Beiträge von Pueppy

    Zitat

    Allein, dass es unangenehm ist reicht schon aus um den 'Fluchttrieb' zu aktivieren.
    Und doch: Bei Zug entstehen Schmerzen.
    Hast du dir das Teil mal umgeschnallt und jemanden willkürlich daran ziehen lassen?


    Nein....das Halsband hat mir nicht gepaßt :lachtot: aber Du scheinst das gemacht zu haben.

    Wenn Deine Theorie stimmt, möchte ich wissen, warum es bei einigen Hunden funktioniert....die müssten ja entweder nur in Panik flüchten wollen (Schmerzen = Flucht) oder völlig traumatisiert/verängstigt sein.

    Bei jedem Hilfsmittel zählt übrigens, daß man damit umgehen kann und es mit bedacht einsetzt. Es kommt wohl auch immer darauf an, wie sehr man "zieht". ;)

    Noch ne Frage zu Deinem ersten Satz: alles unangenehme (nicht Schmerzen) ist also prinzipiell abzulehnen???

    Zitat


    Der Hund spürt bei leichtem Zug Schmerzen - und was tut ein Tier, das Schmerzen hat? Es flüchtet. Und zwar nach vorne. Die Schmerzen werden stärker, der Drang dem zu entfliehen ebenfalls. Ein Teufelskreis.


    Bei leichtem Zug ist es sicher unangenehm, dies aber sofort mit Schmerzen gleichsetzen zu wollen...naja ich weiß nicht. Ich denke ihr übertreibt mal wieder ein wenig (wie so oft) :roll:

    Zitat

    .......
    ..weil ich viel über FB kommentiere... ne Pueppy? ;)


    Ja das tust Du :gut: :D

    Amare stimmt, es ist spannend wie die Menschen und Hunde sich mit der Zeit verändern......ab und zu nur nicht ins positive (was eher auf die Menschen, als auf die Hunde zutrifft). |)

    wirklich zeitaufwendig wurde es dann eigentlich erst im schnee, da ich auf skiern mehr kilometer absolviert habe, als mit bike oder beim laufen.

    wochenplan hab ich nicht wirklich. ich sehe zu, daß ich immer abwechselnd trainiere....einen tag die eine gruppe und am anderen tag die andere gruppe. direkt vor dem rennen, wurde das schonmal über den haufen geworfen und canicrossen war ich meist nach arbeit.
    hört sich vermutlich dramatischer an, als es für mich ist. denke auch alles eine sache der gewöhnung und organisation.

    Genau aus diesem Grund, darf bei mir KEIN Hund auf die Couch :lachtot:

    Ja manchmal kann das gut Zureden helfen....aber wer wirklich nicht will, der läßt sich davon auch nicht beeindrucken.
    Aber wenn Du mal nen Tritt in den Hintern brauchst, sag bescheid :hust:

    Respekt....ich hab dafür ein halbes Jahr gebraucht (10 km unter 60 min.).

    Mit der Motivation kenn ich....aber oft hilfts den inneren Schweinhund in den Keller zu sperren und die Laufschuhe zu schnüren :lol:

    Zitat

    Dann ruf ich halte mal meinen Thread wieder hoch

    Mein Ziel für das Jahr 2012

    Endlich wieder 3mal die Woche joggen können ohne Schmerzen
    10km unter 60min
    und beim Womens Run wieder eine gute Zeit hinlegen (am liebsten 8km unter 45min)

    und dann gugg ich was da noch kommen mag


    Der letzte Satz ist der beste :lol: nur nicht festlegen ;)

    Aber ich denke Deine Ziele sind nicht unrealistisch und ich denke auch, daß Du das packst.

    Ja ein wenig Selbstvertrauen in das eigene Können und das des Hundes ist schon nötig.
    Es gibt hierzu (wie zu allem anderen auch) keine Pauschalanleitung.
    Aber wenn Du möchtest, kann ich Dir sagen wie ich selber das Problem mit verschiedenen Hunden angegangen bin.