Beiträge von tagakm

    Zitat

    Trotzdem verstehe ich Leute , die instinktiv die Menschen als "wertvoller" einstufen !

    Verstehen kann ich's auch das man diese persoenliche Einstellung hat - ich mag's nur nicht wenn man diese persoenliche Einstellung als eine Art absolutes Gesetz verkaufen will, bzw anderen auf's Auge druecken moechte ;)

    Zitat

    Der Mensch ist zwar nicht das Maß aller Dinge , nur würde es ohne den Menschen keinen (Haus)hund geben ! Der domestizierte Hund ist ein Geschöpf des Menschen und dadurch zum großen Teil dem Verantwortungsgefühl "seines" Menschen gnadenlos ausgeliefert.
    Bei einigen Rassen wage ich sogar zu behaupten , das sie ohne menschliche "Führung" nicht wirklich zurechtkommen würden.

    Das erklaert mir aber doch immer noch nicht wieso ein Menschenleben wertvoller als ein Tierleben ist :???:

    Zitat

    Nochmal:

    Wir Menschen sind nun mal (leider) die "Rudelführer", was das Zusammenleben zwischen Hund und Mensch betrifft. Wir besorgen (jagen) das Futter, bieten ihnen eine wohlige Höhle...

    Dies macht den Menschen in meinen Augen nicht zur "Krone der Schoepfung" und verleiht ihm nicht mehr Wert als anderen Tieren.

    Zitat

    Wir halten Hunde, nicht die Hunde uns.

    Nur weil Mensch (Saeugetier) mehr kognitive Faehigkeiten und zu Transzendenz und Reflexion faehig ist sollte man ihn nicht als "das Masz aller Dinge" ansehen.

    Du sagst Du wuerdest sterben fuer deinen Hund - damit widersprichst Du deiner eigenen Aussage ;)

    Zitat

    Liebe Soka-HH, ich weiß, das ist irgendwo ein blöder Vergleich, aber ... SORRY.... ich kann es eben auch nicht mehr hören, dass ein jeder Soka ein hirnloser unterwürfiger Kuschelhund ohne Anlagen ist !

    Keine Hunderasse ist hirnlos, unterwuerfig und ohne Anlagen.

    Zitat

    Der Mensch, bzw. ein Menschenleben, steht immer noch über dem Tier.

    Das ist Ansichtssache :)

    Zitat

    Egal ob Soka oder Dackel oder sonstwas: Grundlegend müssen schärfere Regeln her was die Vermittlung ansich betrifft. Auch was Tierheimhunde betrifft.... desweiteren dürften Hunde bei dhd24 u.ä. auch nicht mehr angeboten werden dürfen.

    :gut:

    Zitat

    Wenn ich meiner Verantwortung nachkomme, in dem ich den Hund an der Leine habe und ein Kind kommt auf uns zugerannt ohne darauf zu hören das ich Stop sage, dann liegt es nicht mehr in meiner Verantwortung.

    Doch...meiner persoenlichen Meinung nach schon.

    Wenn ich mit meinen Hunden in der Oeffentlichkeit bin und ein kleiner Quaelgeist rast ungeniert auf meinen Hund zu und bedraengt ihn muss ich als verantwortungsvoller HH trotzdem meinen Hund und die Situation soweit unter Kontrolle zu haben ihm am zubeissen zu hindern und Goer und Hund koerperlich voneinander trennen.
    Haette ich diese Kontrolle nicht ging ich persoenlich nicht in die Oeffentlichkeit mit meinen Hunden :)

    Zitat


    Ich denke mal hier würden einige Leute anders denken,wäre es IHR Kind gewesen....

    Natürlich MUSS so ein Hund eingeschläfert werden.Wie meine Vorschreiberin schon feststellt: In unserer Gesellschaft sollten Kinder noch immer vor einem Tier stehen...

    Ich sehe darin die Relevanz nicht :???: Kinder stehen ueber Tieren deswegen muss dieser Hund eingeschlaefert werden? Nu iss er eingeschlaefert, hat dies das Gleichgewicht wieder hergestellt?
    Warum soll er denn eingeschlaefert werden? Als Strafe fuer sein Handeln? Wie kann ich etwas bestrafen das ohne Vorsatz passiert ist? Gestraft gehoert der Besitzer des Hundes.......aber nicht der Hund selbst. Der ist an dem Vorfall genauso wenig "Schuld" wie das Kind.

    Und nein......nur weil ich denke das der Hund nicht getoetet werden sollte heisst dies nicht das mir das Kind nicht unendlich leid tut.

    Zitat

    Grenzen setzen ist das eine...meinem Hund die Kommunikation verbieten das andere! Hunde die regelmässig, "weils grad nicht passt" , das Knurren verboten bekommen sind oft diejenigen die hinterher "plötzlich und unerwartet...keiner konnte es ahnen" zubeissen, weil ihnen das Drohen konsequent verboten wurde.

    Das kommt aber doch auch auf die Situation an.......meine Hunde duerfen mich spielerisch auch anknurren wenn ich z.B. mit ihnen spiele oder wenn wir Tauziehen spielen.....aber sie wissen das dies keine ernste Situation ist.

    Ernsthaft anknurren lasse ich mich nicht von meinen Hunden, z.B. wenn ich ihnen befehle etwas zu unterlasse...und das tun sie auch nicht da sie alleine an meiner Koerperhaltung und dem Tonfall den "Ernst der Lage" erkennen.

    Haben sie z.B. eine Wunde die behandelt werden muss und haben Schmerzen waehrend ich an ihnen rumfutschele darf auch mal ein knurren kommen, dann rede ich ruhig auf sie ein und gut ist.

    Aber bedrohliches anknurren ist ein absolutes No Go!