ZitatWie schaut es bei euch aus? Haben eure Hunde eine Bezugsperson, mehrere, ist es ihnen egal? Könnt ihr überhaupt Unterschiede feststellen?
Ich bin definitiv die Bezugsperson bei all unseren Hunden, die vergangenen und die heutigen.
ZitatWie schaut es bei euch aus? Haben eure Hunde eine Bezugsperson, mehrere, ist es ihnen egal? Könnt ihr überhaupt Unterschiede feststellen?
Ich bin definitiv die Bezugsperson bei all unseren Hunden, die vergangenen und die heutigen.
ZitatWas hat das zu bedeuten?
"Frauchen, bitte zisch' ab und lass' mich in Ruhe meinen Knochen geniessen"
ZitatHallo,
was kann ich dagegen machen und wie?
Ich wuerde gar nichts dahingehend unternehmen......lass' ihn in Ruhe wenn er seinen Schatz bearbeitet und gut iss.
Ich liebe und vertraue meinem Mann, sitze ich aber irgendwo und bearbeite einen Doener will ich nicht betatscht, bedraengt und bezirzt werden. Nicht weil ich Angst habe mein Mann koennte meinen Doener schnappen....ich will einfach nur in Ruhe diesen Doener geniessen und das wuerde ich dem Gatten auch unmissverstaendlich klar machen.
ZitatIch kann hier viele Hunde in die Wohnung lassen. Andere nicht - wie Bollerkopps Staatfeind, weil er sich mit diesen schon gebissen hat
Tralfaz hatte einen Erzfeind, der Boxerruede einer Freundin, Sammy. Die beiden hatten sich zwei mal ernsthaft in die Wolle bekommen in der Nachbarschaft (nicht auf den jeweils eigenen Grundstuecken).....mit diesem Hund hatte ich auch nur an der Leine ins Haus kommen koennen. Solange Tralf sah das ich Sammy kontrollierte war alles in Buttter....haette er gemerkt das ich den Hund nicht unter Kontrolle habe waere auch Polen offen gewesen....was ja verstaendlich und nachvollziehbar ist.
ZitatIhr Beide habt ja Recht - aber was ist, wenn es der Hund nicht gelernt hat?
Was nicht gelernt hat, das der HH fremde Hunde mit ins Haus bringt? Ich finde, spezifisch das muss Hund nicht lernen....er sollte lernen das er sich auf den Halter verlassen kann und das er in Anwesenheit des Halters in den eigenen vier Waenden nichts regeln muss. Das ist ja nichts was ich Hund gezielt antrainiere, es gehoert eben einfach zur Erziehung dazu. Und das sollte natuerlich feste verankert sein bevor ein neuer Hund ins Haus kommt.
Wenn hier im Haus die Tueren offen stuenden und ich waere nicht anwesend und ein fremder Hund kaeme hereinspaziert wuerden sich die Grazien auch anders verhalten und ihr Revier abstecken, duerften sie ja auch....komme ich aber zusammen mit einem fremden Hund herein oder bete ich einen Besucher mit fremdem Hund herein dann ist dieser off-limits und sie haben ihn ganz einfach zu dulden.
Zitat
Aber nicht nur für den ErstHund, sondern auch für den zweiten, dritten, vierten, fünften, ect...Liebe Grüße
Ja...gilt hier bei uns auch. Ich hatte in den USA immer mal wieder Pflegehunde im Haus zu meinen eigenen 3-5 Hunden Und fuer alle galt die Regel.....wen Frauchen ins Haus holt wird akzeptiert....manchmal zaehneknirschend, aber es wurde akzeptiert. Grundregel ist natuerlich das die "Haushunde" nicht vom "Neuen" angegangen werden und sich zur Wehr setzen muessen.......dazu zaehlen auch eher nichtige Verhaltensweisen des Neuen die man auf den ersten Blick nicht als Affront auf die "Haushunde" einstuft, fuer die "Alten" aber eine Frechheit sondersgleichen ist.
Und ich finde es schwer wenn der eigene Hund dermassen massiv reagiert dagegen anzugehen als HH mit vielleicht null Erfahrung mit der Mehrhundehaltung, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.....da sollte schon ein kompetenter Trainer vor Ort gucken kommen.
ZitatZwischenfrage: Warum muss der Ersthund einen weiteren Hund ins Haus lassen?
Meine Hunden muessen es, weil es ganz einfach nicht in ihren Entscheidungsbereich faellt....mein Haus - meine Gaeste. Meine Hunde duerfen sich fernhalten von huendischem Besuch wenn sie moechten, sie duefen den huendischen Besuch massregeln wenn's noetig ist und Ich es nicht tue (was ich natuerlich tue)...aber entscheiden welcher Hund oder Mensch ins Haus darf - Nein!...ganz klar nein.
ZitatMeiner Bekannten ist heute leider ein Missgeschick passiert, ihr Hund hat gekochtes, verdorbenes Fleisch gefressen. Jetzt hat er Durchfall, sonst geht es ihm aber gut. Soll sie heute noch zum Tierarzt bzw. Tierklinik oder kann sie bis morgen früh warten?
Ich wuerde warten bis Morgen und wenn der Durchfall bis Nachmittags nicht vorbei ist zum TA gehen.....der Koerper schafft das Zeug ja momentan raus, tut also das was er tun sollte.
ZitatWarum nicht?
Mal davon abgesehen, dass das mit dem Fell vielleicht nicht so kommt ..... aber was meinst Du, wie die Reaktion der Leute ist, wenn Du sie ungefragt antatschst, im Gesicht streichelst, Kopf kraulst ..... und bester "Hundeantatschmanier" "oh bist Du ein Süsser" flötest.
...man hat eine Horde Maenner an der Backe die sich nicht abschuetteln lassen??
Zitat
Wie erwähnt es sollte kein Blut fließen, da wäre bei mir Schluss mit lustig.
Schluss mit lustig muss schon sein wenn der Mini fixiert und gegaengelt wird.....wenn Blut fliesst hat man schon etliche Warnzeichen uebergangen und sie der Grossen durchgehen lassen.