Hat hier schon mal jemand veganen Zaziki selber gemacht und ein leckeres Rezept dazu?
Ich finde folgendes Rezept suppppper lecker:
Tzatziki aus Avocado
Hat hier schon mal jemand veganen Zaziki selber gemacht und ein leckeres Rezept dazu?
Ich finde folgendes Rezept suppppper lecker:
Tzatziki aus Avocado
@SilkesEika
Das Rezept fuer die Sauce wuerde mich interessieren.
Schmeckt das Buchweizenbrot anders, als eines mit 'normalem' Mehl?Zuckerfrei testen hatte ich mir auch mal ueberlegt, aber das waere bei mir wirklich nur Einfachzucker gewesen. Auf Fruchtzucker wuerde ich nicht verzichten und niemals auf Kohlenhydrate.
Also soße, ist leicht abgewandelt, aus diesem Video.
Hirsetaler mit Orangen-Spinat-Tomaten-soßeHirsetaler mit Orangen-Spinat-Tomaten-soße
Habe auf Sahne verzichtet (weil keine im Haus) und auf Balsamicocrem (weil ja meist mit Zucker)
Buchweizen schmeckt schon anders, etwas herber als Dinkel oder Roggen. Aber ich mag es ganz gerne...
Allein auf Süßigkeiten verzichten fand ich etwas zu langweilig und zu dem Zuckerfrei gibt es ja von Buchautorin Hannah Frey die Challange und da motivieren wir uns gegenseitig und man lernt so viel und es macht einfach in der Gruppe mehr Spaß!
Ich versuche die Fastenzeit (nach Fasching bis Ostern)
Zuckerfrei zu leben. Bedeutet auch Glutenfrei.
Ist schwieriger als gedacht. ABER ich erweitere meinen Horizont und bin auf den Geschmack von Buchweizen gekommen.
Habe daraus ein Brot gebacken. Das beschmiert mit Kräuter-Cashew-Frischkäse hat eindeutig Suchtfaktor!
Bei mir gab es gestern Hirsepuffer. Die hatte ich noch von letzter Woche übrig.
Dazu habe ich mir eine Orangen-Spinat-Tomatensoße gemacht. Da hätte ich mich reinlegen können .
Gruß Silke
Linsenbolognese mit Bavette und Zuccini- und Karottennudeln.
Was ist den Bavette?
Bei mir gab es gestern und heute etwas, das bestimmt etwas für @Lagurus wäre:
Das Gericht und steht mit den Gewürzen, denn da sind mehr Gewürze als Zutaten drin. Aber hammermega lecker und aromatisch!
Gruß Silke
Die Gefüllten Paprika klingen ja Herzhaft ich liebe gefüllte Paprika
mal schauen, ob ich die mal ausprobiere, denn eine Menge Zutaten gehören nicht zu meinen Basics und ich müsste extra in den Bioladen fahren.
Ich würde gerne eine vegane Alternative zu den Pizzabällchen und einen begaben Dip anbieten.
Und ich bräuchte noch einen veganen Nachtisch.
Die Pizzabällchen kannst Du doch gleich vegan anbieten, statt eine Alternative zu bieten...-> vegane Pizzabällchen
Bei Nachtisch würde mir spontan
Apfelscones
oder
einfallen.
Letzteres ist PFLICHTprogramm bei unseren Familienfeiern. Da steht jeder aus meiner Familien und Freundeskreis drauf .
Beide Rezept lassens ich gut vorbereiten und gehen ganz schnell und einfach
Ansonsten mache doch ein veganes Mousse au Chocolate
davon waren meine Kollegen auf der Arbeit ziemlich begeistert. Es läßt sich auch sehr gut vorbereiten.
Gruß Silke
Ich finde es sieht sehr lecker aus
Gibt es ein Rezept dazu?
Aber gerne :
15 Minuten One Pott Gnocch
Dafür ist der Thread ja da
Ehrlich gesagt, kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern, was ich früher so gegessen habe, vor meiner veganen Zeit. Es war sicher nicht so abwechslungsreich, nicht so gesund und nicht so viel Gemüse, ich habe auch weniger gekocht. Es wird ja empfohlen mindestens 400 g Gemüse pro Tag zu essen, da bin ich früher nie und nimmer hin gekommen, heute klappt das ziemlich gut.
Ja, ich denke häufig, was würde ich heute machen ohne Internet. Ich habe zwar ein paar wenige Kochbücher, koche aber doch meist eher die Rezepte von Blogs oder von YT nach...
Vor meiner Veganen Zeit habe ich gefühlt 10 Gerichte wochen-Monate-Jahrelang rauf und runter gekocht.
Mein ist nicht so ein Experemtierfreudiger Esser. Er probiert selten was neues. Auch im Restaurant bestellt er immer dasselbe...
Aja, ich muß noch ein super duper leckeres Rezept nachreichen:
15 Minuten-One-Pott-Gnocchi-Gericht
Es sieht unspektakulär aus, war aber sowas von lecker... darin Oliven, getrockenete Tomaten, frische Tomaten, Gnocchi...