Beiträge von Pueppy

    Nun also der restliche Bericht:

    Total gerädert mit Kopf- und Halsweh kletterte ich am Sonntag gegen 7 Uhr aus den Schlafsäcken, hab die Hunde versorgt und versucht irgendwie warm zu werden.....war von der ungeplanten Nacht im Vorzelt (Auto ist definitiv wärmer) völlig durchgefroren.
    Naja nach dem dritten Kaffee ging es dann. Ich empfand das als äußerst schlechte Voraussetzungen mein Vorhaben (den dritten Platz EHRLICH zu erlaufen) in die Tat umzusetzen.
    Was solls, half ja alles nix :/
    Zeit zum Hunde wechseln zwischen dem Canicrossen und dem Bikejören war wieder so knapp.....ausruhen auf der Strecke war also nicht drin :lol: Flinke Füße waren angesagt und ich hoffte, daß die Bummeltrine an diesem Tag sich auf seine Fähigkeiten besinnen würde. Hat er auch, jedenfalls wieder für die ersten 500 m :lachtot:
    Am Ende konnte ich meine Zeit trotzdem nochmal um ein paar Sekunden verbessern und erlief mir meinen 3.Platz ganz ehrlich =)
    (Foto mit freundlicher Genehmigung des Fotografen eingestellt)
    http://up.picr.de/8796303qic.jpg

    Desch wurde wieder von meinen Freunden fürs Rennen vorbereitet und mit zum Start gebracht, während sie mir gleichzeitig die Bummeltrine abnahmen und versorgten. (Ich möchte an dieser Stelle nochmal für die Hilfe danken, ohne diese wäre es wohl schiefgegangen).
    Mit Desch die Runde lief dann absolut super, sie lief einfach wie an der Schnur gezogen.....Zuschauerhunde ließ sie links (und rechts) liegen, auch auf dem Trail laufende Hunde, die in letzter Sekunde irgendwie beiseite gezottelt wurden, interessierten sie nicht.....sie gab alles (ich im übrigen auch *lol*).
    Wir verbesserten unsere Vortageszeit um eine Minute....am Ende blieb es trotzdem der 4. Platz, mit dem ich aber mehr als zufrieden bin, da ich nicht mal im Ansatz damit gerechnet hatte "vorne" mitzufahren.
    (Foto mit freundlicher Genehmigung des Fotografen eingestellt)
    http://up.picr.de/8796304ijh.jpg

    Nachdem Rennen packte ich meine Sachen, da am Nachmittag mein Freund mich einsammeln wollte und der Ersatzwagen noch abgegeben werden mußte. Damit das alles nicht so irre viel Zeit in Anspruch nahm (die Rückfahrt war lang genug), sollte ich abfahrbereit sein, wenn er eintrifft. War ich sogar.....aber mein Freund ließ es sich nicht nehmen noch ein wenig über den Platz zu schlendern und auch dem Team von Freunden Hilfe zu leisten.
    Später als geplant machten wir uns auf den Heimweg.
    Der Siegerehrung konnte ich leider nicht beiwohnen, aber Esi nahm meinen "Pokal" und den Sack Hundefutter für mich entgegen und übergab sie mir eine Woche später bei unserem Treffen (danke nochmal dafür).

    Mein Fazit: Eine gelungene Veranstaltung (Zeit ein wenig knapp zwischen den Starts, aber kann ja niemand was für meinen Doppelstart), toller Trail.....schöner Stake-Out....wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich wieder dort starten :gut:
    Viele nette Leute kennengelernt und liebgewonnene wiedergetroffen....es war ein schönes WE, wenn auch ein wenig durch das kaputte Auto und die dadurch entstandenen Strapazen für meinen Freund getrübt.

    Verzeiht, wenn ich nicht auf allzu viele Details eingegangen bin....aber das würde hier den Rahmen sprengen^^


    Edit: Bilder in Link umgewandelt, da zu groß

    Zitat

    2. und 3. von unten kenn ich oder?
    ich seh doch "meinen" Hund :D


    Ja die kennst Du ....und ja das ist Rosi :D

    Zitat


    und ganz unten sind die, über die wir auch in Borken gesprochen haben?
    von denen hab ich ein voll geniales Bild


    Haben wir??? :???:

    Nein Ricka ich bin nicht dabei ;)

    Hier mal wahllos ein paar Fotos.....

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Okay, dann mal weiter im Text.....
    ....ich stand also mit Desch am Start.....ne Premiere für sie (sie war früher Teamhund) und ich wußte nicht wie sie drauf sein wird. Zwar wußte ich, daß sie richtig schnell sein kann, wenn sie bei der Sache ist...ich wußte aber ebenso, daß sie sich schonmal ablenken läßt (andere Hunde, Menschen, ungewöhnliche Dinge am Trail).
    Es war also ein Ü-Ei *lach*
    Der Start verlief ohne Probleme. Auf dem Trail wollte sie zweimal abbiegen, wo es eigentlich nichts zum abbiegen gab, war aber ansonsten schön bei der Sache. Die Streckenposten ignorierte sie....Fotografen direkt am Wegesrand wurden schon mal ins Visier genommen :ops: aber auf energisches WEITER stellte das kein Problem dar.
    Mitte der Strecke liefen wir dann auf den Starter vor uns auf, was uns einiges an Zeit gekostet hat. Die Dame machte den Trail zu (Hund rechts, sie links)....fing an wie irre zu Pedalen, wenn ich TRAIL rief und am Ende blieb ihr Hund stehen und sprang auf Desch zu.
    Letztendlich konnte ich sie aber noch sauber überholen. Ich war irre stolz auf den Hund =) und total platt als ich ins Ziel kam.
    Zeiten oder irgendeine Ahnung wie der Stand der Dinge war hatte ich nicht, weder vom Canicrossen noch vom Bikejören....war auch zweitrangig, denn ich mußte ja fix mit dem Auto zur Werkstatt fahren (natürlich erst nachdem die Hunde versorgt waren).
    In der Werkstatt erfuhr ich dann, daß eine Einspritzleitung kaputt war. Nun war guter Rat teuer...mit dem Auto konnte nicht mehr gefahren werden, es war aber mein Schlafplatz und mein ganzer Kram war auch noch drin.
    Also wurde nach vielem hin- und hertelefonieren (mit meinem Freund (der wiederum mit seinem Kumpel) mit Esi) entschieden, daß der Wagen dort zur Reparatur bleibt.
    Die Werkstatt stellte mir einen Ersatzwagen zur Verfügung, in dem ich nicht nächtigen aber wenigstens meinen Kram zum Rennplatz schaffen konnte. Mein Freund organisierte für Sonntag ein Auto (das seines Kumpels), um mich samt der Hunde in Senne abzuholen (waren ja nur 500 km :hust: ).
    Ohne Auto fern der Heimat war schon klasse :sad2:
    Zum schlafen blieb mir wenigstens das Vorzelt. PeeWeeBlue stellte mir sein Feldbett und zwei Schlafsäcke zur Verfügung, so daß ich es einigermaßen "warm" hatte (was bei -3°C relativ ist).
    Am Abend gab es ein mehrgängiges Musheressen und wir erfuhren die Startzeiten für den Folgetag bzw. die Ergebnisse von diesem Tag. Es wurde noch ein wenig geplaudert, allerdings beendeten Esi und ich den Abend recht zeitig......schlaucht die Kält und Aufregung doch enorm. Nach einem Schlummer Glühwein....bzw. zwei :pfeif: gingen wir schlafen.

    Ich lag am Samstag in beiden Klassen auf Platz 4.
    Im Canicrossen war mein dritter Platz in der Wertung der DM zwar sicher, da die Dame die den dritten Platz inne hatte nur GAST war, aber ich nahm mir vor am nächsten Tag alles zu geben und mir den dritten Platz in der Wertung EHRLICH zu erlaufen. *CHAKKA*.

    Die Nacht war kalt und kurz, da am Nachbar Stake-Out ein Hund die ganze Nacht über Krawall machte und ich nicht wirklich zum schlafen kam......aber was solls.....ich war schließlich freiwillig dort.

    ....Fortsetzung für Sonntag folgt......

    Auf Wunsch hier mal ein kleiner Bericht über die DM in Senne, wie es für mich abgelaufen ist.

    Das WE war eigentlich geprägt von Pleiten, Pech und Pannen.....aber ich möcht mich nicht beschweren, es war trotzdem ein schönes WE.
    Angemeldet hatte ich mich bei der DM eigentlich nur, weil mein Vereinsrennen in Mosbach wegen des Wetters abgesagt wurde. Deswegen war mein Ziel auch lediglich NICHT LETZTE zu werden.

    Freitag ging es am frühen Nachmittag los, als mein Freund von Arbeit nach Hause kam. Ich nehme immer nur einen Teil der Hunde mit, der Rest wird von ihm zu Hause bespaßt (so werden die Hunde nicht unnötigem Streß ausgesetzt).
    Die Fahrt verlief ruhig und ich kam recht gut durch....gegen 20 Uhr schlug ich in Senne auf.
    Der Platz, der für Bikejörer, Scooter und Crosser zum Parken reserviert war, war leider hoffnungslos überfüllt und im Dustern ne freie Ecke zu finden unmöglich. So erhielt ich dann einen Platz bei den 4er Gespannen (trotz Protesten der Ordner).
    Erst baute ich in aller Ruhe mein Vorzelt auf, um danach die Startnummern für mich zu holen. Während des Aufbau´s fiel mir auf, daß es in der Nähe der Motorhaube des Autos heftigst nach Diesel roch.
    Ich schickte eine SMS an meinen Freund, da das ja sein Auto ist, und informierte ihn. Begeistert war er nicht, denn "gesund" kann das nicht sein, wenn es nach Diesel riecht.
    Nun gut....ich war ja angekommen, so schob ich den Gedanken an ein eventuell kaputtes Auto erstmal beiseite.
    Bei der Startnummernausgabe erfuhr ich dann gleich meine Startzeiten...ich sollte zuerst im Canicrossen antreten, um dann ungefähr 10 Minuten (nach Einlauf ins Ziel) zu haben im Bikejöring auf die Strecke zu gehen.
    Na super :roll: Erstmal keinen Plan, wie ich das bewerkstelligen sollte, nahm ich das zur Kenntnis. Rudi Ropertz stellte einen Helfer ab, der mir "gefälligst" helfen sollte *lach* War aber dann nicht nötig, da Freunde von mir auch dort am Start waren, bei denen ich Desch (mit ihr trat ich im Bikejören an) ans Stake-Out packen konnte. Sie machten Desch auch startklar und halfen mir am Start. So ging lief das dann ohne Probleme ab.
    Esi hatte dasselbe Problem (kurze Zeit zwischen Canicrossen und Bikejören).....allerdings wußte sie von ihrem Glück zu dem Zeitpunkt noch nichts, da sie erst am Samstag in aller Früh in Senne ankam.

    Die Nacht war kurz und kalt, gegen 7 Uhr krabbelte ich aus dem Auto....versorgte die Hunde und lotste Esi zu dem Platz wo ich stand, da ich für sie dort eine Ecke freigehalten hatte.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Zeit bis zum ersten Start vertrieb ich mir mit Kaffeetrinken...und ja, ich mußte danach ständig aufs Klo :hust: Aber das war zum großen Teil sicher die Aufregung.
    Mein Freund meldete sich zwischenzeitlich auch noch, daß es in der Nähe eine Werkstatt gab, wo ich nach meinen Läufen mal hinfahren sollte. Ich hatte also ein volles Programm: Canicrossen, in Windeseile Hund wechseln, aufs Rad schwingen....ne flotte Runde Bikejören, um dann das Vorzelt abzubauen und mir einen Weg durch die Menschenmassen zu bahnen, damit ich zur Werkstatt fahren konnte. :lol:

    Dann war die Zeit endlich ran und ich ging mit der Bummeltrine zum Start. Ich war wesentlich aufgeregter als mein Hund, der völlig entspannt an der Startlinie stand.
    Als dann runtergezählt wurde 3,2,1 und GO wurde er allerdings wach und zog gut los. Mein Gott dachte ich....so flott geht die Bummeltrine ja sonst nicht zur Sache....vielleicht doch schlummerndes Talent !?!?!
    Naja nicht ganz....der Elan und die Power hielt nur die ersten 500 m an *gröhl*....danach waren nämlich keine Zuschauer mehr da. Die Bummeltrine schaltete in den Sparmodus und lies mich schön alleine machen. Okay wenigstens ist er vorneweg gelaufen und hat nicht wie früher angefangen Grashalme und Blümchen zu zählen :lachtot:
    Wir kamen in einer für mich (ohne ziehenden Hund) ganz ordentlichen Zeit ins Ziel.....übrigens hat die Bummeltrine die letzten Meter nochmal ordentlich Ballett gemacht....waren ja Zuschauer da :rollsmile:

    Keine Zeit mir darüber groß Gedanken zu machen, wechselte ich den Hund und begab mich mit dem Rad zum Start. Die Bummeltrine wurde derweil von meinen Freunden versorgt.

    .....Fortsetzung folgt......