Beiträge von tagakm

    Zitat

    Gibt es in den USA auch noch kommerzielle Hunderennen?


    Oh ja......besonders in Florida, Colorado und Arizona.

    6 oder 7 Staaten haben Gesetze erlassen in denen dog racing verboten wurde.....aber in all den Touristen Staaten ist Hunderennen nach wie vor ein populaeres Freizeitspektakel.

    Die ausrangierten Hunde die nicht vergast werden, werden meistens an Versuchslabore verkauft.

    Zitat

    Wenn man hingegen bedenkt, dass alleine in Spanien jedes Jahr 50.000
    Galgos und Podenkos nach der Jagdsaison auf zum Teil grausamste Weise
    'entsorgt' werden, diese herrlichen Lebewesen...

    Nicht nur in Spanien.....hier in den USA werden auch jaehrlich ueber 100.000 ausrangierte Rennhunde vergast :|

    Zitat


    Kennt sich jemand mit der Erkrankung Patellaluxation aus? Also wie sich diese äußert?

    PL kann durch Kastration und Koerpergewicht/Masse beeinflusst werden.

    Krankheitszeichen und Behandlung

    Hunde, bei denen die Kniescheibe fest in ihrer Position in der Gleitrinne liegt und nur durch Druck vorübergehend luxiert werden kann, zeigen in der Regel keine Lahmheiten und brauchen auch keine Behandlung. Luxiert die Kniescheibe jedoch spontan während der Bewegung aus der Gleitrinne, so können mit der Zeit Gelenksentzündungen und Knorpelschäden entstehen, die dann auch zu Lahmheiten führen. Die Lahmheiten können sich durch plötzliches Hochhalten des Beines während einiger Schritte bemerkbar machen. Dabei befindet sich die Kniescheibe ausserhalb der Gleitrinne. Springt die Kniescheibe in ihre normale Position zurück, wird das Bein wieder normal belastet. Um entsprechende Schädigungen im Gelenk zu vermeiden, ist eine frühzeitige Behandlung empfehlenswert. Dies ist meist nur durch eine Operation des Kniegelenkes mit Vertiefung der Gleitrinne und Versetzung der Ansatzstelle des geraden Kniescheibenbandes möglich. Die Behandlung hängt im Einzelnen von Alter, Rasse und Ausmass der Veränderungen ab.

    Quelle: Kleintiermedizin

    Zitat

    Hallo ihr Lieben!

    Aus aktuellen Anlass (ca 36°) würde mich mal interessieren, wie ihr bei diesem Wetter mit den Pelzies klarkommt.


    Puh...da ist's bei Euch fast genau so heiss wie hier bei uns.

    Im Haus ist's kein Problem, durch die Klimaanlage ist's angenehm kuehl, aber raus gehen wir momentan nur sehr frueh Morgens (zwischen 5-6 Uhr) und sehr spaet Abends........kleine Geschaefte werden tagsueber im Garten erledigt, aber freiwillig bleiben die Hunde da nur wenige Minuten draussen.

    Zitat

    Achso, das Problem ist also, dass ich denke, dass Taubheit weniger schlimm ist, als andere Inzuchtschäden.
    .


    Genau diese Denkweise foerdert doch nur die problematische Zuchtweise.

    Taubheit = weniger schlimm das es ja viel gravierendere Zuchtkrankheiten/ angeborene Defekte gibt.

    Solange der Konsumer wegen persoenlicher Vorliebe diese Defekte bei der Rasse hinnimmt wird sich nichts aendern......die Nachfrage erhoeht das Angebot.