Beiträge von Pueppy

    Zitat


    Was mich persönlich aber mal interessieren würde, ist, ob die (angeschlossenen) Vereinsmitglieder diese "Bescheinigung"..."automatisch" bekommen. Der Gedanke drängt sich mir auf, wenn ich mir die offizielle Liste derer ansehe, die diese Musher-Marke innehaben :roll:


    Nein....bekommen sie nicht. Die Liste die Du einsehen kannst ist aus der letzten Saison 2011/2012 ;)
    Die Freischaltung für die Saison 2012/2013 erfolgt Ende September....bis dahin sind die Gebühren für den Musher-Paß zu zahlen (man zahlt an seinen Verein, der führt die Gebühr ab) und der Nachweis zu führen, daß man das BMS absolviert hat (Listen der durchgeführten Seminare, werden mit Angabe der Teilnehmerdaten an den VDSV weitergeleitet).

    Zitat


    Es soll ja Hundeschlittenführer geben, die seit Jahren an Rennen teilnehmen, keinem Verein angehören...das auch nicht wollen (dafür gibt es Gründe) und die zwingt man jetzt, Geld dafür auszugeben, dass irgendjemand beurteilt (mit fragwürdiger Qualifikation) ob er selbst mit seinen Hunden in der Lage ist, eine relativ kurze Strecke - ohne dass andere Trailuser zerfleischt werden - zu absolvieren. :lol:
    Was soll das denn werden ? :hilfe:


    Mit der fragwürdigen Qualifikation find ich ein bißchen vermessen...... :/

    Zitat

    Wäre es auch ausreichend, mein "Musher-Diplom" von Thomas Gut vorzuzeigen? In diesem 5 Tagen haben wir auch eine Menge gelernt.


    Ich denke nicht, denn das BMS wird ja dem VDSV gemeldet und darf nur von bestimmten Leuten abgenommen werden.

    Zitat

    Aber wenn man die Bestätigung nicht bekommt hat man auch keinen Nachweis an der Teilnahme und darf somit nur in der Gästeklasse fahren oder?


    Richtig!!!
    Aber welcher Seminarleiter macht sowas schon auf eigene Faust??? Ich kenne nur den einen und er wird es in solchen Fällen immer wieder tun, denn er steht da voll hinter. :gut:
    Die meisten anderen werden den Ar*** nicht in der Hose haben, kann ja schließlich ein Nachspiel haben eben weil es dieses NICHT BESTANDEN nicht gibt.

    Meines Wissens nach ist das nur Personen bezogen......also mit diesem "Schein" kann der Musher mit jedem x-beliebigen Hund am Rennen teilnehmen.
    Hunde bezogen läßt sich bei großen Gespannen auch glaube schwer umsetzen.....wäre aber für die "kleinen Gespanne" sicher gut, zumal das ja meist die "Freizeitfahrer" sind.