Zitat
Ihr berichtet teilweise hier auch davon, dass ihr "nein" sagt, wenn etwas aufgenommen wird bzw. dass Hundi streng gemaßregelt wird. Soll das quasi im Umkehrschluss bedeuten, dass ich durch ein ständiges, evtl. sehr rauhbeiniges Verbieten den Hund über kurz oder lang dazu bringen werde, es von selbst zu lassen - also gar nicht mehr erst versuchen, weil er quasi dann schon vorausdenken kann, dass ich ohnehin gleich meckere und verbieten werde?
Hunde sind nicht doof....wenn das gefundene Leckerlie sooo verfuehrerisch ist dann setzt man sich ueber eine Strafe hinweg, bzw. dann ist die Strafe schnuppe.
Und indem Du Hund einen gefundenen Brocken aus dem Maul reisst und schimpfst machst Du das ganze noch viiiel interessanter und wichtiger als es ist...muss ja ein auserordentlich guter Brocken sein wenn sogar Frauchen ihn will...
Trainier' doch einfach ein "leave it" indem Du Hund anschaulich machst das etwas das auf dem Boden liegt uninteressant ist.
Fang' "leave it!" an zu trainieren indem Du ein Leckerlie in die Hand nimmst und es ihm mit der geschlossenen Hand hinhaeltst und in normalen Konversationston (kein Kasernenton) "leave it" (oder was immer Du fuer ein Wort benutzen moechtest) sagst. Hund bekommt das Leckerlie nicht waerend er an der Hand schnueffelt, anschubbst, leckt, mit der Pfote scherrt etc....geduldig bleiben und Hund nicht vollabern....sobald er anfaengt Interesse zu verlieren und wendet sich ab sagst Du sofort "Ja", haeltst Du es ihm mit offener Hand hin und laesst ihn fressen. Dann faengt das gleiche Spiel wieder von vorne an......alle 3-4 Male haeltst Du ihm das Leckerlie einfach vor ohne "leave it" zu sagen damit er merkt das nur bei "leave it" das Verbot ist Leckerlie von Dir anzunehmen. Das breitest Du dann aus auf anschauen.....Du spielst das Handspiel weiter wenn Schritt 1 sitzt und wenn Hund sich dann entfernt vom Leckerlie und auf ein "Ja" wartet von Dir sagst Du nichts und wartest bis er dich fragend anguckt...dann sofort bekommt er das Leckerlie. Das wiederholst Du solange bis Hund automatisch Dich anguckt wenn er "leave it" hoert....und immer wieder und immer wieder..Konsequenz!
Sitzt das, faengst Du an mit Leckerlies auf dem Boden zu arbeiten. Dafuer besorgste Dir Leckerlies die noch viiiiel besser sind als die ersten Trainingsleckerlies.....die so-la-la-Leckerlies legste auf den Boden und deckst es mit deiner Hand ab...dann beginnt das Spiel von vorne...Hund wird versuchen ans Leckerlie zu kommen und Du sagst ihm sofort "leave it"...gibt er Dir Blickkontakt gibt Du ihm wieder ein "Ja' und gibst ihm aber das Superleckerlie, nicht das was da eben auf dem Boden lag. Wiederholen, wiederholen...solange bis Hund das Leckerlie auf dem Boden uninteressant findet und sofort Blickkontakt sucht. Das breitest Du dann immer weiter aus bis das Leckerlie auf dem Boden liegen kann und Hund es ignoriert sondern Dir Blickkontakt gibt wen er das So-la-la-Leckerlie erspaeht....ohne das Du die Hand drueber haeltst. Breite das immer weiter aus bis es im Hirn verinnerlicht ist das etwas Fressbares auf dem Boden Blickkontakt zu Frauchen signalisiert...denn die hat ja was viiiiel Besseres fuer Hundi. Ist das alles verinnerlicht wird es uebergehen in ein einfaches "Fressen auf dem Boden = Blickkontakt zu Frauchen"...ohne das er dafuer ein Ersatzleckerlie bekommt.