Wirklich tolle Fotos, wobei ich ehrlich bin, ich kann die Hunde nicht wirklich auseinander halten
Schön finde ich dieses wölfische Aussehen...auch von Deinen
Beiträge von Pueppy
-
-
Iris gar keine Frage...sowas wird mit befreundeten Gespannen geübt bis zum abwinken.
Aber ob der Hund wirklich EINFACH SO rübergebissen hat weiß niemand, denn Nanook war nicht dabei. Sie kennt quasi nur "das Ergebnis".Das ist das was mich hier im Forum ganz oft stört...es werden Dinge über Hören-Sagen weitergegeben ohne den echten Hintergrund zu kennen.
Und daher bin ich gegen ein pauschalisieren der Situation (Musher mit "bösem" Hund und Musher mit dem "armen Opfer").
Für den Hund tuts mir leid, dem wünsch ich baldige Genesung und natürlich, daß er keinen bleibenden Eindruck davon behält....aber zu sagen: hoffentlich hält er sich dran den Hund nicht mehr einzuspannen oder hoffentlich hat er draus gelernt.
Tut mir leid....das find ich sehr vermessen. -
Nein sicher sollte es nicht so sein, es ist aber Fakt, daß Hunde keine Maschinen sind und deshalb nicht auf Knopfdruck funktionieren.
Mag ja sein, daß die tollen Hounds Deines Musher so sind.....aber ein Husky ist ursprünglicher (in so ziemlich allem was er tut) als ein "normaler" Hund.Die heile Welt, wie ihr es anscheinend fast immer auf euren Treffen mit den Mushern erlebt habt, die existiert nicht.
Auf Rennen passiert sowas auch öfter mal, gerade mit den rein nordischen Rassen....nicht schön, aber ist so!Es kann auch kein Musher, dessen Hunde problemlos sind verlangen, daß keiner zu trainieren hat, wo EVENTUELL etwas passieren könnte.
Wie gesagt: JEDER hat das Recht zu trainieren. Natürlich hat er, nach Möglichkeit, solche Vorfälle zu vermeiden...aber ich sags nochmal...Hunde sind Raubtiere und zwei große Rudel die aufeinandertreffen, da KANN das halt passieren! -
Zitat
Nein da ist was falsch rübergekommen es kennen sich nicht alle Musher die dort zum Trainieren sind oder waren super gut.
Darum kann man auch nicht sagen der Hund hatte schon von vornherein was gegen den anderen.
Ja das ist definitiv falsch rübergekommen.
Es ging nicht darum, daß ein Hund gegen einen speziellen anderen Hund was hat....sondern eher darum, daß man weiß ob sich ein anderes Team überholen/passieren läßt oder nicht.
Kommt auch auf Rennen zu übergriffen.Zitat
Und wer als erstes am Trainingsort war weiß ich nicht und finde das ist auch nicht relevant.
Genausowenig kann man verhindern mal aneinander vorbei zu fahren denn es gibt zwar verschiedenen Trailstrecken aber es wird ja nicht abgesprochen wer wo wann hinfährt.
Ich finde das durchaus relevant. Wenn ich weiß es ist ein Team auf der Strecke, wo es eventuell zu problemen kommen könnte, dann warte ich bis das Team von der Strecke ist oder vermeide überholen/passieren eines solchen Teams. Ansonsten bin ich auch selber Schuld, wenn meinem Hund dann etwas passiert (weil ich wußte ja es ist ein schwieriges Team auf dem Trail).
JEDER hat das Recht zu trainieren, egal wie seine Hunde drauf sind!!!
Und natürlich kann man überholen/passieren verhindern, denn es ist TRAINING!!!Zitat
Ausweichen geht auch nicht denn der Trail ist nunmal nur etwa 2m bereit und auf einer Seite ist ne Wand auf der anderen nen Abgrund.
Und vielleicht war das ein Aufhänger der ganzen Situation. An so einer engen Stelle zu passieren finde ich mehr als fahrlässig (man rechne wie breit ein Schlitten ist, dann weiß man wieviel Platz zwischen den Teams ist).Zitat
Klar kann das mal passieren das zwei Hunde aufeinander losgehen aber doch nicht beim aneinander vorbeifahren das finde ich schon ziemlich krass.
Geht man davon aus, daß Hunde eine Individualdistanz haben (in der kein anderer Hund was zu suchen hat), dann ist das NORMAL nicht krass.
Jeder Hund setzt die Einhaltung dieser Distanz anders durch....mitunter auch sehr rabiat.Zitat
Der Husky hatte ja quasie gar keine Zeit zu kucken wer von den anderen Hunden ihm nicht passen könnte sondern hatt sich halt einfach irgendeinen gekrallt.
Es bedarf nur den Bruchteil einer Sekunde!!!Und an solchen engen Stellen im Galopp zu passieren...entschuldige, da trifft DEINEN Musher wohl ebenso die Schuld an der Situation (siehe weiter oben).
-
Tut mir fürchterlich leid für die kleine Maus und ich hoffe, es verheilt alles gut und schnell!!!
AAAAABER...
Zitat
Der Husky besitzer hatt sich dann natürlich tausendmal entschuldigt und versprochen diesen Hund nie wieder einzuspannen.
(hoffentlich hält er sich auch daran)
Der Mensch hat sich entschuldigt, sowas KANN nunmal passieren....Hunde sind "Raubtiere" und keine Maschinen.
Mit welcher Berechtigung sagst Du: hoffentlich hält er sich daran?Zitat
Das darf meiner Meinung einfach nicht passieren so gut muss man seine Hunde kennen um sowas zu verhindern.
Es gibt Signale die von Hund zu Hund gesendet werden, die wir Menschen ganz oft gar nicht wahrnehmen und es ist manchmal einfach nicht zu verhindern.Zitat
Dann darf man so einen Hund nunmal einfach nicht bei so einem engen Trail wie er es dort ist einspannen.
Ich hoffe es hatt ihm die Augen geöffnet.
Wer von beiden Mushern war denn zuerst an dem Trainingsort?
Wenn sich die Musher doch so gut kennen und verstehen, dann WEIß man wie die Hunde des anderen drauf sind und vermeidet ein entgegenkommen oder überholen!Das ganze zu pauschalisieren find ich arg daneben.
-
Canicross kannst Du das ganze Jahr über betreiben, nur im Sommer eben nicht bei mords Temperaturen
-
Na ich hab das so verstanden, daß das allgemein gemeint war!
-
Bungee sie schrieb doch, daß sie es noch schicker macht, wenn es paßt!
-
Edit: siehe oben!
-
Zitat
na pueppy?
vll. auch mal mit gutem Beispiel voran gehen?
Bin ich doch schonhab ne fast 18 jährige Tochter