Ich denke jeder von uns hat schon Erfahrung mit Hundehalter gemacht, die ihren freilaufenden Hund nicht unter Kontrolle hatten oder - wie ich - sogar selbst ein negatives Beispiel abgegeben. Darum verstehe ich die kritischen Stimmen schon.
Aber es gibt eben Hunde, die sich Vertrauen verdient haben. Die sich immer wieder als zuverlässig erwiesen haben. Bei meinem Beagle kann ich nicht verhindern dass er mich ab und zu blamiert ausser ich verurteile ihn zu 100 Prozent Leinenknast. Mach ich nicht, weil er nicht gefährlich ist. Und der Schäfer hat es sich verdient überall freilaufen zu dürfen. Er hat mich in zwei Jahren nicht einmal dumm dastehen lassen. Das reicht mir als Referenz.
Das ist wahr. Aber man kann sich auch bei Menschen nicht 100 Prozent sicher sein ;-)