Beiträge von tagakm

    Zitat

    mhhhh.... :???:
    [ironie an]

    also wenn du erfahrungen "mit der Ausbildung von Schäferhunden" hast und die Ausbildung in deinem "Garten" durchführst, dann wird das bestimmt etwas mit der engl. Bulldogge :irre:
    [ironie aus/]
    ich räume das feld ,viel spass noch....

    :kopfwand:

    Ich finde solche dummen Kommentare einfach nur beleidigend und auesserst kontraproduktiv.

    Zitat

    Hallo,

    mich würde mal interessieren, was eurer Hund an der Leine darf und was nicht und auch, warum ihr das so handhabt.
    Darf er schnüffeln, zu anderen Hunden, kreuz und quer über den Weg oder darf er all das nicht, wenn er an der Leine ist?

    Bin gespannt auf eure Antworten.

    An der Leine duerfen meine Stinker eigentlich nur eines....laufen.

    Kreuz und quer, Menschen und Hunde begruessen etc gibt's nicht. Wenn sie an der Leine sind dann joggen wir meistens oder gehen auf jeden Fall einen strammen Marsch, dabei sind sie dann aber auch so konzentriert das es gar keine "Ausfaelle" gibt.

    Schnueffeln, kreuz und quer flitzen und jeden Grasshalm markieren duerfen sie nach Lust und Laune im Hundepark (so 3-4 mal die Woche) und in der freien Natur (auch so 3-5 mal die Woche).....dort gibt's dann keine Leine und keinen Zwang (nur in Sichtweite muessen sie bleiben).

    Zitat

    Täglich!
    Meine beiden bekommen immer was zu knabbern wenn sie alleine bleiben müssen.
    Ich gebe Rinderohren, Dörrfleisch, Pansen etc.

    Hier auch taeglich.....und zu Pansen und Rinderohren gibt's noch gefuellte Kongs, Milkbones, ganze Karotten etc.

    Zitat

    Nun das es kann ist richtig, aber in dem Buch wurde das - die Kastration - als Lösung generell für dieses Problem - Aggression, aber auch bei Ungehorsam, besonders bei Rüden, bei Weglaufen oder nicht kommen, wenn gerufen - angegeben.

    So formuliert ist das natuerlich einfach faktisch falsch.

    Testosteron agiert als Verhaltens Modulator was dazu fuehrt das aggressives Verhalten lediglich intensiviert wird.......durch einfache Kastration wird dieses Verhalten meistens einfach nur etwas entschaerft aber keinesfalls abgestellt.

    Wenn ein Hund mit klinischer anormaler Aggression diagnostiziert und darauf hin kastriert wird muss danach auch eine Verhaltensmodifikation erfolgen.

    Zitat

    Auch in diesem besagtem Buch wird die Kastration bei Aggressionsproblemen - besonders unter Rüden - dringenst angeraten und das schön als leuchtender Merksatz.

    Die Kastration KANN ja auch bei Rueden mit ausgepraegter Aggression dabei helfen diese Aggression zu mildern.

    Natuerlich kann man nicht sagen Aggression = Kastration = alles ok.......aber unter Umstaenden ist eine Kastration in solchen Faellen der erste Schritt zur Problemloesung.

    Das statement mit der "Stadthaltung" leuchtet mir allerdings ueberhaupt nicht ein :???:

    Interessant: Ich habe keinen link da die Studie schon aelter ist, aber es wurde bewiesen das Huendinnen mit ausgepraegter Dominanzaggression nach einer Hysterectomy verstaerkte Dominanzaggressionen an den Tag legten.