Beiträge von Romy und Lynnie

    Zitat

    ... mein Mann meint, dass ihr zb. auf der Decke zu warm ist und sie sich deshalb auf den Boden legt. Ich meine das ist Schwachsinn, sie möchte einfach selbst entscheiden ...


    Ich finde dein Mann hat Recht un du schreibst den "Schwachsinn" entschuldige ;) ... dein Hund verarscht dich doch nicht !!! Hund weiss nich mal was "verarschen" ist... da kommt mal wieder die menschliche Sicht der Dinge durch ...

    Sie will nicht auf ihrer Decke liegen? Viel. gefällt ihr die Decke nich :D ?
    Ne aber mal im Ernst .. auch Hunde brauchen mal Abstand un glucken nich ständig um einen herum. Das heisst doch noch lange nich, das deine Hündin dir gegenüber was beweisen will... wenn ich mich betten will und ständig sagt mir jemand wo ich zu liegen habe und das mir dort aber zu unbequem, zu zugig oder zu warm ist, dann verpiss ich mich auch, da hab ich wenigstens meine Ruhe ... ;)


    wenn du nicht möchtest, dass dein Schnuffke zB. hinter dir liegt im Arbeitszimmer, dann mach ihr das doch unbequem... stör sie en bisl ( aufstehn / hin un herrollern ). Viel. kommt se von alleine auf die Idee sich weiter ab hinzulegen, da wo es ruhiger is, aber wo se immer noch in Frauchens Nähe sein kann. Und da würde ich ihr dann die Platzwahl auch zugestehen, sie soll sich doch wohlfühlen bei dir :p !!!


    Unsere Hündin hat auch ihre Plätze, steht aber auch manchmal auf und legt sich vor die Wohnzimmertür..... momentmal ! :???: isse jetzt dominant un will uns kontrollieren ? ... näääää es is einfach frisch un angenehm kühl dort ...


    Mann sollte es mit der Strenge net so übertreiben ...


    ich empfehle mal das Buch von Anders Hallgreen "das Alpha-Syndrom" ... viel Spaß beim Lesen


    LG Romy

    Zitat

    Und sie tut das bis heute noch...zwar nicht mehr so doll..aber sie tut es. Und..ich weiß mir bis heute keinen Rat.


    klingt ja heftig :/


    Also wenn bei Lynnie mal gar nüx geht, kommt auch schon mal en Brüller :zensur: ... ich bin ja kein Verfechter des Groben und von Gewalt, aber ich glaube solche Sachen würde ich mir dann doch net bieten lassen...


    Es gibt auch den berühmten Wasserstrahl aus der Sprühflasche ;).. harmlos aber effektiv um unerwünschtes Verhalten zu unterbrechen und dann sofortiges Ersatzverhalten ( verdutzt sich hinsetzen ) zu belohnen ...


    Is deine Hündin denn nich auf irgendetwas so richtig scharf ? da muss es doch ne Lösung geben... :|


    PS.: Powertips gibbet viele... funzt halt net bei jedem Hund :roll:

    Wir füttern Josera light/Balance, barfen aber auch zu 50 % . Ich bin sehr zufrieden mit dem Futter, Lynnie gehts gut, das Gewicht ist stabil und sie wird auch satt ( bei nem Labbi sehr schwer *grins* )


    Josera hat viel Getreideanteil ja, aber in Sachen harten Stuhlgang würde ich das Futter dann vor der Fütterung einfach einweichen.


    ich nehme zB. das Josera anteilig zum füttern über den Tag, für Beschäftigung, Clickern, Suchspiele oder einfach als Belohnung für ziwschendurch. Abends bekommt sie nen Napf, unterschiedlich mit Gemüse / Quark / Fleisch ...


    wir fahren sehr gut damit und auch wenn der Stuhl mal etwas härter ist, für die Analdrüsen ist das gut, da diese dann auch mal richtig entleert werden.


    LG Romy

    hm, arme verschränken und mit dem Gesicht in de Ecke stellen...... hier heisst es dann Geduld bewahren !!!! un wenns ne Stunde dauert, du hast zeit und Hund wird irgendwann die Lust vergehen, da er absolut keinen Erfolg hat


    ne 2. person sollte den Hund beobachten und dir sagen wenn se sich zB. hinsetzt oder stehenbleibt. Dann SOFORt umdrehen und Loben. aber RUHIG ! Springt sie wieder, dasselbe nochmal.


    Ich denke du musst hier nur zeigen wer den längeren Atem hat ;) un wenns 4 wochen dauert


    folgendes soll auch Wunder bewirken:


    rechte Hand auf die linke Schulter legen, Linke auf die rechte. Dann beide Ellenbogen gen Himmel heben (so dass der Hund Dein Gesicht nicht sehen kann!) und den Hund ignorieren.


    aber wie gesagt, mit kontinuierlichem Trainig wird sie es früher oder später verstehen, dass Anspringen nicht erwünscht ist und sie erst deine Aufmerksamkeit bekommt, wenn se mit allen vier Pfoten auf dem Boden steht


    Wünsche Dir Durchhaltekraft un viel Ausdauer !

    andere Frage: was ist das für ein Geschirr ?


    Durchgehend genäht oder mit Ring vorne am Brustbein ?


    Es könnte auch gut möglich sein, das die Reaktion deines Hundes auf das Geschirr, dich für nen winzigen Bruchteil ner Sekunde verharren lässt. Das nimmt Hund auch wahr !


    Versuche es mal nicht nur zum Spaziergang anzuziehen ! oder immer nur im Eingangsbereich oder wo Du es ihm anlegst. also ruhig auch mal das Geschirr nehmen und nur so am Hund vorbeilaufen und es woanders ablegen.... Ich würde es auch mal zum Alltag gehören lassen, sprich er behält es den ganzen Tag um. Wenn es ordentlich sitzt und passgenau ist und keine Schmerzen bereitet, gehört es von nun an zum Tag dazu. Es wird eben auch mal gespielt im Geschirr. Mit der zeit kannst du die Tragedauer drinnen verkürzen. :roll:


    Schimpfen oder nen strengeren Ton würde ich lassen. Der Kleine verbindet das Geschirr so schon ( aus welchem Grund auch immer ) negativ. Man sollte normal damit umgehen ohne viel federlesen drum rum zu machen und ruchig auch tolle Sachen machen, wenn Hund es drüberbekommen hat. Drinnen, zB. Suchspiele, normales Spiel, Streicheleinheiten.....
    Man kann das Geschirr auch beim Füttern neben den Futternapf legen...


    Positiv das Geschirr belegen !

    Zitat

    Du schreibst, dass es mit Ignoranz zu 40% klappt. Also sind doch gute Ansätze da.
    Arbeitet daran weiter und Du wirst sehen, dass die Hunde es verstehen und das Anspringe lassen.


    oha ging ja nich um Besuch sondern um Euch und die Begrüßung ...


    Also das mit dem Ignorieren haben wir auch probiert, jedoch zu schnell hat man den Hund angeguckt, wenn auch unbeabsichtigt oder andersweitig über die Körpersprache Signale gegeben...


    Darf Hund euch auf "hündisch" begrüßen ? also abschlecken quasi ? wenn ja, Jacke unbehelligt ausziehen, dann zB. in die Küche gehn und sich nen Tee machen... 5 min. Ruhe und Hund NICHT ansehen. Setzt sich Hund irgendwann mal verdutzt hin in der Zeit oder lässt ab un setzt sich, dann umdrehen und in Hocke gehn !!! und ruhig den Hund loben. Dazu eigent sich ein tiefes Braaaaaaaaav oder Priiiiiiiimaaa.


    ... achso, Pfoten festhalten = Verletzungsgefahr !!! bitte nicht machen ;)

    Halte ich für ungeeignet.


    Dein Hund hat in der Situation Stress ( wenn auch viel. positiv wegen der freude auf den Besuch ).


    Stressabbau ( auch positiver ) beim Hund endet immer zB. in "Bewegung", "Fressen/Kauen", "Lautäußerung", "Sexualverhalten" hier das am Bein aufreiten usw. usw.


    Ich würde dem Hund hier ne Ersatzhandlung anbieten oder am Grundgehorsam arbeiten:


    Unsere Hündin bekommt bei der Begrüßung ne Gummiknochen angeboten, den nimmt sie gern ins Maul und baut so ihre Spannungen über das "Fressverhalten", hier das KAUEN ab. Heisst unsere Lynnie springt nun nicht mehr, sondern kaut un kaut und freut sich, bleibt aber unten bei der Begrüßung. Sie hats so ne Möglichkeit ihrer Gefühle Herr zu werden. Funktioniert denke ich gut bei nem Hund, der bei solchen Sachen in der Erregungsphase von alleine immer was ins Maul nimmt, wie die Hausschuhe zB. ...


    2. Methode wäre möglich: das SITZ


    Signalkontrolle heisst hierbei das Zauberwort ;)


    Entweder du bringst den Hund auf sein Deckchen oder du gehst mit ihm sittsam an die Tür. Dann folgt das Kommando.


    Hund bekommt also Signal zum sitzen, Besuch streckt Hund Hand entgegen zum "guten Tag sagen un schnuffeln lassen"- alles ruhig; d.h. Besuch wird vorher drum gebeten. Sitz heisst auch Sitz ... bleibt Hund trotz Aufregung sitzen, Futter.... nuja halt ausbauen un trainieren... ruhig mal den Nachbarn öfters auf ne tasse kaffee einladen :D Schon im Ansatz das Hochspringen im Keim ersticken, dazu "Verbotswort" und Hund ggf. auch vom Menschen wegnehmen, indem du ihn sanft am Oberkörper zurückziehst.


    dasselbe kannst du auch machen, wenn du kein SITZ abverlangen willst in der Situation, weil du hier viel. nicht immer schnell genug handeln kannst oder dich durchsetzen kannst... bei schnellen Hunden manchmal nicht immer einfach. SOFORT wenn die Füße wieder auf dem Boden sind, lob
    st und belohnst du ihn dann.


    Aufpassen, nicht mit Leckerchen ABLENKEN, sondern konseqent das gewünschte Verhalten trainieren !!!


    LG Romy

    Zum Problem "Hund reagiert agressiv auf fremde Hunde ( aufgrund Beissunfall )" folgende Buchtipps:


    Aggressionsverhalten bei Hunden. Auch nette Hunde streiten (Gebundene Ausgabe) von Renate Jones


    Aggressiver Hund - was tun? Schritt für Schritt zum braven Hund
    von Renate Jones


    Liebst du mich auch? Die Gefühlswelt bei Mensch und Hund (Das besondere Hundebuch) von Patricia B. McConnell von Kynos (Gebundene Ausgabe - 7. Juni 2007)


    Das andere Ende der Leine. Was unseren Umgang mit Hunden bestimmt von Patricia B. McConnell und Patricia B. MacConnell von Kynos (Gebundene Ausgabe - 12. April 2007)


    als DVD:


    Calming Signals - Die Beschwichtigungssignale der Hunde von Turid Rugaas von Animal Learn Verlag


    und Lehrfilme von Beta-Dog, hier:


    Fremdsprache Hündisch - Körpersprache und Ausdrucksverhalten
    Fremdsprache Hündisch - Stress beim Hund / Stress mit dem Hund

    Hallö,


    um deiner Hündin Berührungen schmackhaft zu machen un zu Dir den Beziehungsaufbau zu fördern, würde ich Dir zu "TTouch" raten.


    die T.E.A.M. ( =Tellington Every Animal Method) ist eine ab 1974 von der Tiertherapeutin Linda Tellington-Jones entwickelte Methode, um Spannungen zu lösen, Heilungsprozesse zu fördern und die Kommunikation zwischen Mensch und Tier zu verbessern. :roll: eben Vertrauen aufzubauen zw. Hund und Mensch.


    guck mal hier:


    http://www.ottovomsegebergerforst.de/Tellington%20Touch.htm


    Es werden immer mal TTouch Seminare angeboten und es gibt auch eine schöne TTouch DVD und Bücher von Linda Tellington.


    Ich würde Dir aber eine Einführungsseminar nahe legen, über google .de dürfte es kein Problem sein, so eines ausfindig zu machen. Einfach TTouch Seminare eingeben.


    Beim TToch kommst du auf deine Kosten in Sachen Hund "Streicheleinheiten gönnen und was gutes tun" und Hund lernt dich kennen und auch das TT was ganz tolles und angenehmes ist. Wenn das nämlich Hund einmal begriffen hat, dann wird deine Kleine in der ersten Zeit den Kontakt zu Dir suchen, um sich ihre TTouch`s abzuholen. Der Rest ergibt sich dann von alleine. Mit den verschiedenen TTouches kannst du der kleinen auch in gewissen Situtationen helfen, da sie Ängste und Spannungen abbauen wird.


    ... ich sprech da aus Erfahrung ;)


    LG Romy



    [/url]