Beiträge von tagakm

    Zitat

    Ich als Mensch empfinde so etwas auch nicht als freundlich, wenn ein anderer Mensch frontal auf mich zustakst ;) - zumindest nicht, wenn es ein Fremder ist. :D


    Und wenn er laechelnd und bewusst locker auf Dich zukommt?...das "frontal zuegehen" wird ja durch mehr als nur die Blickrichtung bestimmt...Tempo, Koerperhaltung, Mimik, Schrittstaerke....

    Zitat

    Naja, ich denke, man sollte sich seiner Körpersprache bewusst sein.

    Nur leider sind die meisten sich dessen überhaupt nicht mehr bewusst.


    Als ich noch Mitten im Studium war dachte ich meine bewusste Koerpersprache war schon recht gut ausgefeilt und top....bis wir dann mit einer Kamera aufgenommen wurden und uns das Trauerspiel angucken durften :D ...sogar die Hunde im Video hatten oftmals einen fragenden Blick aufgesetzt....

    Zitat

    Wie kann ich ihm diese Agressivität abgewöhnen, sodass man endlich entspannt Gassi gehen kann?

    LG


    Zeigt er diese Aggression Artgenossen ueber ausschliesslich an der Leine oder auch wenn er nicht angeleint ist?

    Vieles ist einfach nur Training und Sozialisierung.....aber genetisch bedingt hat ein Shar Pei, genau wie der Pitbull, ein weitaus hoeheres Potential zu interspezifischer Aggression.

    Ich wuerde mir definitiv auch einen Trainer ins Haus kommen lassen (keine Hundeschule) der sich das Gesamtbild anguckt und dir vor Ort Hilfe leisten kann.

    Zitat

    Am besten gehst Du in einem kleinen Bogen seitlich auf Deinen Hund zu. Kommst Du frontal auf ihn zu, dann bedeutet das laut Hund: Ich bin böse und auf Konfrontation aus.

    Naaa....Otto-Normal-Hund weiss instinktiv das wir Primaten sind und ein auf Menschen gepraegter (und sozialisierter) Hund weiss das Menschen eben oftmals so, in seinen Augen verpoehnte, Manier auf ihn zugehen.

    Ich kommunziziere ueberwiegend sprachlos mit Hunden...aber eben nicht vollstaendig, da bin ich eben ein typischer Primat der hardwired fuer vokale Kommunikation ist.

    Zitat


    Und wie würde jetzt in Zukunft die Fraktion von euch, die auch erstmal das ruhige Gespräch gesucht hat, weiter verfahren? Wenn nun nochmal so ein Vorfall?
    LG Dani

    Nachdem er nach diesem Gespraech nicht einsichtig war und keinerlei Kompromisse eingehen moechte wuerde ich auch direkter werden.

    Ihm - freundlich aber bestimend - klar machen das es nicht die Kinder sind die den Hund im Notfall beschwichtigen muessen sondern das es seine Pflicht ist seinen Hund so abzusichern das er keine Passaanten belaestigen kann....also entweder einzaeunen, anleinen oder nur im Beisein des Halters leinenlos vor's Haus. Und das ich als Nachbar (oder Anwohner) darauf bestehe das mein Kind an seinem Haus vorbeilaufen koennen muss ohne das fuer sie Gefahr besthet durch einen unkobtrollierten Hund.

    Wenn er dann immer noch keinerlei Zugestaendnisse machen wuerde, dann wuerde ich mich auch ans OA wenden....bevor es zum naechsten Vorfall kommt.

    Zitat

    Nun, wenn Du -- wie in diesem vorliegenden Fall -- deinen Hund nicht beaufsichtigst und trotz mehrfacher freundlicher Bitten der Nachbarn und Intervention durch das Ordnungsamt nicht dafür sorgst, dass andere ungefährdet vorbeigehen können, dann würde ich Dir in der Tat nicht raten, neben mir zu wohnen.

    Noe...ich lebe da recht ruecksichtsvoll und hatte auch noch nie Aerger mit Nachbarn...obwohl wir alle 3 Jahre die Nachbarschaft wechseln.
    Haette ich aber Nachbarn bei denen mich einige Dinge massiv stoeren wuerden (ein Hund der unkontrolliert vorm Haus liegt und keifend auf mein Kind zuschiesst waere auch mir ein Dorn im Auge) wuerde ich immer versuchen diplomatisch und persoenlich an die Problemloesung herangehen. Es sei denn es waere massiv Gefahr in Verzug oder es sich eben um Dinge handelt die einwandfrei kriminell sind....dann wuerde ich mich auch an die behoerden wenden.

    Zitat

    Wer will den schon einen Partner, der nur aus Verantwortungsgefühl bei einem bleibt, noch besser wegen der Kinder - und sonst ist einfach nix mehr da

    Das berühmte Baby zum Kitten einer Beziehung, weil man den Mann "in die Verantwortung" nimmt.

    Wirklich tolle Beziehungen - ich finde es mehr als erstaunlich, dass hier einige so eine Konstellation erstrebenswert finden..


    Uber das Thema koennte ich seitenlang diskutieren......aber das wuerde den Strang zu sehr ins OT fuehren und wir bekaemen einen Hinweis das dies ein Hundeforum ist... :D

    Zitat

    Familienhund-öh ja. Das Dumme ist nur, bei entsprechender Haltung, Auslastung, Erziehung und Fürhung ist so ziemlich jeder Hund ein passabler Familienhund.

    Familienhunde werden nicht geboren, die erzieht man sich.

    Absolut...aber findest Du nicht das es Rassen gibt die rein durch ihre Veranlagungen eher familientauglich & kompatibel sind (und ich rede hier von der 08/15 Familie) als so manch andere Rasse?