Beiträge von tagakm

    Zitat

    also schreitest du schon ein, wenn dir etwas nicht gefällt. ich bin jetzt davon ausgegangen, dass du die hunde machen lässt, so dass die das untereinander klären.

    Ich lasse die Viecher vieles alleine klaeren ...was, wie und wo mache ich natuerlich am individuellen Hund fest.
    Abby z.B. ist gerne eine Prollzicke aber sie ist nicht suizidgefaehrdet....sie weiss sofort instinktiv ob sie einen ihr fremden Hund trietzen kann oder nicht, das macht sich nicht am Groessenverhaeltnis fest sondern an der Mentalitaet des fremden Hundes. Merke ich das ihr der fremde Hund absolut unterlegen ist und sich nicht wehren kann, bzw. sie nicht abblitzen lassen kann dann rufe ich sie ab. Der Abruf/Abbruchsignal ist mir da gerade bei Abby sehr wichtig...Abbruch/Abrufen heisst jetzt! sofort!...ohne darueber nachzudenken und ohne zu troedeln. Ansonsten waere sie mit ihrer Prollmanier kein Hund der leinenlos laufen duerfte/sollte.

    Zitat

    zur situation mit der hündin:

    die situation haben wir (der andere hundehalter und ich) über eine halbe stunde beobachtet, in der mein rüde nicht von seiner hündin abließ und diese sehr stark bedrängte.

    Ich haette Abby nach spaetestens 60 Sekunden zusammen gefaltet wenn sie es sich herausnehmen wuerde einen Hund in meiner Gegenwart dermassen zu trietzen.....geht gar nicht. Wenn ich natuerlich merke der andere Hund ist ihr (mental) gewachsen ist's ok, dann lass' ich die Beiden das auch unter sich ausmachen bis zu einem gewissen Punkt.

    Zitat

    Tanja, wie hättest Du in diesen Situationen reagiert?


    Situation 1 koennte meine Abby sein....unsichere Hunde, egal welcher Groessenordnung, wuerde sie am liebsten zusammenfalten, hetzen, mobben trietzen....mit einem Grinsen im Gesicht. Da liegt's doch an mir sie zur Raison zu rufen. Ihren Hang zum Mobben wenn sie sich selbst ueberlassen ist kann ich nicht wie mit Knopfdruck abstellen....aber ich kann sie abrufen und gut iss....

    Situation 2 haben meine Huendinnen immer von selbst regeln koennen (ohne Blutverlust)...wenn nicht haendele ich dies eben fuer sie.

    Zitat

    Also, ich empfände es eher eine Unverschämtheit, Leute, die sich freundlich für meine Hunde interessieren und sie sogar toll finden, irgendwie anzumachen....


    Seh' ich auch so. Natuerlich muss man es auch am Hund festmachen......Hilde z.B. wollte nicht angefasst werden von Fremden (ausser von Kindern) und wich der fremden Person aus, da bin ich als Halter eben gefragt der einem Fremden dies vermittelt und unterbindet.
    Abby widerum freut sich auf jedes Grabschen, Tatschen und Streicheln......warum sollte ich da als Halter ungehalten reagieren. Gerade bei meinen Hunderassen freue ich mich ueber positiven Zuspruch und Interesse.

    Zitat

    An vielen Orten, wo sich viele Hunde "tummeln", artet es doch in Fliessbandbegegnungen im 30-Sekunden-Takt aus. Das brauch ich nicht, das brauchen meine Hunde nicht. Ich erwarte nicht von meinen Hunden, dass sie wie Zombies durch die Gegend schlurfen und hier mal wen anschnuppern und sich da mal anschnuppern lassen, ohne ganz normal reagieren zu dürfen. Und dazu gehört eben nicht nur "ich hab Euch alle lieb"-Verhalten.... Ich fall auch nicht jedem entgegenkommenden Wanderer um den Hals...da wird aus der Entfernung gegrüßt, ganz ohne Nase in den Hintern schieben. :D ...


    Wieso sollten deine Hunde bei solchen Begebenheiten wie Zombies schluerfen muessen? Ich war am WE mit meiner Abby und einem Mops meiner Mutter auf einem Sommerfest eines Gnadenhofes....natuerlich wimmelte es dort von Besucherhunden. Das es da nicht ausbleibt das meine Hunde dort auch mal von allzu aufdringlichen Hunden belaestigt werden ist ganz normal........Abby z.B. wurde von einem jungen aufdringlichen Pit verfolgt und getrietzt.....sie zeigte ihm die Zaehne, grummelte und machte sich steif und gut war's....das versteht jeder Hund. Wenn deine Hunde sauber kommunizieren sollten solche Begegnungen doch kein Problem sein, das muss nicht in Blut und einer Schadensforderung enden.

    Zitat

    :-D und du auch!!!

    Danke für deine Antwort.
    Ich hatte gehofft, es gäbe irgendein Hormon und die Welpen würden sich verflüchtigen *sfz

    LG
    Andrea


    Ja, es gibt Gestagenpraeparate die allerdings oft nicht ohne Nebenwirkungen sind.....oder Psychoparmaka wenn die Verhaltensaenderungen massiv sind.

    Du lebst ja!!!!

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Naja...Du machst ja vieles schon richtig (Auslastung, Futterreduzierung etc)...beim Futter achte darauf das Du die Kohlehydratmenge stark reduzierst sowie die Fluessigkeitsmenge und keine Milch oder Milchprodukte zufuehrst.

    Ansonsten ist's eben reines Management....ueberwach den Umgng mit den Mini's und trenne sie wenn Du ausser Haus musst.

    Zitat

    Ja das habe ich auch schon gehört dass sich ein Hund seinen Menschen aussucht....aber ob das nun hier so der Fall ist. Ich mein ich könnte es ja verstehen..ich finde meinen Mann ja auch super :D
    Aber ich glaube da liegt nicht der Grund denn draußen hört er einfach fast nur auf mich. Im Haus aber auch......tja man kann nicht alles haben...einen Hund der sich wie Hulle freut aber nicht hoch springt und wenn man mit vollen Taschen im Flur steht nicht im Weg steht...ach dann ist aber trotzdem gut..er legt sich ja auch immer zu mir wenn ich auf dem Boden sitze....alles ist also gut... .


    Hunde lernen eben personenbezogen.....Hund weiss das Du von ueberschwinglichen Begruessungen nichts haeltst....bei deinem Mann darf er "den Wilden" markieren.

    Dir zeigt er Respekt...dein Mann ist der Hoffnarr :D

    Zitat

    Gaby,

    so entspannt wie Du Eure Situation beschreibst wäre es doch ideal.
    Wenn da aber ein Hund noch lernt (so wie die noch nicht abrufbare Mia) und sich ein bis zwei von 10 Hunden nicht benehmen könnten- dann wäre dieRuhe dahin.
    Hier sind zug Hunde die toll sind, richtig Tolle, dann sind hier zwei unverträgliche große Rüden die alles tackern.
    Das reicht dann schon aus um diesen tollen Wald hier mit den tollen Wiesen zu meiden.
    Denn so lernt Mia ja nix :headbash:

    LG


    Du darfst bei all dem nicht vergessen das deine Mia in solchen Situationen genau so viel von Dir lernen kann wie von fremden Hunden....je entspannter, ruhiger, souveraener und relaxter Du eine Situation mit einem Fremdhund managst die etwas haarig ist umso gefestigter wird auch Mia werden. Agierst Du in solchen Situationen aber ungehalten, aufbrausend, verunsichert, aengstlich etc wird auch das das Verhalten deines Hundes beeinflussen.
    Relaxter HH - relaxter Hund....aggressiver HH - aggressiver Hund, aengstlicher, unsicherer HH - .....