Überdosis Leckerlies??? Wie das nur kommt
Wiederholung bin ich auch sehr dafür und Joker findet das sicher auch Klasse.
Naja ich hab mit der Fahrt kein Problem, aber ich schau mal hier in der Gegend wo es was gibt. Vielleicht gesellen sich dann noch andere dazu.
Beiträge von Pueppy
-
-
Wildsurf na besser spät als nie
Ich werde von meinen ersten "Gehversuchen" dann berichten -
Yupp das Miniaturteil ist wirklich Joker
Joker war von dem Spaziergang übrigens völlig platt, hat im Auto die ganze Zeit geschlafenUnd ich freu mich so, daß das so super geklappt hat.
Und Dein Teddy ist auch so lieb -
Ich habe die Tasso-Marke und die Steuermarke am Halsband. Habe sie mit Tesa umwickelt, damit die Zahlen nicht "verschwinden".
So weiß ich auch, wenns irgendwo klappert (grad im dunkeln), daß meine Wauzies in der Nähe sind -
Tolle Fotos Ernada und ich muß sagen, daß sich Akira und Joker verdammt ähnlich sind.
Der Blick auf dem Foto Nr. 2 ist allerdings ganz die MamaExterner Inhalt img1.bildupload.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Klar gibts ein Foto
(die drei "rechten" Hunde sind die Husky-Mixe
)
Externer Inhalt img1.bildupload.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gut dann werde ich es auf diese Art mal versuchen, mit dem anspornen hast Du recht, das machen sie auch ohne "Zugtraining"
Zum ausprobieren würde ich erstmal das K9 Power Pro nehmen, reicht das aus??? -
So nun wurde in mir die Neugierde geweckt....
Ich habe ja drei Huskymischlinge und suche eine "sinnvolle" Beschäftigung für sie, etwas woran sie Freude haben könnten und zugleich ausgelastet werden. Mit meinen beiden jüngsten (1 und 2 Jahre alt) ist das nicht so das Problem, die haben Spaß an vielen Dingen, solange Abwechslungsreich. Aber mein "älterer" (3 Jahre) ist mit nix zufrieden, läßt sich nie lange bei der Stange halten. Nun ist meine Überlegung, ob Zughundesport vielleicht etwas für ihn wäreEr läuft gut am Fahrrad und scheint dort auch keine "Grenze" zu haben...er läuft und läuft und läuft und läuft...
Nun sind in ihm auch zwei Laufhunderassen (Husky/Dalmatiner) vereint, was vielleicht seinen enormen lauftrieb erklären würde.
Von euch erfahrenen Leuten würd ich nun gerne wissen wie ich nun am besten beginne. Wie lernt er zu laufen ohne irgendwo stehen zu bleiben und zu schnüffeln...geh ich vorher mit ihm Gassi und lege dann ein Geschirr an, damit er weiß: jetzt gehts los?!!? Fange ich direkt am Fahrrad an oder zu Fuß???
Bin für jeden Tipp dankbar. -
Von mir aus könnten wir tauschen, das Problem ist, der Wagen gehört meinem Freund
Yupp Mail ist angekommen, hast sogar ne Antwort -
Genau wissen kann man sowas nie...meist stehen just in solchen Momenten tausende Autos dort herum
Ich komme mit nem grauen Geländewagen, also kaum zu übersehen -
Gute Idee mit der Handynummer. Wenn wir uns am Ortseingang treffen, auf was für ein Auto muß ich achten???