Beiträge von Pueppy

    Zitat

    Danke, Lololein! Geschirr hat er sowieso an, wird dann nur das Halti weg gelassen. Und mit dem Pinkeln mache ich mir wahrscheinlich echt zu viele Gedanken :ops: Ab sofort wird gelaufen und nicht mehr markiert!So!


    :gut:

    Zitat


    Fullani: Das mit dem Wollen aber nicht immer Können kenne ich auch. Durch Krankheit bzw. OPs gehts nicht so wie es soll, das nervt ziemlich. Da hat man sich manchmal ne schöne Strecke rausgesucht und der Körper macht nicht mit :/


    Wartet mal ab, wie das erst im Alter wird :headbash:

    Bungee ehrlich.....DAS find ich übertrieben. Der Hund ist also "Oberhaupt", weil er bissl länger zum pinkeln braucht :???: ....dann haben meine Plutos die absolute Herrschaft....die können doch glatt machen wann und wie lange sie wollen. :headbash:

    Vielleicht lassen wir die Kirche einfach mal im Dorf und beschränken uns hier auf wesentliche Tipps (zum Thema gehörend) ;)

    Zitat

    nö, andersrum: Nicht ER bestimmt die Zeiten, sondern DU! :D
    Ich würde mal die nächsten 2 Wochen immer nur ganz kurze Pinkelrunden anbieten. (Am besten nur so 5 Minuten). Hat er dann nicht gekackt, gehts halt wieder rein :). In dieser Übergangsphase würde ich dann allerdings mal anfangs 5mal am Tag raus. Aber wie gesagt nur 5 Minuten. Wetten, dass der in Zukunft nach 5 Minuten gepinkelt und sich gelöst hat?

    Warum unbedingt ne Viertelstunde warten?
    lass ihn ein paar Minuten schnüffeln, ggf. etwas pinkeln und markieren. Dann trabst du los. (sind ja lt. Trainingsplan nicht sooooo lange Strecken ;)) keine Sorge, das schafft dein Hund durchzuhalten ;)
    Wichtig ist, dass DU vorgibst, was er wann macht!


    Warum sind die 15 Minuten nicht in Ordnung??? :???: Müssen doch nicht zwingend 5 Minuten sein....oder hat das einen tieferen Sinn???

    Notaufnahme nur deshalb, weil die bei Verdacht sofort ein MRT anordnen (sofern die eins im Hause haben). Holst Du Dir so einen Termin für ein MRT, kannste zwei Monate warten (oder auch länger).
    Schienbeinkopffraktur ist nicht witzig, genauso wenig wie ein Bänderriß (hab beides durch...letzteres erst Anfang diesen Jahres).....je schneller das festgestellt wird, desto besser die Heilungschancen, durch konventionelle Therapie. ;)

    Zitat

    Ich habe es geschafft, mit "Laufend in Form", dem Online-Trainingsprogramm von der AOK, von max. 2 Minuten durchgehend laufen (danach war ich reif für ein Sauerstoffzelt :lachtot: ) auf immerhin 30 - 45 Minuten durchgehend laufen zu bringen.

    Das "Laufend-in-Form"-Training ist im Endeffekt ähnlich wie das Lauftraining von Spass-mit-Hund.de. Also erst mal Intervalltraining innerhalb eines festgelegten Pulsbereichs. Der Hund mußte dann mit, wir haben zusammen die (Geh-)Pausen gemacht, in denen er dann schnüffeln durfte und wenn ich wieder weiter lief, ist er auch an der Leine und Bauchgurt mitgelaufen (ohne Schnüffeln).


    Also hat für Dich ein Online-Trainingsprogramm was gebracht....super :gut:

    Wegen der Arthrose ne Frage: Sagt Dein Arzt, daß Du nur 2x die Woche laufen darfst?