Zitat
Find ich.. hm, es ist heftig. Was ich allerdings am Meisten berührt ist die Tatsache, dass die Kids von heute keine Beziehung mehr dazu haben. Für sie ist es völlig normal, wo das Fleisch von Discountern herkommt und warum es so günstig ist... Und Respekt vor dem Nutztier als solches haben sie auch nicht mehr.
Da macht aber auch wieder die Erziehung und der Lebenstil den Unterschied. Ich wuerde mein zartes Mia-Pflaenzchen niemals mit einer live Schlachtung konfrontieren....aber sie weiss das unser Fleisch mal ein Tier war, welches Tier es mal war und das es, um auf einem Teller zu landen, getoetet wurde.
Diskounterfleisch gibt's hier nicht und als wir in Georgia noch all unser Fleisch direkt vom Bio-Hof kauften sah sie die Tiere auch einmal pro Woche und wusste das diese Tiere irgendwann mal geschlachtet werden.
Auch macht's einen Unterschied ob man im Dorf auf dem Land oder in einer Grosstadt lebt. Die Kinder hier bei uns im Kaff wissen zum groessten Teil garantiert das das Schnitzel mit Pommes mal ein Schwein war und das Rumpsteak eine Kuh....denn damit wachsen sie auf, sie sehen die Tiere taeglich auf den Feldern und Hoefen.
Ein Kind das in Marzahn aufwaechst sieht keine Bauernhoefe und Rinderherden auf Wiesen auf dem taeglichen Schulweg und wenn dann von den Eltern kein Engagement kommt Kind aufzuklaeren und zu beeinflussen dann ist es fuer diese Kinder eben normal das Fleisch in Kuehltecken waechst.