Beiträge von tagakm

    Zitat

    Auch wenn es nervt, ich wüsste es wirklich gerne


    Aber wenn der Gutachter erst ein paar Tage nach einem Vorfall von dem Hund steht und der Hund ihn freudig, lieb und wohlerzogen begrüsst, wenn er vom Gutachter alles mit sich machen lässt, was dann ?

    Dann setzt der Gutachter den Hund verschiedenen Szenarien aus...mit fremden Menschen, nach Alkohol richenden Torkelnden, Kleinkindern, Babies, fremden Hunden, Joggern...etc, pp.
    Danach gibt er einen detailierten Bericht ueber den Gesamtverlauf ab und gibt seine Empfehlung fuer die Zukunft des Hundes ab.

    Zitat

    Ich glaube einfach nicht, dass jemand im Nachhinein erkennen kann, was zu einem Biss / zum Ausklinken geführt hat :???: .

    Genau deshalb wird solch ein Gutachten ja auch durchgefuehrt....wie tickt der Hund?

    Zitat

    Und entscheidet das eine Einzelperson, nach eigenem Ermessen ?


    Again..in den USA entscheidet das ein Gutachter nach seinem professionellem Ermessen, nicht nach seinem rein subjektiven Empfinden.
    Man muss auch zwischen Wesensbeurteilung und Wesensbeurteilung unterscheiden. In TH's kann bei einem Hund wohl jeder Angestellte eine "Wesensbeurteilung" abgeben.....nach einem Vorfall der zur Anzeige kommt muss ein anerkannter Gutachter die Wesensbeurteilung abgeben.

    Zitat

    Okay, gibt es da ein Katalog, eine Liste, Richtlinien?

    In den USA gibt es fuer gerichtlich angeordnete Wesensbeurteilungen Richtlinien, ja....wie das hier in D ausschaut weiss ich nicht.
    Aber jeder kompetente Gutachter wird einen Hund der vor ihm steht nach dem bewerten was er sieht...und nicht nach Aussagen irgendwelcher Nachbarn was der Hund vor 2 Jahren mal angeblich gemacht hat. Dafuer sind es ja Gutachter, der Hund soll rein nach seinem jetzigen Verhalten begutachtet und eingestuft werden.

    Zitat


    Ich wüsste gerne, in wiefern diese "Gutachter" beachten, wie der Hund vorher war, also ein gut erzogener Familienhund, der nie nach einem Menschen geschnappt hat, nie jemanden angeknurrt hat im Gegensatz zu einem Hund, der in der Nachbarschaft vielleicht negativ aufgefallen ist, Leute verbellt hat, Menschen "verwarnt" hat. Oder doch eher nach Rasse urteilen ?

    Der professionelle Gutachter laesst all die oben genannten Dinge aussen vor weil solche Vorfaelle doch zu 99.9% nur auf Hoeren.Sagen basieren. Er evaluiert der Hund und dessen Verhalten der vor ihm steht und den er den verschiedensten Situationen aussetzt...er evaluiert nicht was war, was haette sein koennen, was Fritz der neben an wohnt schildert...etc,pp.

    Zitat

    :verzweifelt: Das gibt`s leider in vielen Teilen der Welt:

    http://www.catplus.de/tiere-im-ausla…north-carolina/


    Hunde werden in US Tierheimen tagtaeglich vergast......ca. 3 Millionen Hunde pro Jahr (das sind nur die, die durch Gas getoetet werden, die Gesamteuthanasierate ist knapp 3 mal so hoch).

    ..ich muss also nicht erst zu den boesen Chinesen gucken, im zivilisierten Westen wird es genau so gehandhabt und es wird nicht zum Medienspektakel.

    Zitat

    Ich war immer sehr froh, wenn sich der ältere Hund mit dem Welpen gut verstanden haben. Was besseres kann einem nicht passieren ;)
    Lass ganz einfach alles seinen Lauf, die Beziehung zu dir kommt ganz von selber.

    Eben.

    Auch ist es voellig natuerlich das ein Lebewesen (gerade in diesem Alter) mehr zu seiner eigenen Spezies tendiert wenn diese im gleichen Haushalt leben.


    Musst dich eben interessanter machen ;)

    Zitat

    Wirklich? Ist da eher Fussel oder mein Schandmaul aufgefallen? :lol:

    Naaae...das war der Fusselbub an den ich mich erinner'.....deine Vehemenz ist mir erst in den Boxenstraengen aufgefallen :D

    Zitat

    Wünsche deinem süßen Neuzugang gute Besserung! ;)

    LG Sabine

    Dankeee :)