Beiträge von Pueppy

    Komme gerade von einer super tollen Trainingsrunde zurück....auch wenn ich langsam das Gefühl habe, daß so ganz ohne "Zwischenfälle" bei mir nix geht :???:
    Eigentlich wollte ich ja gestern trainieren, nur leider meinte es der Wettergott nicht gut mit uns (es regnete wie aus Kübeln). Also bin ich heute los. Zwar ist es noch ziemlich naß draußen (der Wald matschig ohne Ende), aber wenigstens wars von oben trocken.
    Ich die Hunde eingespannt und so langsam klappts auch mit der Ruhe vor dem Starten. Freki hüpft meist nur noch einmal blöde rum und dann wartet auch er ab.
    Auf GO gehen die natürlich nach wie vor ab wie Schmitz Katze, jedoch laß ich sie nur 25m gehen, danach kommt die Bremse zum Einsatz.
    Ich bin nun gerade dabei meine Hunde in einen ruhigeren Galopp runterzubremsen, als dann mein heutiger "Zwischenfall" kam.....zwei grau-braune (recht große) Tiere mit Geweih kamen etwa 20m vor mir aus dem Unterholz :schockiert: überquerten den Weg um auf der anderen Seite wieder zu verschwinden. Boah das war was für meine JÄGER. :hilfe:
    Alle vier sich reingehangen in die Leinen und gepullt was das Zeug hält...die Bremsen waren fest, die Reifen "standen" und trotzdem ackerte der Pulk vor mir im Galopp weiter. Sie starrten zwar in den Wald rein, blieben aber brav auf dem Weg und zogen weiter.
    Als sie sich eingekriegt hatten, hab ich die Bremsen wieder bissl auf gemacht....und was passiert??? Die blöden Viecher mit dem Geweih kamen wieder über den Weg gebottet (diesmal natürlich von der anderen Seite)....Hunde wieder angetreten wie nix gutes.
    Also ehrlich, noch ein paar Meter so weiter und die Bremsen hätten geglüht :/
    Aber auch diesmal haben sie nicht versucht den Tieren in den Wald zu folgen. Auf Kommando WEITER gings dann eben einfach weiter....war das schon bissl stolz auf meine JÄGER :gut:
    Nachdem ich die Stelle weit genug hinter mir gelassen hatte, gabs dann auch erstmal ne passive Pause und ne Belohnung. Sie haben die Situation schließlich toll gemeistert.
    Dann haben wir unseren Weg fortgesetzt und an der Wendeschleife hats auch prima funktioniert mit den Richtungskommandos.
    Der Rückweg lief ohne Probleme ab und zum Homerun haben sie nochmal richtig Stoff gegeben. Dafür sahen wir (die Hunde und ich) danach aus wie Schlammschweine *lach*...aber zufrieden!!!
    Die Strecke war 3,5 km lang unterbrochen von besagter passiver Pause und zwei aktiven Pausen.
    Zur Geschwindigkeit kann ich nix sagen, da mir ein Tacho an dem TW fehlt, aber wenn ich das mit dem Bike vergleiche war es etwa eine Durchschnittgsgeschwindigkeit von 13km/h.

    Nanook meine Hunde sind JÄGER...nix mit freilaufen im Wald!
    Und ich bin kein Musher, sondern ein Ottonormal Mensch...meine Hunde funktionieren nicht auf Knopfdruck, weil auch nicht von klein auf drauf gepolt.

    Okay Nikki mit einem Hund mag das gehen....mit vieren machste das nicht!

    Ich wechsel bei meinen Strecken aktive und passive Pausen ab, wobei passive Pause eben anhalten und stehenbleiben sind.
    Meine Intervalle sind nie gleich lang, es kommt drauf an, wie die Hunde drauf sind oder ob ich mit meinem Trainingspartner unterwegs bin.
    Meine Strecken sind zwischen 3 und 6 km lang.

    Gestern gabs ne Trainingseinheit zum beheben unseres Fremdhundeproblems. Erstmal nur mit Syd und Joker und das jeweils einzeln.

    Ging wirklich gut und mit Syd war das Überholen dann fast sogar perfekt. Er hat nicht mal rübergelinst :D
    Joker wollt erst zu Nanook hinstürmen, besann sich dann aber eines besseren, nachdem Heike sich vor Nanook aufgebaut hat und die Plasteflasche zückte :lol: Der Herr machte dann doch lieber nen Bogen.
    Danach drehte er sich zwar nochmal um, aber alles in allem war das schonmal wieder ein Schritt den wir vorwärtsgekommen sind.
    Gut ist, daß Sepp drei verschiedene Hundetypen hat....so daß meine Hunde sich nicht an einen speziellen Typ gewöhnen können. =)