Beiträge von SilkesEika

    Beim Bäcker sieht es in der Regel auch nicht anders aus, es wird fast allen Backwaren Zucker zugesetzt


    Ja, ich weiß :verzweifelt: , nur schaffe ich es zeitlich meist einmal im Monat ein Brot zu backen...


    Ich hab auch schon Gemüsebrühe selbst gemacht, muss mal nach dem Rezept schauen.

    ja, das wäre super, wenn Du dein Rezept auch mal in die Runde schmeißt.

    Gemüsebrühe bzw einfach stark gezalzenes püriertes Gemüse (hält sich recht lange), hatte ich vor langer Zeit mal gemacht, kann mich aber nicht mehr so gut dran erinnern. So in etwa: Fix ohne Fix: Gemüsebrühe-Gewürz selbstgemacht | Feinkostpunks.de

    Danke für's Rezept :bindafür: Ist ja dann eher eine Gewürzpaste? Ich habe mal ein Rezept gesehen, wo das Suppengemüse getrocknet wurde und dann aufgewart, eben so ganz ohne Salzkonservierung. Finde es leider nicht mehr wieder...

    Irgendwie hat sie aber trotzdem Zeit für Freunde und Familie. Sehr bewundernswert.

    Ja, aber wirklich. Gehe auch voll arbeiten, habe statt dem Kind einen anstrengenden Hund & Haus, Garten und Co. UND ich bekenne, dass ich mich lieber auf meinen A... setzte und faul bin, also noch mein social life zu pflegen, wenn ich mal Freizeit habe...

    Senf, Pflanzenmilch, Sojaquark, Soja Creme Fraiche, Soja Sauce, Pflanzensahne, eingelegte rote Beete, Mais in Dosen, Gewürzgurken, alle möglichen Grillsaucen, die noch aus dem Sommer da sind, alle asiatischen Saucen, Fruchsäfte, Gemüsebrühe, Tiefkühlbrötchen, gekauftes Brot, usw.

    Ja, so etwas ist es bei uns auch ... :ugly:
    habe gerade am WE das erste Mal fertig Crem Vega gekauft. Sonst habe ich sie immer selbst gemacht. Pflanzensahne, habe ich auch neulich gekauft, weil ich selbstgemachte Cashewsahne mir häufig den Geschmack zu sehr dominiert, rote Beete kaufe ich meist vakuumiert, habe da aber das Problem der Plastikverpackung (versuche nämlich auch auf Plastikzuverzichten, wenn möglich), Brot versuche ich selbstzubacken... aber mein letztes hat mein Hund gefressen und ich schaffe es zeitlich nicht immer...Saft grad jetzt im Winter... Ich LIEBE heiße Obstsäfte, wenn man von einem nasskalten Spaziergang mit Hund heimkommt, aber Fruchtzucker ist auch nicht ohne, Gemüsebrühe, ja versuche ich aber so wenig wie möglich zu nutzen, nehme ich meist nur für Gerichte für meinen Mann. Will Gemüsebrühe mal selbstmachen. Hat das schonmal jemand gemacht?
    TK Brötchen gibt es uns fast nie, wir kaufen am WE immer beim Bäcker, soviel, dass es noch eine halbe reicht...
    Senf nehme ich auch ganz selten. Früher regelmäßig für Salatsoßen, inzwischen kaum noch!

    Gruß Silke

    Sie lebt seit 15 Jahren vegetarisch, seit etwa 7 Jahren vegan. Und ist fit wie ein Turnschuh.

    Es muß für sie sehr streßig sein, weil sie eben alles selber macht und nur auf wenig Produkte zurückgreifen kann.
    Was würde ich machen, wenn ich, wenn es mal not tut nicht mal einen gekauften Müsliriegel essen kann, oder mal eine Brezel vom Bäcker???
    Habe ach voller Glück Crem Vega von Dr. Oether gekauft, weil ich zu faul war mir Sourcream selber herzustellen (was ich bisher immer gemacht habe).
    Ist eben wirklich eine Zeitersparnis. Für Müsliriegel oder Süßigkeiten für so unter der Woche stehe ich häufig einen halben Sonntag in der Küche und dann jeden Abend dann die Schälerei, Schnippelarbeit für's Essen, damit man weiß was drin ist..
    Da kommt einiges an Zeit zusammen. Ich bin dankbar um alles was ich an Zeit einsparen kann, die ich dann mal für mich habe, um mich um meinen Hund zu kümmern, vielleicht mal Fernsehen zu gucken, ein Buch zulesen, mich mit Freunden zu treffen.

    Mein Freund und ich haben uns gestern den Film "Voll verzuckert" angeschaut, wo es darum geht, wie viel Zucker in verarbeiteten Lebensmitteln drin ist und was der in unserem Körper bewirkt. Nun sind wir dabei unseren Zuckerkonsum zu überdenken

    Ja, mit dem Thema setze ich mich schon länger auseinander. Es ist schon erschrecken, weil Zucker viel auch grad in "Kinder"Produkten verwendet wird und die dann "abhängig" werden.
    Hanna Frey hat ein Buch zu einer 40-Tage-Zuckerfrei-Challange geschrieben die mindestens 1 mal im Jahr zur Fastenzeit (Zwischen Fasching und Oster) durchgeführt wird.
    Da die Rezepte aber nicht vegan sind, habe ich mich bisher noch nicht drangetraut...

    Meine kulinarische Woche sah so aus.


    Liebe Grüße

    Silke

    GEnau aus dem Grund lade ich mir die Ebooks nicht runter, weil ich gerne Ausgedrucke Rezepte habe.
    Denn man muß ja schon mal den Bildschirmschoner wegwischen oder hoch oder runterscollen und dann mit Kochhänden oder nassen Händen.

    Aber die Rezepte sind lecker.
    Hatte mal die Quiche von Ihnen probiert. Super!!!

    Externer Inhalt 1.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Für eine Esserin alleine viel zu viel, aber das muß man dann planen wann man sie macht, z.B. wenn man Gäste erwartet.

    Gruß Silke

    Aloo Gobi

    Ich muß gestehen, ich kenne nur Aloo Palak

    Externer Inhalt 4.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.





    Das mit Blumenkohl sieht auch lecker aus, aber irgendwie sehr trocken?

    Kennst du nicht?Einfach Rotkohl raspeln mit Essig/Salz/ ewas Süsse abschmecken, kann einen Tag ziehen, kann dann als Salat gegessen werden, den Rest kochen und zum Beispiel eine Kartoffel dazu kochen und (Vegetarier) einen Jogurtdip dazu.

    Nein, habe ich ehrlich gesagt noch nie gemacht.
    Aber jetzt weiß ich wie es geht :cuinlove:

    Gruß Silke

    @jennja
    Ich verstehe dich sowas von gut. Ich stecke auch in so einem Hamsterrad. Die Angst zwar Dinge zu Hause zu haben aber nicht zu wissen was man daraus kochen soll, ist bei mir daher so groß, weil ich Vegan leben eben nur über Rezepte gelernt habe.
    Ich hatte niemand, der mir Vorgaben macht, mich an die Hand nimmt, mich mit Rezepten versorgt.
    Ich versuche auch grad min. 1 die Woche "frei" zu kochen, dh. ohne Rezept, denn bei mir stammen auch die Frühstücksideen von Rezepten :hust: :hilfe:
    Diese Woche habe ich mir ja vorgenommen, aus dem vorhandenen zu leben und nur einzukaufen was zu Hause ist...
    habe dazu ja auch schon geplant, aber ich schiebe grad trotzdem Panik, total bekloppt, es ist genug zu Essen zu Hause, aber eben nicht 5 Sorten Obst, sondern nur genug Birnen, kein frisches Gemüse, aber TK und Konserven...
    ich muß mir auch da dringend Streß rausnehmen!

    Gruß Silke