Beiträge von Pueppy

    So ich wurde gebeten zu dem obigen Thema einen Thread zu eröffnen.

    Was ist Aktiv-Wandern?
    Im Grunde ist es eine Mischung aus Dogtrekking (Wandern mit dem Hund) und Canicross (Laufen am Bauchgurt mit dem Hund).
    Aktiv-Wandern gibt es als solches ja nicht, ich habe es eben für mich so genannt. Ich kam darauf, weil ich drei Hunde habe und sie als Team auch "arbeiten" möchte. Zuerst war Canicross ja mein Gedanke, den ich bei dem Versuch mit zwei Hunden, dann schnell über Bord geworfen habe :lol: denn nur fliegen ist schöner. Abgesehen davon bin ich auch ehrlich gesagt nicht fit genug um mal eben 3 km zu joggen.
    Eine alternative mußte her! AKTIV-WANDERN war geboren ;)

    Im Gegensatz zum Dogtrekking, darf mein Hund unterwegs weder schnüffeln noch sein Geschäft verrichten, sondern soll mitarbeiten und ziehen. Man wandert eben wirklich aktiv :D
    Die Geschwindigkeit kann man auch variieren, so daß es für den Hund vorne nicht zu langweilig wird, er auch mal traben muß oder oder oder.....bergauf jogge ich schonmal ein Stück, solange die Hunde eben nicht genug Grip unter die Pfoten bekommen, um mich aus den Schuhen zu ziehen. :jg:

    Ich denke es ist eine gute Möglichkeit seinem Hund die Grundbegriffe für spätere Zugarbeit am Rad oder Roller beizubringen, aber man selbst braucht nicht so viel Kondition wie fürs Canicross. Manchen liegt das Joggen ja einfach nicht (was ich nachvollziehen kann ;) ).
    Und es ist eben auch für Mehrhundehalter geeignet die mal weg wollen von dem einfach nur Spazierengehen.

    So sieht mein Gespann von hinten aus.
    http://www.youtube.com/watch?v=It0MA3SFiNg

    Willkommen erstmal =)

    Wir haben hier einen Thread https://www.dogforum.de/ftopic93617.html , vielleicht findest Du dort schon ein paar Antworten für aufkommende Fragen.

    Für den Anfang (um zu sehen ob Deinem Hund das Ziehen überhaupt Spaß macht) reicht ein Führgeschirr aus, wobei ein K9 dafür sicher besser geeignet wäre, als ein Hunter. Solltest Du feststellen, daß dieser Sport für euch beide was ist, dann ist ein richtiges Zuggeschirr notwenig.

    Die Hunde lernen schnell zu unterscheiden, es ist eine Trainingssache, wie der eigentlich Gehorsam ja auch. Meine können mittlerweile ihre Geschirre unterscheiden und wissen wann´s los geht und wann brav sein angesagt ist. :D Wobei das Zweite bei ihnen relativ ist :lol:

    Zitat


    Du hast mich noch nicht gesehen. Nein Blödsinn. Hab nur das Gefühl mein Hund sei zierlich im Vergleich zu mir.


    Du läufst ja mit oder wolltest Du Dich wie nen Kartoffelsack hinterher ziehen lassen ??? ;)


    Zitat


    Das nimmt immer grössere Dimensionen an. Anfangs dachte ich an etwas Joggen und Velo fahren... Bin immer begeisterter.


    Damit bist Du nicht allein :lol: Ich dachte am Anfang auch nur an ein bissl Bikejöring....tja und nun variier ich das Ganze. Es macht so einen Spaß...sowohl den Hunden, als auch mir, einfach weil wir so langsam wirklich zum Team werden und nicht nur: ich Frauchen Du Hund!

    Zitat


    Aber mal ernsthaft, wenn ich mich da durch den Schnee pflügen lasse, hat das wohl wenig mit entspanntem Zurücklehnen zu tun oder? Hast du Tipps um den Rücken zu schonen? Technik und so?


    Zum Thema Schnee kann ich Dir diesbezüglich erst was sagen wenn ich das gemacht habe :D Habe mit dem "Zughundesport" erst in diesem Jahr begonnen (Anfang des Jahres) und mein Aktiv-Wanders erst jetzt wo es kühler wurde.
    Technik gibts keine....nur nen megatollen Bauchgurt.
    Hier auf der Seite http://www.uwe-radant.com/SeiteCanicross.html findest Du den. Wärmstens zu empfehlen :gut:

    Bungee Thread zum Aktiv-Wandern??? :???:

    Zitat


    Wie ist das mit Ziehen, wenn du gehst? Kann mir das schlecht vorstellen. Muss man wohl einfach mal ausprobieren oder? Ich meine, hängst du da zurück? Gibst du einfach Wiederstand?


    Ich lehn mich einfach zurück, gebe also Widerstand (soweit das möglich ist bei drei Hunden mit selber nur 57kg :lol: )
    Natürlich sehe ich auch zu, daß die Geschwindigkeit (flott oder ganz langsam) variiert...nach Möglichkeit sollte die Zugleine dabei halt straff bleiben.
    http://www.youtube.com/watch?v=X94n4Oeyf3A

    Zitat


    Wie sieht es mit der Belastung der Gelenke und Knochen aus?
    Und wieviel Zuglast ist denn bei einem 20 kg (vielleicht mittlerweilen etwas mehr) Hund noch gesund?


    :lachtot: Deine Gelenke werden beim Aktiv-Wandern schon enorm belastet, je nach Gelände halt :lachtot:
    Nee Scherz.... ;)
    Also zu Fuß bist Du keine wesentliche Belastung und auch das Rad rollert ja einfach, sofern es erst einmal in Bewegung ist, jedenfalls auf geraden Wegen.
    Wie hoch nun genau die Belastung sein kann/darf kann ich Dir leider nicht sagen, aber hier gibts einige, die darauf sicher eine Antwort wissen.

    Fläcki "nur" joggen oder ziehen am Bauchgurt sind zwei verschiedene Dinge.
    Ich kann nur mal von meiner Erfahrung ausgehen. Früher bin ich drei Stunden spazieren gegangen (Hunde im Freilauf) und die Hunde waren irgendwie immernoch im Erwartungsmodus. Sie haben zwar Strecke gemacht, durch ihr hin und her rennen....aber wirklich getan haben sie nix dabei (hoffe ist zu verstehen :???: ).
    Nun mache ich zwischendurch Aktiv-Wandern (Hunde im Gepann am Bauchgurt und sie "müssen" ziehen) und die Strecken sind meist nur 2 km oder so, aber die Hunde sind einfach platt. Nicht im Sinne von völlig erschöpft, sondern einfach von: ja ich habe was getan!
    Während dieser Wanderrunden mache ich Richtungswechsel, beim anhalten muß jeder mal ne "Aufgabe" erfüllen, ich mache nicht immer dasselbe und das fördert die Konzentration auf mich schon enorm....jedenfalls nach meiner Erfahrung.

    Die Hunde auf dem Video wirken extrem demotiviert :/

    Also nen niedergeschriebenen Plan hab ich nicht, ich habe auch nur "mein Ziel" im Kopf und darauf arbeite ich hin.
    Da ich drei Hunde habe, die alle einen unterschiedlichen Stand haben, trainiere ich jeden individuell. Gemeinsam (also alle drei) laufen nur beim Aktiv-Wandern zusammen, damit sie lernen als Team "zu funktionieren".
    Ich habe das Glück, daß mein Gelände ziemlich Abwechslungsreich ist und so hab ich in einer Trainingsrunde alles dabei (Bergauf, schwerer Boden etc.), so ergibt sich auch mein, mal mehr mal weniger starkes, Bremsen oder auch, daß die Hunde nur im Trab ziehen. Denke auf meine Videos sieht man das ganz gut und für mich siehts auch so aus, als hätten sie Spaß daran.
    Und das sollte immer oberste Priorität haben, daß der Hund noch Spaß hat und wirklich motiviert ist.
    Völlig planlos losrauschen ist für NO GO!

    Hallo Fläcki,
    meine Püppy ist auch eine die (egal was man macht) auf 150% hochdreht und dort bleibt :irre:
    Anfangs habe ich, wie Du, ruhige Sachen mit ihr gemacht, damit sie gar nicht erst hochpowert.....so recht das Wahre war das nicht. Sie war einfach nicht ausgelastet genug. Ständig ihr fragender Blick: "Was jetzt, was jetzt???"
    Seit ich sie einspanne (ob nun vor dem Rad oder beim Aktiv-Wandern am Bauchgurt) ist sie ruhiger geworden. Für sie ist es, neben der körperlichen Belastung, auch Kopfarbeit....sie muß sich auf den Hund neben ihr konzentrieren oder eben auf das ganze Gespann (beim Wandern hab ich alle drei Hunde bei), sie kann nicht Schnüffeln, nicht irgendwelchen Spuren nachgehen, sondern konzentriert sich auf "ihre Arbeit".