ZitatNur leider sehen das viele Menschen als Pöbeln an. Meistens die, welche meinen ihr stürmender Hund wäre doch soooo lieb und will nur spielen. Wenn der Hund dann einen auf den A*sch bekommt, ist das Geheule dann groß.
Beiträge von tagakm
-
-
Zitat
Oh man, es läuft doch immer wieder auf dasselbe hinaus, die gleichen User, mit den ewig gleichen richtigen Meinungen, wie die Prenzlbergmütter...
Wieso habt ihr alle pöbelnde Hunde, die andere verkloppen?
(Und nein, ihr habt nicht alle Tierschutzhunde mit ungewisser Vergangenheit. )
Da frag ich mich ehrlich, was ist schief gelaufen?Bei meinem Pitmaedchen (die habe ich auch von Welpenalter an) wird nur verkloppt was sich absolut asozial und respektlos naehert....alles andere ist fuer sie ok. Das Bulliweib ist work in process....sie ist schon sehr weit gekommen, aber immer noch kein lockerer everybody's Darling. Da sind auch die allermeisten Tut-nixe kein Problem weil die ja auch sehen das Madame auf Krawall gebuerstet ist...ergo halten die sich generell fern.
ZitatAber wenn ich lese, eure Hunde dürfen euch (Menschen) anknurren, weil es ihre Art zu kommunizieren ist, dann rollen sich mir die Zehennägel.
Wenn ein Knurren angebracht ist dann sollen'se knurren....wie sollen sie sich sonst ausdruecken? Mit Handzeichen? Wieso rollen sich Dir bei huendischem Knurren die Zehnaegel?
-
Zitat
Genau das ist es eben immer, die "lieben" Hunde wollten ja nur spielen und die "gefährlichen" Hunde sind die Dummen. Habe es doch bei ner Freundin die einen Pitbull hat mitbekommen. :/
Ordnungsamt, Hundestaffel, Wesenstest und und und...Eben...und da waere es absolut egal ob Meine angeleint waren und die anderen nicht.....die Suppe haette ich auszuloeffeln.
-
Zitat
Und was machen dann wir "Normalo-Hundehalter" die sich zwar bemühen, aber deren Hunde eben nicht 100% hören?
Ich bin im Grunde genommen absolut locker was Fremdhundenbegegnungen und Tut-nixe angeht. Mit meinem Bullterrierweib bin ich vorsichtig da sie auf viele Hunde einfach giftig reagiert wenn sie ihr zu Nahe kommen, egal in welcher Absicht. Die allermeisten Tut-nixe merken dies allerdings und halten sich von ihr fern. Mit meinem Pitmaedchen koennen die Tut-nixe ruhig angeprescht kommen, sie massregelt entweder oder laesst sich zu friedlichem Kontakt herab.
Das einzige Problem das ich habe mit den Tut-nixen die angesprungen kommen ist das falls es zu Kratzern oder straffem Massregeln kommt meine Hunde im Endeffekt die Gelackmeierten sind...eben die "Kampfhunde'. -
Zitat
Nimmt du das bitte auf?
Ich will auch ein bisschen Spaß
LG
Giselchen und Abby gehen mit...und Holzi's Lou....und dann fahren wir zum Gaesschen gehen nach Hamburg und Berlin :suess:
-
Zitat
In 10 Wochen psychisch ruinierte Bestien. Also grundruiniert, Spezialruinierung noch ein paar Wochen extra.
Ich werd'' die beiden Grazien heute abend noch aussetzen gehen!! Und gnad' ihm Gott wenn Steve nochmal seinen Diensthund uebers Wochenende ins Haus bringt!
-
Zitat
Ahh Familienhunde reagieren nicht auf Bewegungsreize
Sicher......
Bei Familienhunden schaukelt sich auch das Erregungslevel nicht hoch bei kreischenden Kindern?
Sicher .........
Ums mit den Worten meiner Oma zu sagen... Jane... Is klar
Dann frag' ich mich was ich hier zu Hause sitzen hab....
-
*hand.heb* ......habe ein Bullterrierweib und eine Pitbulltussi vorzuweisen. Nur die Anfahrt waere wohl etwas weit....wir sind in Heidelberg.
-
Zitat
Dennoch wissen wir ja nicht, was genau da abgelaufen istEben.....darueber zu mutmassen wie es dazu kam das der Hund die Kinder verletzte ist absolut wertlos.....und der Umstand das der Hund die Kinder verletzte sagt fuer mich persoenlich rein gar nichts ueber sein Wesen aus.
Ich wuerde beide meine Hunde ohne Bedenken in einen Raum voller Kinder setzen die sie begrabschen, begrabbeln, bespielen etc ohne das ich Angst haette das sich eine der Beiden mit Zaehnen zur Wehr setzt. Dennoch wuerden beide rennende Kinder ueber eine Wiese hetzen wenn die Situation moeglich waere...das es dann nicht zu einer Verletzung kaeme kann ich nicht sagen. Dennoch sind beide meine Hunde mit Kindern unbedenklich....wenn unter Aufsicht. Und diese Aufsicht hat die HF verletzt...nicht der Hund, nicht die Kinder und auch nicht deren Eltern.
-
Zitat
Ääähmmm.... sorry... so "seltsam" ich die Diensthunde Diskussion finde (und ich gestehe: ich halte nichts von Polizeihunden. Sorry, dazu hab ich zu viele "kennengelernt", die so wirkten, als ob sie komplett nen Lattenschuss haben. Und die waren nicht alle im Einsatz. Dazu noch Hundeführer/innen, die dann auf die Hunde eingebrüllt haben, am HB gerissen... Neee... hat mein Vertrauen in den Polizeiapparat und besonders die Diensthunde nicht gerade gestärkt!
), noch "seltsamer" finde ich, welche Wendung der Thread gerade nimmt!
Was wohl -nach verschiedensten Zeitungen- bekannt ist:
Die Kinder haben auf einer Wiese/Koppel gespielt!
Die HF hat mit ihrem Hund auf einer anderen Wiese geübt... am Auto ist er stiften gegangen (Ihre Aussage laut Anwalt).
Der "stiften gegangene" Hund hat die Kinder verletzt. Bewusst schreibe ich nicht "angegriffen"!Wo liegt der Fehler??
Ganz klar: Bei den spielenden Kindern und deren Eltern! Ist ja auch echt ne Unverschämtheit von denen, das die da in freier Natur spielen und toben! Tssss! Müssten ja damit rechnen, dass ein (führerloser) Hund um´s Eck biegt!Nein, der Fehler liegt schlicht und ergreifend bei der HF! Bei niemand anderem! Sorry! Da muss ich nicht wissen, was die Kinder "gemacht" haben könnten!
Die hat mir die Worte geklaut!!! Mods!? .....also haeng' ich mich da einfach mal mit dran.