Ennie wir ERWARTEN mal wieder neue Fotos!!!
Beiträge von Pueppy
-
-
Du stellst Fragen
Die Signale habe ich einzeln, auch mal zu zweit und natürlich auch in der Gruppe geübt (bzw. an den Signalen in der Gruppe arbeite ich ja grad)
Also WORAN es liegt kann ich wirklich nicht sagen, nicht mal wenn ich mir jede einzelne Situation nochmal vor Augen führe.
Ansprechbarkeit und Abrufen geht bis zu dem Punkt, wo die Schlepp zu Ende wäre...also bei einem Abstand von 11m ist nichts mehr zu wollen. Betrifft nur die beiden Jungspunde (2 und 1 1/2 Jahre). Die anderen beiden (die Alte und den Mini) kann ich auch bei 30m noch abrufen (Notfalls mit dem Superschlachtruf) , die beiden klinken selten wirklich so aus, daß auch sie nicht mehr ansprechbar sind.
Meine Schlepp ist eine ganz leichte aus dünnem Nylon und hat am Ende eine Holzkugel, Länge 10 m .
Zu zweit üben könnte ich am Wochenende, ansonsten habe ich niemanden, der mir dabei helfen kann. Meine Hunde mögen nicht jeden, sind ein bissl eigen manchmal (Husky eben).
Ich werd das mal in Angriff nehmen....danke für den Rat! -
Hallo Scherbenstern,
meinen Hunden habe ich für alles dasselbe Signal beigebracht. Also wenn ich z.B. "ran hier" sage, dann zählt das für alle...jeder einzelne hat dasselbe Kommando eben mit seinem Namen davor. Ich gebe zu, habe diese Variante einfach ein bissl aus Bequemlichkeit gewählt
Auch habe ich ein Abbruchsignal, ein "Kehrt"-Signal...einen Superruf. Und genau das ist mein Problem, daß das eben alles nicht funzt, wenn sie zusammen sind :/ Nicht mal der Superruf....Habe schon probiert noch bevor sie überhaupt losstarten sie mit dem Superruf zu stoppen, aber das ist mein Problem: Es geht nicht!!! Die einzigen die darauf dann dennoch reagieren sind die Alte und der Mini. Der Superruf hilft mir so wenigstens, daß nicht alle 4 durchstarten, sondern nur zwei :/
Ansonsten arbeite ich schon mit allen zusammen, weil allein funktionierts ja. Einzelübung mach ich lediglich zum auffrischen.
Die Schlepp laß ich nicht schleppen, weil ich Angst habe, daß wenn sie wieder losstarten und ich nicht schnell genug auf die Schlepp treten kann, sie sich (bzw. der der die Schlepp dran hat) irgendwo verfängt und das im vollen Lauf ?!?!?!?!?! -
Da bin ich ja etwas beruhigt, daß es auch bei anderen ab und zu mal so ist.
Mit den Übungen in der Gruppe und mir einzeln einen "rausnehmen" mache ich immerwieder zwischendurch, auch ständige Richtungswechsel...daß sie eben wirklich nicht erahnen können, wo es lang geht. Ist kein Abzweig da, dreh ich auch mal einfach wieder um. Darauf springen die Alte und mein Mini sofort an..die beiden Jungspunde brauchen dann immer etwas.
Mit der Schlepp werd ich mal ausprobieren, daß immer ein anderer dran kommt (betrifft ja nur die Jungspunde), weil wenn von denen einer nicht kann wie er will gehts mit den anderen wunderbar.
Es ist auch nicht so, daß sie jetzt gemeinschaftlich losziehen um zu jagen, sondern sie geraten eben einfach ins rennen, stacheln sich gegenseitig an. Als ob einer dem anderen beweisen möchte, daß er schneller ist :irre: -
Hallo, vielleicht hat einer der Mehrhundebesitzer einen guten Rat für mich.
Ich habe 3 (4) Hunde, jeder für sich "funktioniert" bestens. Beim Gassigehen/trainieren alleine läuft alles super: Ranrufen, Abrufen bei Hasen/Vögeln etc. , "Bleib".... "Sitz" "Platz" auf Entfernung usw.. Nr. 4 hab ich in Klammern gesetzt, weil es mein 5 Monate alter Mini ist, der in allem was er tut eher nur ein Mitläufer ist. Alleine gehts schon prima, aber lange nicht perfekt. Ihn sehe ich auch nicht als Ursache für mein Problem.
Wehe ich bin mit allen unterwegs, da funktioniert fast gar nichts mehr :kopfwand: Selbst meine Hundeoma Bonny (die sonst keine Sekunde irgendwo bleibt, wo sie mich nicht sehen kann) dreht dann richtig "frei". Gut, bei Bonny denk ich manchmal einfach, daß sie schon bissl schwerhörig istaber meine Jungspunde Syd und Püppy sinds nicht (hören jedes kleinste Rascheln). Die heizen sich jedesmal dermaßen auf, daß ich langsam nicht weiter weiß. Ich möchte nicht einen ständig an der Leine haben müssen, nur damit die anderen dann funktionieren.
Mit der Schleppleine hab ichs auch schon versucht (also einer läuft an der Schlepp), aber da wird dann nur auf Zug gelaufen :/ Das einzige, was wirklich hilft ist eben, wenn einer an der normalen Leine ist. Find ich für den Hund allerdings doof -
Zitat
Und hier mit Beute
Bei dem Bild kann ich die ANGST der Leute aber verstehen -
DarkAngel glaub mir, das war nicht das einzige was meine Tochter damals versucht hat.
Ist aber völlig normal und hat mit Unfähigkeit der Eltern nichts zu tun. Das Recht-Unrecht Verständnis fehlt einfach noch, bei so einem kleinen Wurm.
Ich finde es gut, daß ihr die Kleine an Aufgaben teilhaben laßt, das hilft ungemein finde ich, daß sie später Verantwortung gegenüber Tieren tragen kann und es als normal empfindet.
Schlimm finde ich Eltern, die den Kindern (durch ihre eigene Unwissenheit) Angst vermitteln!
:kopfwand:
Ihr macht das schon ganz richtig so. -
Nein ihr könnt es nicht besser machen, besser geht gar nicht. Ihr ermöglicht dem Kind mit Tieren aufwachsen zu können und frühzeitig (wenn sie älter ist) Verantwortung zu übernehmen...was gibts besseres?
Bei meiner Tochter kam das Verständnis als sie zwischen 4 und 5 Jahre alt war. Habt noch ein wenig Geduld! Ein zweiter Hund sollte da kein Problem sein, sofern dieser keine Antipathie gegen Kinder hat.
Ansonsten seit ihr ja sehr vorbildlich, daß ihr das Kind und den Hund immer im Auge habt und in Notsituationen eingreift, bzw. das Kind "umlenkt". -
Mach Dich nicht verrückt, ihr macht nichts falsch....nur mit ihren knapp 2 Jahren "versteht" eure Tochter das noch nicht. Egal wie oft ihr es erklärt!
Das kommt erst viel später, daß sie begreift, was ihr ihr erklärt habt. Bei den Katzen hat sie es "zu spüren" bekommen und läßt es deshalb sein. -
Sacco laßt euch nix einreden....ihr allein entscheidet was zu früh ist und was nicht. Da der andere Hund allerdings schon vorher geplant war, kann man eh nicht von Ersatz oder sonstigem sprechen.
Ich wünsche euch alles gute...und die Trauer erdrückt euch nur, wenn ihr das zu laßt!