Beiträge von SilkesEika

    Wir hatten das Thema bzgl. Rezeptbüchern glaube ich schon mal, aber es ist etwas her, daher frage ich nochmal in die Runde.
    Habt ihr Lieblingsrezeptbücher (schwerpunktmäßig Vegan), die ihr Empfehlen könnt.
    Ich habe einen Buchgutschein geschenkt bekommen und ein Teil des Geldes will ich für ein Kochbuch ausgeben, aber ich kann mich nicht entscheiden, es sind in zwischen soooo viele.

    eine kleine Favoritenliste habe ich bereits, vielleicht kennt der ein oder andere eins der Bücher...

    Wenn ihr gerne süß frühstückt und Ferrero-Rocher liebt, dann ist vielleicht folgender Frühstückstipp etwas für Euch:

    Schoko-Overnight-Oat nach Ferrero-Rocher-Art
    Soooo lecker.

    Externer Inhalt www.buechertreff.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.buechertreff.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Macht Euch einen Schoko-Chiapudding mit Schokopulver. Es soll eine stichfeste Masse sein.
    Gesüsst habe ich mit einer überreifen Banane und getoppt mit diesem unglaublich leckeren knusprigen Granola
    Ich war unglaublich satt danach und es hat echt sooo lange angehalten...

    Ich habe statt der vorgegebenen Mandeln Haselnüsse genommen, weil ich nichts anderes da hatte und genau die gerösteten Haselnüsse haben morgens dem Porridge den Rocher-Geschmack gegeben und der geröstete Buchweizen den Crunch. Ich kann es nur empfehlen"!!!!

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nun gehen mir aber so langsam aber sicher die Ideen aus, sowohl für uns zusammen, als auch für uns alleine.

    Ich habe mir einen dicken Leitzordner gemacht und den mit Registerunterteilt eben in die verschiedenen Obst-, bzw. Gemüsesorten, alphabetisch, z.B. Aubergine, Hülsenfrüchte, Kartoffeln etc.
    Dorthinein kommen alle bereits gekochten Rezepte. Denn ich drucke sie mir meist alle aus.
    Es gibt ja wahnsinnig viele YT-Kanäle, Blogs die tolle leckere Rezepte vorstellen.
    Wenn ich dann z.B. einkaufen war, dann gehe ich die Blogs und Kanäle durch und recherchiere Rezepte nach nach den gekauften Zutaten, z.B. Spinat, Aubergine, Zucchini und so.
    Dabei habe ich zum immer wieder neue Rezepte und koche das Gemüse nicht immer auf dieselbe Art und Weise.
    Kanäle die ich Dir empfehlen kann, sind. zB. bei YT: Lady Landrand, der Biokoch, Mrs. Flury
    eben z.B. Kuechengoetter, Veggi.es, Vegan Mum.

    Direkte Lieblingsgerichte habe ich keine, aber ich habe Ende letzter Woche ein super leckeres

    • Auberginencurry (zum wiederholten Mal gemacht). Wurde drüben im Vegan-Kochthread auch schon nachgekocht und kam auch dort sehr gut an). Tipp macht Dir Cashew-Sahne und nimm die statt Kokosmilch, das schmeckt noch besser!
    • Blumenkohlpürre ich hatte dazu Pellkartoffeln und Salat. Es ist genauso einfach wie wirklich wirklich lecker

    Als Frühstücksinspiration kann ich Dir empfehlen, mach Dir ein Granola als Topping für Joghurt mit Obst, oder einer Bowl...
    Es ist fix zubereitet, macht super satt, hat tolle Inhaltsstoffe und schmeckt so lecker... so habe ich gestern aus einem Schoko-Chia-Haferporridge geschmacklich eine Art Ferroro-Rocher-Frühstück gehabt. Ich sage Dir besser kann der Tag nicht starten!!!

    Ich könnte Dir hier SEITENWEISE Tipps und Rezepte geben, aber vielleicht schaust Du mal im Thread Vegetarische/vegane Gerichte vorbei. Da gibt es nicht nur appetittanregenede Fotos sondern auch eben Rezeptlinks und Tipps&Tricks...

    in erster Linie, weil ich die Qualen der Tiere nicht unterstützen möchte.

    Genau, so war es bei mir auch. Ich wollte als Konsum, das Tierleid nicht mehr unterstützen.

    Aber ich muss auch sagen, seit ich kein Fleisch mehr esse, habe ich viel mehr neues ausprobieren können und Dinge die ich vorher nicht mochte sind für mich mittlerweile fast in jedem Gericht.

    Geht mir auch so! Ich esse viel vielseitiger, abwechslungsreicher....

    Die ganze Zeit denk ich mir bei den Temperaturen jenseits der 30 Grad, "viel zu warm zum kochen!", und koch trotzdem was, wenn auch oft nicht so ausladend wie üblich.

    Ich bin zurück aus dem Urlaub...
    Ich versuche auch nur kalt zu essen, denn das Haus ist so warm und man kann kein Fenster aufmachen oder so.
    Nur Samstag, kam ich total nassgeschwitzt von Erledigungen und dachte mir: Was soll's wenn Dir eh schon so warm ist, kannst du auch schnell kochen. Da ich noch Rest Reis hatte, habe ich mir eine Reispfanne mit Porre gemacht
    Das ist sehr üppig und trotz dass ich die Mengenangaben halbiert habe, habe ich 2 Tag daran gegessen.
    Bild habe ich leider vergessen zu machen, weil ich nebenbei am Telefonieren war

    Gruß Silke

    Es ist vollbracht... ich hatte gestern gefüllte Zucchini.
    Leider war meine Käsesoße dann doch nicht mehr gut, ich habe dann einfach ein paar Hefeflocken und Öl über die Zucchini gegeben, das war auch okay.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Heute mittag in der Mittagspause gibt es ein "Fressgelage", da ich heute morgen schwer aus dem Bett kam und nur schnell ein Toastbrötchen mit Tofu-Aufschnitt, Tomate, Avocado aus der Hand gegessen habe...
    Es gibt nochmal ein belegtes Toastbrötchen wie morgens, dann noch einen Apfel, Salat mit Tomatendressing und als Nachtisch Wassermelone.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß Silke

    Ach das geht doch auch ohne Rezept, einfach Couscous oder Bulgur kochen, Zwiebeln und Knoblauch anbraten, kleingeschnippeltes Gemüse der Wahl dazu tun, wvtl mit Linsen, Erbsen Kichererbsen oder ähnlichem ergänzen, mit Couscous mischen, beliebig würzen (Salz, Pfeffer, Tomatenmark, Oregano, etc. oder einfach einen Veggie Brotaufstruch drunter mischen und ausgehöhlte Zucchini damit füllen (ich koche die meist etwas vor) und ab in den Ofen damit.

    Ich kann irgendwie nicht wirklich "frei Schnautze" kochen... :ka:

    Gestern gab es bei uns Spaghetti mit Zucchini und Gemüse-Tomaten-Sonnenblumenhack-Bolognese. Dieses hach aus Sonnenblumenprotein finde ich echt gut, schmecht in einer Bolognese super, schade nur, dass es so teuer ist.

    Ja mit so einem Rezept liebe ich auch noch. Hätte mal wieder Lust auf Nudeln, aber was dazu... Rotes Pesto, Bolo-Soße :ka:
    Immer diese Entscheidungen. Früher hatte ich das nicht... :headbash: Da gab es nur Bolognesesoße dazu und keine Diskussion. Jetzt wo ich so viel leckere Rezepte kenne... Ist es schwer sich zu entscheiden...