Davon hab' ich noch nie gehoert ![]()
Beiträge von tagakm
-
-
Zitat
Hallo Hundefreunde, ich hoffe mir kann jemand einen Tipp geben. Es geht um einen etwa einjährigen blinden Rüden. Er ist ein top Hund und auch gut erzogen, aber eine Macke hat er: Er knurrt und bellt (stoßweise - also kein Dauerkläffer) ohne einen offensichtlichen Grund. Unsere bisherige Taktik (auf Rat einer Hundetherapeutin) ist, Löffel neben ihm auf den Boden zu schmeißen sobald er knurrt, aber irgendwie beeindruckt ihn das wenig.
Hat jemand von euch einen Tipp, wie man ihm das abgewöhnen kann?Wie lange ist der Hund schon blind? Stossweises bellen kann auf Unsicherheit hindeuten.....da einen Loeffel oder sonstwas zu werfen wuerde ich nicht vorschlagen, das traegt zum Schreck ja noch bei.
-
Zitat
sie schmust mir meines Erachtens auch etwas zuviel mit denen rum, ich denke Hund sollte Tier bleiben,Das eine schliesst das andere nicht aus.....ich *knutsch* meine Hunde auch recht viel und oft....Hunde sind sie allesamt trotzdem
Zitatals sie letzte Woche eine heruntergefallene Gabel aufhob ist ihr Ridgeback Sammy sofort auf sie gesprungen und rammelte los, wie soll ich mich denn da verhalten ??
Wenn SIE angesprungen wird liegt's ja nicht an Dir etwas zu tun....das muss von ihr kommen.
Bespringen die Hunde dich wehr' sie ab mit der Handflaeche und sage ein tiefes, bestimmendes "Nein!"
-
Zitat
So hart es klingt, dieser Hund ist verhaltensgestört.
Naja....so einfach stellt man keine solche Diagnose. Von "verhaltensgestoert" konnte ich aus dem Ausgangspost nichts rauslesen

-
Zitat
Ersteinmal danke für die Antworten. Es klingt alles mehr als einleuchtend, aber irgendwie lese ich heraus, dass ich das nun erlernte, falsche Verhalten von Lennox hinnehmen soll (wahrscheinlich habe ich dich nur falsch verstanden). Was kann ich tun, um diesen Opfer wird zum Täter- Prozess zu unterbrechen?
Ich wuerde erst mal abwarten ob Lennox dies nun bei mehreren Hunden macht oder ob der Welpe ein Einzelfall bleibt..........tut er das von nun an haeufiger dann greife genau in dem Moment ein indem er das Verhalten zeigt damit er versteht das dieses Verhalten nicht akzeptabel ist. Entferne ihn nicht einfach von dem Hund sondern draenge ihn (sanft aber bestimmend) mit den Beinen weg vom anderen Hunden und versperre ihm (mit den Beinen ) den Weg dorthin bis er ruhiger ist. Rede nicht viel dabei auf ihn oder den anderen Hund ein.....druecke dich einfach durch deine Koerpersprache aus indem Du aktiv Lennox vom anderen Hund wegdrueckst.
Entfernst Du ihn einfach nur von dem anderen Hund macht ihm das nicht begreiflich das sein Verhalten nicht ok ist....Du musst es ihm zeigen indem Du eingreifst und die Situation aktiv steuerst.....Lennox muss sehen "Ruepelverhaltem = Pfui, Spielen = OK.ZitatAber sind sie wieder losgelassen, dauert es 10 min und es geht wieder los.
Immer wieder wie oben beschrieben dazwischen gehen....ruhig aber bestimmend.....nur wenn es wirklich in Aggression ausartet wuerde ich die Hunde koerperlich trennen.
-
Zitat
@Zoe: Natürlich habe ich das schon gesehen. Ich kann täglich beobachten, wie Shiva, die ranghöhere, Lupa an der Leine rumruckt und eine Wurfkette griffbereit in der rechten Vorderpfote hält
.Dann wuerde ich sagen es ist hoechste Zeit die Huendin mal einem Verhaltenstherapeuten vorzustellen ...dabei handelt es sich bestimmt um ein unterschwelliges Aggressions/ Frustrationsproblem :smoker:
-
Die Clavulansaeure die im Amoxicillin enthalten ist fuehrt oft zu verstaerktem Harndrang und verstaerkter Wasseraufnahme.
-
Zitat
Und nun meine Fragen: Könnt ihr mir evtl. den Grund nennen, weshalb der andere Hund kein Ende findet?Weil's ihm gefaellt das Spiel zu dominieren.
ZitatWelches Verhalten von Lennox könnte ihn dazu animieren? Hat mein Hund zu wenig Selbstbewußtsein, so dass er sich nicht "wehrt"?
Alleine das Lennox sich nicht wehrt kann den Bulli schon dazu animieren immer weiter zu staenkern.
ZitatDas Schlimme ist- und das habe ich gestern zum ersten Mal beobachtet, dass Lennox sich das abzugucken scheint.
Auch das ist etwas Normales das er die Behandlung die ihm wiederfaehrt weitergibt (das Opfer wird zum Taeter
...er lernt ja das man so weiter kommt.Verzichten wuerde ich nicht auf die Spielgruppe, wuerde aber den Halter des Oberbullies dazu anhalten eher zu reagieren und seinen Hund abzurufen, bzw. zur Raison zu bringen......oder dies selbst in die Hand nehmen wenn der Bulli-Halter dies nicht tut.
-
Zitat
Ach...

Ketzer

-
ZitatAlles anzeigen
Nanü?
Was anzuziehen? :o
Ich dachte...
...da bist Du auch dagegen.

Verwirrend.
nachdenkliche Grüsse ... Patrick :^^:
Naja....Hitzewindel ist ja nicht = Fiffi.geht.auf.den.Opernball.Outfit.