, als hätte er den Hund nicht angefasst und wurde sichtlich nervös, dass ich's mitbekommen hab!
    Ich bin ganz lieb hin, hab ihm erklärt, dass er sicher alle braven Hunde streicheln darf, wenn er fragt und ihm auch niemand böse ist für's Fragen, aber dass es ganz selten Hunde gibt, die sich umdrehen und schnappen, ob aus Angst/Schreck oder einfach, weil sie eben schneller schnappen als andere! Die Mutter kam dann dazu und hat sich bei mir bedankt... Und ich hab mich gefreut :)

    Und das sind so Sachen, die einfach schön sind und wo man als Hundebesitzer merkt, wie dankbar/erleichtert die anderen Leute für sowas sind! Das ist doch viel angenehmer als Gekeife!

    LG murmel

    Hi Ihr!

    Zitat

    leider schreibst du nicht was die probleme des hundes waren, wuerde mich persoenlich wirklich interessieren.


    Das fing beim Ziehen und beim Jagen an bis hin zu Verlassenseins-Angst, dass eine Tür innerhalb von 13 Minuten ein Loch von ca. 40x50cm hatte... Und auch einige andere Dinge die nicht so extrem waren!

    Zitat

    und ich rede auch nicht nur vom Teletakt wenn ich von hilfsmitteln rede.


    Ich rede auch nicht nur vom Teletakt... Mir kommt auch kein Halti an den Hund!

    Zitat

    wenn ich das lese bin ich mir echt nicht sicher ob du ein E collar in der Hand gehabt hast, mich irritiert das sehr, denn es ist wirklich nur ein kribbeln das der Hund spuert, es dient als verlaengert leine, und ein pop an der Leine ist oft schmerzhafter-ohne gleich an der leine rumreissen zu muessen.


    Hm... Vielleicht ist meine Wahrnehmung gestört, aber ich habe es als sehr unangenehm empfunden und mich doch ziemlich erschreckt. Es hat nicht weh getan, aber auch ein Schlag vom Koppelzaun tut nicht wirklich weh, sondern erschreckt einen mehr ;) Ich hatte das Ding, jemand anders hatte den Knopf und hat in einer für mich nicht absehbaren Situation gedrückt...! Ich konnte mich also - wie auch der Hund - nicht darauf vorbereiten... Und es ist - so finde ich - schon einiges mehr als ein Kribbeln!

    Zitat

    Verstehe das jetzt nicht so ganz, stimme ist stimme und ecollar ist e collar, der wird jedem Hund individuell angepasst, und ist selbst dann noch individuell situationsbeding anpassbar, jederzeit regulierbar. Und er wird nicht benutzt wenn nicht noetig, wer weiss ob ein hund ein kommando beherrscht, der wird es erwarten und es nur zur korrectur einsetzten, es ist keine bestrafung, es dient der korrectur, ein e collar schliesst ein lob nicht aus.


    Die die ich kenne sind nicht situationsbedingt regelbar! Sprich wenn der Hund nur wenig falsch macht bekommt er den gleichen Schlag wie in einer Situation in der er komplett abgeschalten hat!
    Kannst du mir erklären wodurch der Hund korrigiert wird? Ich mein, das passiert ja nicht durch das Drücken eines Knopfes... (nur weil wir eben grad das Teletakt besprechen ;) - äquivalent dazu wäre es bei einer Koralle eben der Ruck...)

    Zitat

    Dann gibt es noch die minderheit die aufgrund ihrer zucht eben ein anderes Temperament aufweisen und da gibt es dann exemplare denen es keine psychischen datsch gibt wenn man solche sachen verwendet.


    Diese Hunde gehören dann nicht in einen Haushalt! Wenn ich hier das Beispiel Schlittenhund aus einer Arbeitslinie nehm, dann ist das womöglich ein solcher Hund... Der gehört dann allerdings vor einen Schlitten wo sich das Teletakt dann erübrigt, weil man am Schlitten einen sehr selbstständigen Hund braucht! Dafür wurde die Zucht dementsprechend "ausgelesen"...

    Zitat

    Der durchschnittliche Hundehalter benoetigt, wenn er sich kundig gemacht hat, keine hilfsmittel.


    Das ist eben das Problem! Der durchschnittliche braucht es, weil er sich anders nicht helfen kann! Der andere braucht es nicht eben WEIL er sich anders durchsetzen kann!

    Anika: Um kurz auf das Thema Zwang zurück zu kommen... Es gibt Zwang, Druck, Gewalt etc. Erziehung hat viele Facetten! Ohne Zwang wird es nicht gehen, wenn ich möchte dass sich mein Hund setzt und er tut es nicht, dann kann ich ihn aber mit und ohne Gewalt oder einem physikalischen Eingreifen dazu "zwingen". Ich kann ihn dazu anfassen (z.B. seine Kruppe runterdrücken) oder ich kann es anders lösen ohne den Hund anfassen zu müssen, wodurch der Hund es von selbst tut und dadurch einen Lerneffekt hat...

    LG murmel

    Zitat

    Hallo!

    Danke für eure ausführlichen Antworten.
    Ich bin nicht so rücksichtsvoll wie ihr.


    Schade!

    Zitat

    >>>Der Hund ist nur so zu kontrollieren!
    - Für manche Halter trifft das leider zu!<<<

    Ja, nur die Meckerer auf der Straße werfen das MIR vor, also jemandem, der seinen Hund im Griff hat.


    Ganz ehrlich: Ich beobachte immer wieder, dass genau diese Meckerer manchmal gar nicht so unrecht haben! ;)

    Zitat

    >>>ich kenne keinen, der mir 100%ig versichern kann, dass der Hund bei plötzlichem Hasen/Reh/Eichhörnchen nicht reagiert.<<<
    Die Meckerer auf der Straße wissen gar nicht, dass es so was wie Eichhörnchen gibt. Die meinen damit eher, dass der Hund ne wilde blutrünstige Bestie ist, die nicht zu zähmen wäre.


    Und? Muss man sich auf solche Diskussionen einlassen? Ich hab das nicht nötig! Ich weiß nicht warum aber mir gegenüber sind die Leute auch immer sehr nett seit ich es ihnen gegenüber bin und bei denen die nicht ganz so nett sind zuck ich die Schultern, geh weiter und denk mir, wenn du mal verletzt im Wald liegst, kommen vielleicht mein Hund und ich und retten dir das Leben...
    Es gibt einfach Menschen, die wollen sich über irgend etwas aufregen! Und wenn es nicht die Ruhe der Eichhörnchen ist, dann eben die Hundehaare, die durch die Luft schwirren und Allergien auslösen! So ist es eben und dadurch, dass du zurück keifst, wird es nicht besser, sondern bestätigt die Meinung dieser Menschen!

    Zitat

    >>>Aber leider ist der Mensch Mensch und man kann nicht immer sofort alles unter Kontrolle haben.<<<
    Das ist richtig, nicht immer, aber meistens.


    Und wenn es Situationen gibt, in denen du nicht sicher bist, ob dein Hund abgerufen werden kann, dann nimmt man ihn halt an die Leine und gut ist! Wo ist dein Problem? Ich denke auch, ganz ehrlich, dass es Menschen wie du sind, die sich da in der ein oder anderen Situation arg überschätzen!

    Zitat

    >>> Hunde sind unberechenbar!
    - Ist so in gewissem Maße!<<<

    Ich find, das Verhalten von Hunden ist wesentlich vorhersehbarer, als das der meisten Menschen.


    Warum glaubst du ist "Das hat er ja noch nie gemacht..." einer der meistgebrauchtesten Sätze eines Hundehalters?! Dass ich meinen Hund lesen kann ist wichtig, aber es gibt Situationen, in denen ein Hund einfach wesentlich schneller reagiert als du gucken kannst! Ist so...

    Zitat

    >>>So bleibt die Stadt sauber, also die Wege werden nicht durch Kacke verschmutzt.
    - Mein Hund sucht sich immer Gras... <<<

    Ja, nur darüber regen sich die Hundehasser genauso auf: „Auf der Wiese spielen schließlich Kinder!!!“


    Mehr als böse Blicke hab ich mir noch nie eingefangen... Und selbst wenn mich jemand ankeift, dann hab ich doch bitte soviel Selbstbewusstsein und Selbstwergefühl, dass ich mit den Schultern zucken kann und weiter geh!

    Zitat

    >>>Viele Leute haben Angst vor Hunden!
    - Ja, kann ich so unterschreiben... <<<

    Ja, und was kann ICH dafür? Und was kann mein Hund dafür?


    Nix kannst du dafür! Aber es gibt sicher was, wovor du Angst hast... Stell dir doch mal vor man setzt dich bewusst dieser Angst aus. Fänd ich nicht nett!

    Zitat

    >>>Das steht so im Gesetz und Punkt!
    - Stimmt nicht.<<<

    Doch, leider schon, in Berlin ist es in der Hundeverordnung so geregelt, dass in bestimmten Gebieten Leinenzwang herrscht. (in geschützten Grünanlagen, in öffentlichen Verkehrsmitteln, fast in allen Parks, auf der Straße (Fahrdamm), auf öffentlichen Plätzen, in Einkaufsmeilen, nur nicht im Wohngebiet (30ger Zone)) (und in Magdeburg z.B. herrscht genereller Leinenzwang)


    In bestimmten Gebieten! Die kannst du meiden... In öffentlichen Verkehrsmitteln und Einkaufsmeilen... Du willst mir jetzt nicht erzählen, dass du was dagegen hast, deinen Hund da an die Leine zu nehmen oder? Bitte sag, dass du das nicht ernst meinst!

    Zitat

    >>>Ohne Leine rennen die Hunde Kinder um und fressen Rehkitze!
    - Auch solche Hunde gibt es... <<<

    Soweit ich weiß, gibt es im Oktober keine Kitze, und direkt fressen... na ja, ich weiß nicht.., und welcher vernünftige Mensch lässt seinen Hund auf eine Kinderschaar zutoben, wenn er es nicht grad mit den wütenden Eltern zu tun haben will?


    Auch im Oktober gibt es kranke Rehe und kranke Hasen, die ähnlich wie Rehkitze, nicht so schnell sind und u.U. dem Hund unterlegen sind an Schnelligkeit!
    Kinder bewegen sich oft anders als Erwachsene. Ihre Bewegungen animieren Hunde viel eher zum Spielen, Toben etc. Als Mutter/Vater, der mit Hunden keine Erfahrung hat, hätte ich auch Angst um mein Kind!!! Noch dazu wenn es ein fremder Hund ist, den ich nicht einschätzen kann! Auch wenn ich als hundeerfahrener Mensch sehe, wie der Hund drauf ist... Aber das kann innerhalb von Sekunden umschlagen! Weißt du wie ein fremder Hund auf Zwicken reagiert oder wenn das Kind ihm in die Lefzen kneift? Das tut dem Hund durchaus weh! Und darauf MUSS man Rücksicht nehmen, wenn wir wollen, dass Hunde weiterhin so nett behandelt werden wie in Deutschland!

    Zitat

    >>>So kann vermieden werden, dass andere Hunde gebissen werden!
    - Hm...Vermieden werden kann das durch den angebrachten Verstand für das Tier ..<<<

    Wieviel Prozent aller der Hundehalter haben den?


    In Prozent kann ich das nicht wieder geben, aber meine Vermutung bestätigt sich zunehmend, dass du nicht zu diesen gehörst... Sorry, dass ich das so sag!

    Zitat

    >>>In der Bahn kann der Hund getreten werden und zubeißen, da muss selbstverständlich ein Beißkorb her. - Ich fahre keine Bahn. Eben weil es für den Hund bei gefüllter Bahn zu großem Stress kommt!<<<
    Nicht alle Hunde sind in der Bahn gestresst. Meiner fährt zwar nicht wirklich gerne S-Bahn, aber sie ist überglücklich, dass sie halt dabei sein darf, deshalb benimmt sie sich, damit sie nächstes Mal wieder mit darf. Sie ist so entspannt, dass sie sich lang und breit über den Gang ausbreitet, wenn ich sie hinsetzen will weil’s voll ist, dann lässt sie sich wie ein nasser Sack fallen. Sie fühlt sich in keinster Weise bedrängt, auch wenn sie manchmal gequetscht wird. Und ich hoffe nicht, dass jemand auf meinen Hund drauftritt. Das wäre ja schrecklich.


    Warum glaubst du, fährt dein Hund nicht gern S-Bahn? Vielleicht wegen dem großen Stress!?
    Und deinen Gedankengang: "Ich benehme mich, damit ich nächstes mal mit darf..." lässt sich in keinem Falle auf einen Hund übertragen! Glaubst du du hast Einstein an der Leine?
    Sorry, aber ich finde das doch recht unverantwortlich mit einem Hund in eine U-Bahn einzusteigen, in dem er gequetscht wird...! Nur zum Teil wegen den anderen Menschen, noch mehr fast wegen meinem Hund! Ich würde nicht wollen, dass mein Hund gequetscht wird!

    Zitat

    >>>Frei laufende Hunde rennen ständig vor Fahrräder!
    - Meiner nur, wenn ich sie rufe und sie sich quer über den Weg zu mir umdreht um zu gucken, was ich von ihr will... <<<

    Letztens hatte ich noch nen Ferienhund dabei, da kam so ne Olle von hinten angeradelt und hat gebrüllt: „Welchen von beiden soll ich jetzt zuerst anfahren? Soll ich es mir aussuchen!!??“ Ich hab ihr noch einen schönen Tag hinterhergerufen, und dass sie nächstes Mal wieder so nett sein darf.


    Sowas hatte ich auch mal: an uns ist ein Fahrradfahrer vorbei gefahren, Ronja saß neben mir am Rand des reichlich breiten Weges, der Radfahrer hat nach ihr getreten und gebrüllt: "Ihr scheiß-Köter!". Hätte er sie getroffen, hätt ich ihn vom Rad geholt um mir seine Adresse geben zu lassen wegen Tierarztkosten, aber hat er nicht! Ronja hat blöd geguckt und ich musste Lachen, weil ich einen derartig kolerischen Menschen leider beim besten Willen nicht ernst nehmen kann!

    Zitat

    >>>Die Vögel werden (in den geschützten Grünanlagen) durch frei laufende Hunde in ihrer Ruhe gestört! - Das stimmt definitiv, aber es gibt ja auch Wälder und ungeschützte Grünanlagen, wo ich von Mai bis Ende August laufen kann um den Bodenbrütern ihre Ruhe zu lassen<<<
    An Bodenbrüter hab ich noch gar nicht gedacht. Aber die Leute, die dieses Argument haben, meinen ja meistens die Vögel in den Bäumen, dass die aufgeschreckt werden. Da frage ich mich aber, was die Vögel vor tausend Jahren gemacht haben, als noch Wölfe und Luchse durch die Wälder gestreift sind. Und ob die Vögel nun vor einem angeleinten Hund weniger erschreckt sind..?


    Warum ist es dir so wichtig, was andere Leute denken? Hast du nicht genügend Selbstbewusstsein? Um noch mal auf die Wölfe zurück zu kommen... Wir haben Hunde, keine Wölfe!

    Zitat

    >>>Egal wieviel mich das kostet!<<<
    Ich wurde zum Glück auch noch nie vom Ordnungsamt angesprochen. Einmal hab ich se von weitem gesehen und bin umgekehrt. Wüsste gar nicht, was ich denen dann sagen sollte, hab nie ne Leine oder Halsband mit (vielleicht: Kann ich mir nicht leisten, die Hundesteuer frisst all mein Erspartes).. Ob die den Hund dann direkt beschlagnahmen?


    Dann sollte man sich keinen Hund anschaffen, wenn man sich das nicht leisten kann... Der Hund wird nicht beschlagnahmt! Warum denn auch? Du bekommst einen Mahnbescheid und gut... Wenn du ihn nicht zahlst, dann bekommst du ein Verfahren und nötigenfalls eine Verhandlung und du wirst nicht recht bekommen!

    Zitat

    >>>in belebten Gebieten an der Leine .. weil ich damit umsichtig bin und auf meine Mitmenschen Rücksicht nehme<<<
    Reicht es nicht, Rücksicht zu nehmen, indem man den Hund RANRUFT, wenn man sieht, dass jemand nicht beschnüffelt werden will?


    Manchen reicht das nicht, Nein! Ich gebe nach und sage: "Klar, ich nehm sie schnell an die Leine!" Denn wenn ich sage: "Nö, warum sollte ich denn..." dann kommt die Meinung auf, dass mein Hund nicht hört, ich nicht fähig bin meinen Hund im Griff zu haben etc. Deshalb bleib ich ruhig, nett und zuvorkommend! Dann merkt man - wenn man es eine Zeit lang gemacht hat und es selbstverständlich geworden ist - wie dankbar manche Menschen sind...! Versuch's mal ein paar wochen!

    Zitat

    >>>Da bricht sich mein Hund keinen Zacken aus der Krone und ich auch nicht<<<
    In bestimmten Gebieten finde ich es auch richtig, z.B. auf dem U-Bahnhof, weil es halt gefährlich ist beim heranfahrenden Zug. Aber.. eigentlich nur da.. sonst fällt mir nix ein.


    In der U-Bah, in der Stadt, überall, wo mehr Menschen sind!

    Zitat

    >>>So kann vermieden werden, dass andere Hunde gebissen werden!
    - Entstehen die meisten Raufereien nicht an der Leine?!?!<<<

    Ja, erklär das mal so nem Panikmenschen. Ich habs aufgegeben.


    Dann lass es dir unterhalb des Rückens vorbeigehen ;)

    Zitat

    >>>Meiner Meinung nach hat Leinenhaltung sehr viel mit Rücksichtsnahme zu tun<<<
    Ich denke eher, das hat was mit dem Pflichtbewusstsein und dem Regeleinhaltungsbewusstsein der Deutschen zu tun. „Das ist so, und das wird so gemacht. Ohne wenn und aber. Das machen alle, und DU kriegst keine Ausnahme.“ Versteht ihr? Diese sture Verbohrtheit kotzt mich so an, diese fehlende Bereitschaft zu Kompromissen.


    Mir kommt es so vor, als würdest grad du auf "dein gutes Recht" pochen und anderen ihr Recht absprechen wollen!

    Zitat

    >>>So wie wir als Hundebesitzer fordern, dass unsere Hunde in unbebauten Gebieten freilaufen können - so steht es im Gesetz und ist erlaubt - <<<
    Nein, ist es nicht. In geschützte Grünanlagen, und Naturschutzgebieten, und bestimmten Waldgebieten zu bestimmten Jahreszeiten ist es nicht erlaubt. Ich sag immer: Mein Hund frisst keine Bäume an, er fängt keine Frösche und er buddelt keine Löcher. Warum darf er nicht genauso normal und zivilisiert den Weg entlangspazieren wie alle anderen (Menschen)?


    Dann darf dein Hund auch auf dem Weg laufen in jedem Wald, wenn er aber vom Weg weg geht, hat jeder Jäger das Recht deinen Hund ohne Vorwarnung zu erschießen...!

    Zitat

    >>>Das ganze Problem liegt doch darin, dass es einige Hundebesitzer gibt, die sich nicht an die Regeln halten und ihr Hund keine Erziehung genossen hat.<<<
    Für diese muss dann ein Pflichthundeführerschein her. Wer ist noch dieser Meinung?


    Ich halte nicht so viel von einem Hundeführerschein! Für niemanden, weil es an gewissen Richtlinien festgemacht werden muss und da gehen die Meinungen sehr sehr weit auseinander...!

    Zitat

    >>>Für uns gilt hier das Gesetz, In der Stadt und bebauten Gebieten müssen alle Hunde an die Leine, auf Freiflächen und in Waldgebieten, dürfen die Hunde freilaufen.<<<
    In Berlin bräuchte man demzufolge für jede Gassirunde erst mal ne halbe Stunde, um aus der Stadt rauszufahren, in ein Grüngebiet.


    Das ist natürlich denkbar ungünstig für die Haltung eines Hundes...!

    Zitat

    >>>treffen wir oft auf Jogger, Fahrradfahrer und auch Fußgänger, die meinen die Welt gehört ihnen und sie müssen keinen Platz machen. Was hat es für einen Sinn sich mit diesen Menschen anzulegen? Keinen!!! Es nützt nichts.<<<
    Oh doch! Es ist unheimlich befriedigend, zurückzukeifen.


    Und bestätigt gleich die tolle Meinung, die jeder von Hundehaltern hat! Klasse Sache das! Mal im Ernst, dadurch, dass ich immer recht freundlich bin (weil es mir übrigens auch Spaß macht...) komme ich öfter mit Leuten ins Gesoräch, von denen ich öfter höre, dass viele Hundehalter recht unfreundlich sind...!

    Zitat

    >>>lassen ihn kurz sitzen und den Meckerfritzen ziehen.<<<
    Wohne am Stadrand, wo gute Joggingwege und Radwege sind, da kommen se hinternander weg. Wenn ich den Hund jedes Mal hinlegen würde, würden wir gar nicht vom Fleck kommen. Vor ein paar Monaten kam einer vorbei und schnaufte: „scheiß Mistviecher“. Ich stellte mich ihm in den Weg (war mit Fahrrad, also schneller) und stellte ihn zur Rede. Er ließ nicht mit sich reden, holte direkt sein Handy raus, und rief das Ordnungsamt an (hatte die Nummer offenbar schon gespeichert). Krass oder? Ick hab gemacht, dass ich wegkam, und er hatte seinen Willen (und sein „gutes Recht“) gekriegt.


    Ich geb hier Ella voll und ganz recht! Sich in den Weg stellen ist wohl nicht sehr förderlich für die Situation!

    Zitat

    >>>Die meisten sind so beiendruckt, dass es auch Hunde gibt, die hören, so dass sie sich jeden Komentar sparen.<<<
    Genau deshalb leine ich meinen eben nicht an, damit die Leute sehen, dass es tatsächlich Hunde gibt, die OHNE Leine zu kontrollieren sind und hören.


    Aha, und hast damit wohl nicht so wirklich Erfolg, wenn ich deine Beiträge so lese! Seltsam...

    Zitat

    >>>Sollte es dennoch welche geben, die meinen trotzdem Meckern zu müssen, die beachten wir nicht und ziehen lächelnd unseres Weges.<<<
    Ich finde es absolut bewundernswert, dass du in solchen Situationen so entspannt und ruhig bleiben kannst. Wenn ich nicht zurückmeckere dann rege ich mich noch den ganzen restlichen Tag darüber auf. Und den Tag danach auch noch.


    Dann solltest du vielleicht ein bisschen meditieren oder Baldrian nehmen oder einfach keinen Hund mehr haben...!

    Zitat

    >>Warum soll ich mich auf dieses Niveau herablassen?<<<
    Weil die meisten kein zivilisiertes Hochdeutsch verstehen, sondern nur den ihrigen Tonfall. Auf irgendeiner Ebene muss man sich ja treffen.

    >>>Es gibt doch keinen Grund, mein Hund hört und allem Anderen zeigt man halt die kalte Schulter.<<<
    Aber dann denken die, man wäre mit diesen Anfeindungen und Attacken einverstanden.


    Kein Kommentar nötig oder?

    murmel

    Zitat

    @ murmel

    von Timberwolf kommt als letzte chance das wilderness elk infrage wobei ich den rohprotein und rohfett gehalt sowie der C/P etwas hoch finde. Oder ??

    Hm, find ich jetzt nicht zu hoch... Das, was ich füttere (Bozita Robur 27% Rohprotein/15% Rohfett) ist in etwa das gleiche!
    Rohprotein mind. 26%, Rohfett mind. 16%

    LG murmel

    Hihi... Ja, die Frau hat noch ein paar andere Gründe aufgeführt. "Da bleibt dann nichts mehr für den Napf, wenn der Hund vorher so viel nascht" und "Das ist doch Blödsinn, davon hat der Hund ja gar nichts", "Immer diese irrwitzigen Ideen aus den USA" etc. Mir kam es so vor, als wollte sie mir einfach keinen Kong verkaufen! Aber ich will ihn trotzdem haben und hab dabei auch kein schlechtes Gewissen, weil die Frau am liebsten nur Bozita Robur verkaufen würde! Sie hat mir DEN Super-Dog versprochen, wenn ich Bozita füttere. Ja, Ronja hat ein schönes Fell bekommen und ist topfit, verträgt es gut und ich bin voll zufrieden, allerdings warte ich immer noch gespannt, wann mein Hund das fliegen anfängt! :D

    LG murmel

    Zitat

    Im Moment füttern wir noch 3 mal am Tag jeweils 70 gr.! Denkst Du, es hilft was, nur zweimal am Tag und dafür mehr zu füttern?

    Ich hab natürlich die öfteren Mahlzeiten zwecks dem jungen Alter nicht bedacht! War aus irgendeinem Grund der Meinung, ihr füttert nur 1 mal täglich. Sorry! Bleibt ruhig bei den 3x täglich... Das ist gut so und weniger als 2x täglich würde ich gar nicht füttern!

    Mein Tierarzt sagt zum Füttern von Welpen: Sie sollen alle 2 Wochen so viel bekommen wie sie fressen können. Davon zieht man dann 20% ab und gibt dem Hund diese Menge für die nächsten 2 Wochen auf mehrere Mahlzeiten.

    LG murmel

    Hier siehst du das Dingens stehen ein paar Möglichkeiten zum Befüllen...!

    Es ist aus Gummi und innen drin hohl. Da kann man leckere Sachen reinschmiere, -stopfen und -klemmen. Der Hund ist dann ein Weilchen beschäftigt und bekommt was leckeres...!

    LG murmel