ZitatDas klingt für mich sehr stark nach Beschützerinstinkt.
Naa....so naiv sind Hunde nicht..ich tippe da eher wie Corinna auf uebersteigerte Ressourcenverteidigung.
ZitatDas klingt für mich sehr stark nach Beschützerinstinkt.
Naa....so naiv sind Hunde nicht..ich tippe da eher wie Corinna auf uebersteigerte Ressourcenverteidigung.
ZitatMoin!
Ich finde das ehrlich gesagt nicht merkwürdiger als sich eine Urne ins Haus zu stellen oder sich aus der Asche einen Diamanten pressen zu lassen. Bei allen Methoden bewahrt man irgendwie die sterblichen Überreste des Tieres auf, ob nun verbrannt, komprimiert oder ausgestopft spielt da für mich keine Rolle.
Mögen tue ich alles nicht und würde auch nichts davon in Betracht ziehen, da ich es irgendwie als Eingriff in den natürlichen Kreislauf empfinde.Grüße
Die Urnen all meiner verstorbenen Hunde stehen bei mir im Schlafzimmer......und ich finde es einfach troestlich sie in meiner Umgebung zu haben.
Muss dazu aber sagen das ich sie lieber vergraben haette wenn ich in meinem eigenen Haus mit Grundstueck leben wuerde.
ZitatDas boomende Geschäft mit dem Tod ist schon so ein Thema...Gibt imemr wieder neue Ideen. Weiß jemand was das mit dem Diamanten pressen kosten würde?
Ja alles Geschmackssache...
Rund 3000 Euro, ungeschliffen...hat mir meine Mutter von meinem alten Pitbull anfertigen lassen.
ZitatIch auch nicht.
Wenn es den Leuten hilft, mit ihrer Trauer umzugehen, weil das Tier nicht komplett weg ist, warum nicht?
Das ist eine wirklich so persönliche Entscheidung, daß ich das nicht bewerten möchte.
Amen!
Deine Dicke??.....och neee, das tut mir Leid
Welche Form von Leukaemie hat sie denn??
ZitatNur, und das bedenke bitte auch, wir alle schließen naturgemäß immer mal wieder von uns auf andere und entstehen manchmal Missverständnisse oder ein kleiner Anflug von Betriebsblindheit.
Das weiss ich....geht mir nicht anders :)
ZitatWas waere Dir nicht passiert?
Das ich den Hund abgegeben hätte.[/quote]
Diesen Hund vielleicht nicht......aber man sollte solche Abgaben nicht an der eigenen Kompetenz und Lebenssituation messen.
ZitatDann gehöre ich mal auch zu den Göttern, denn das wäre mir nicht passiert
Was waere Dir nicht passiert?
ZitatHaha, wir haben nämlich mal wieder das Futter umstellen müssen, weil sie plötzlich abgenommen hatte nachdem ich ihr nur noch Nassfutter gegeben habe. Und jetzt gibts Trockenfutter (Happy Dog Neuseeland) mit Hüttenkäse und Kartoffel oder Nudel. Damit sie wieder zunimmt. Schmeckt ihr auch verdammt gut. Aber vielleicht liegts ja daran?! Welche allergie hat denn euer Boxer???
Das Boxermaedchen meiner Freundin hatte im den ersten zwei Lebensjahren auch Akne, Allergien gegen Futter etc....dann hat sie auf Canidae (Trockenfutter) umgestellt und seitdem ist Ruhe. Auch die Akne ist seither verschwunden, obwohl man da ja nicht weiss ob's an der Futterumstellung gelegen hat oder an anderen Faktoren.
ZitatAuwaia der SuperGAU ist passiert ^^ der Hund wurde abgegeben
Kinners mal in ernst, mittelmässige Hundeerfahrung, 7jähriges Kind, selber n bissken Schiss in den Backen, schwierige Rasse... Wenn die Freundin wirklich ne "erfahrene Kraft" ist, dann wars das beste was die TS tun konnte
Je nach eigener Erfahrung, Wohnsituation und Kiddys kann man eben nciht das Risiko eingehen und Monatelang am Hund rumeiern
Nachträgliche Vorwürfe werden trotzdem kommen, den Arsch musst Du, liebe TS, aber leider in der Hose habenSon Problem tritt nicht von alleine auf da haste einfach Scheisse gebaut
Ich haett's jetzt einen Hauch eloquenter ausgedruckt ( ) , aber dem Grundtenor kann ich mich voll und ganz anschliessen.