Beiträge von SilkesEika

    Ich finde das klingt köstlich, wo muss ich hinkommen? :D

    öhm..... kenne leider die Adresse nicht auswendig, müsste ich mal nachschauen xD

    Dito. :lol: Ich bin dann auch dabei, kauf mal noch einen Räuchertofu mehr. :pfeif: :lol:

    :shocked: okay... ich sollte dann bald eine Großküche anmieten... Weiß ja so schon nicht wie ich in normalen Töpfen und Pfannen das Essen für so viele personen zubereiten soll :dead:

    Klingt großartig. Unter die Buletten ( Klassisch und Fleischlos ) kannst Du nocheinen Löffel grüne- Sauce-Kräuter TK rühren. Dann hast Du ein Osteressen :D

    Sobald es grün wird, geht mein Mann stiften.... .... aber dann hätte ich zumindes schonmal einen Esser wniger zu versorgen :headbash: :gut:

    Ich habe heute das hier gekocht: Kidneybohnen á la Afrika · Eat this! Vegan Food & Lifestyle
    Allerdings nur in die Lunchbox geklatscht und nicht schön angerichtet, deswegen heute ohne Foto ;) Aber das was ich gekostet habe, war wirklich lecker, wir essen es aber erst morgen Mittag.

    Oh ja das ist lecker. Hatte ich schonmal. Könnte ich eigentlich wirklich mal wieder machen... Danke für die Inspiration

    Ich hatte gestern VK-Nudeln mit getrocknetetn Tomaten und Ruccola. Während ich mit meinem Hund draußen war hatte ich da soooo Lust drauf. Kaum war ich zu Hause, habe ich es nicht mehr runtergebracht... Ich habe mein Hunger war eingefroren :ka:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habe mir dann als Nachtisch mein ersten Kurkuma-Latte gemacht.... oh war der lecker ->Rezept

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    bei Spargel rechnet man normaler weise mit 0,5kg / Person (Gewicht vom ungeschälten Spargel) (bei einem klassischen Gericht mit Kartoffel, Schnitzel o.ä.) ihr habt ja mehrere Gänge, von daher würde ich über das halbe Kilo wohl trotz guten Essern und fehlender „sättigungsbeilage“ (in Form von Kartoffeln) nicht unbedingt hinweggehen, aber ich denke die 500g pro Person solltest du in jedem Fall ansetzen, die sind schnell weg.

    Ja, genau ein halbes Kilo Spargel pro Person habe ich gerechnet... Aber ich fürchte, das Wetter spielt nicht mit, dass es Oster echt schon deutschen Spargel gibt, daher überlege ich neu.
    Ich glaube Paprika ist auch zu teuer und macht zu viel Arbeit.
    Neue Idee: Kartoffelwedges (Rosmarinkartoffeln) aus dem Ofen, dazu Kaisergemüse blanchiert, Frikadellen in Vegan und klassisch aus Fleisch und dazu eine braune soße
    Die Wedges machen ja wenig Arbeit, wenn ich bei Gemüse TK Ware kaufe, habe ich auch hier wenig Arbeit und kochen tut es ja allleine, die braune Soße kann ich auch am Vortag machen, dann zieht sie noch etwas durch .... wäre nur noch die Frikadelln...
    Ich rechte 2kg Hackfleisch und werde zwei Blöcke Räuchertofu nehmen für die Veganen Bouletten. Rest kann man ja super einfrieren und später auftauchen...

    Sollte doch eigentlich machbar sein. Da es ein "Reichhaltiges" Essen wird, könnte ich villeicht auch auf Salatteller verzichten, oder ich bereite am Tag vorher 2,3,4 Salatsoßen zu, und schnippel einfach ein paar Tomaten, Gurken, Radischen etc auf Teller, richte schön an und Soße kann sich jeder selber nehmen. Macht ja auch nicht sooooo viel Arbeit...

    Nachtisch bleibt wie geplant, genau wie Kuchen.

    Ist zwar nun kein klassisches Osteressen, aber könnte zumindest alles satt machen.

    Was meint ihr???

    sie hat schon eine Platte für die nicht veganen Familienmitglieder angerichtet und eine für die Veganer und hat aber überall dasselbe reingemacht und keiner hat's gemerkt

    Da kennst Du meinen Mann schlecht. Der hat bisher alles vegane rausgeschmeckt: sei's im Kartoffelpürre die milch, die Alsan Butter die ich ihm als normale Butter verkauft habe... er schmeckt bestimmt auch das. :hilfe:

    HÜLFE!!!!


    Ich bin auf der Suche nach Ideen. An Ostern wird meine Familie, in Form von meiner Schwester mit Lebensgefährte und meine Nichte mit Mann bei mir einfallen. Wir sind dann ingesamt 8 Erwachsene und ich bin die einzige Veganerin :lepra: .
    Meine Schwester und meine Nichte probieren gerne Vegan, für sie kann ich also was veganes kochen, aber für die Männer muß FLEISCH dabei sein. Und es sind drei GUTE ESSER!!!
    Nun sind meine Erfahrungswerte für so viele Personen zu kochen, sehr klein. Zu meinem Geburtstag letztes Jahr waren nur meine Schwester und meine Nichte da, da ging das, nun aber mit drei GUTEN Essern und dazu noch Fleischessern, bin ich etwas überfordert was ich kochen soll.
    Es soll etwas sein, was ich gut am Tag vorher vorkochen und am Ostern aufwärmen kann, oder wo ich gut vorberiten kann und die Kochzeit nur noch wenig Aufwand macht.
    Zudem weiß ich nicht, welche Menge ich brauche.

    Bisher habe ich zwei Ideen:
    1. Vorspeisen:Salat aus diversen Dinge, wie Salat, Champions, Kidneybohnen, Mais, Radieschen, Gurke... eben alles schön als Bowl angerichtet und dazu verschiedene Dressings...
    Hauptspeise: Spargel mit zweierlei Soßen: Klassisch: Soße Hollondaise und vegan ein Radieschen-Gurken-Vinigraite...
    Nachtisch: Kokosnuss-Panna-Cotta mit Obst-Topping

    2. Hauptspeise: zweierlei Gefüllte Paprika: klassisch und vegan dazu Reis
    NAchspeise: siehe oben.


    In beiden Fällen wird es nachmittags noch Kuchen gegeben.
    Bei beiden bin ich mir aber nicht sicher, ob es sich gut vorbereiten läßt und mit der Menge. Spargel bräuchte ich vermutlich 3 Kg ... :ka: und bei Paprika bestimmt 10 große Schoten...
    oder habt ihr andere tolle leckere, einfache Rezepte...

    Hallo!

    Ich wollte mich mal melden, um mich ist es grade still. Ich versuche mich grad Zuckerfrei durch die Fastenzeit zu arbeiten (klappt leider echt nur mäßig, ist aber irre spannend). Die Bücher kommen aus einem nicht veganen Kochbuch Zuckerfrei - Die Challange
    Ich kann nur ein teil der Rezepte nachkochen, weil die anderen sich nur schwer veganisieren lassen. ABer leider sind sämtliche Rezepte urheberrechtlich geschützt und kaum im Internet zu finden, warum ich eben hier auch kaum was poste...

    @Lagurus
    Mrs. Flury mag ich auch total gerne. Ihren Kanal habe ich entdeckt als ich versuchte mehr Zuckerfreie Rezepte zu finden...
    Vegan ist ungesund ist soooooo gut. Schade! Ich hatte zu spät mitgekommen wann die Messe ist und auch nicht gewußt dass Gordon & Ajoscha da sind. Hätte Urlaub gehabt und hingehen können.... MIST :mute:
    Naja, vielleicht beim nächsten Mal.

    Gruß Silke

    Magst du das Rezept für das Brot einstellen?Meine glutenfreien Brote sind immer etwas kümmerlich xD

    Aber gerne doch. Kommt von Chefkoch:
    Veganes, glutenfreies BuchweizenbrotVeganes, glutenfreies Buchweizenbrot

    Tipp, gib noch 2 TL Flohsamenschalen mit in den Teig.

    Und der den Teil anrühren, gehen lassen und so wie er ist in die Backform geben. Zum Kneten eignet sich die Rohmasse nicht...


    Hier gab es heute das Auberginencurry von veganmom, das irgendwo hier mal gepostet wurde, ich weiß nicht mehr, von wem.
    Das schmeckte soooo gut, ich bin ganz begeistert. :dafuer:
    (Photo ist ja bei so Matscheessen immer so ne Sache. @Lagurus kann das bestimmt. Ich lass das mal. :hust: )

    Das war ich und toll, dass es Dir auch so gut geschmeckt hat!!! :cuinlove: :herzen1: