Und um das nochmal mit den Beispielen von Pawlow und Skinner zu verdeutlichen:
Pawlow:
Hund bekommt Futter und fängt an zu sabbern an (machen meine auch
)
Hund bekommt Futter, sabbert und es erscheint gleichzeitig ein Ton.
Hund lernt Ton = Futter.
Hund hört Ton und fängt schon zu sabbern an, bevor er das Futter bekommt.
Clicker:
Hund bekommt Leckerlie als Belohnung.
Belohnung ist was gaanz tolles undd ich hab was richtig gemacht
Hund hört "Click" und bekommt direkt ein Leckerlie.
Hund lernt also: "Click" = "Lecker" = was ganz tolles & richtig
Skinner:
Ratte in einem Labyrinth und hinter einer Wand steht eine Schüssel mit Leckerchen drin.
Vor der Wand ist ein Knopf.
Ratte versucht natürlich drüber zu kommen und tritt nach einigen anderen Versuchen auf den Knopf. Wand geht auf und Ratte kommt ans Lecker.
Ratte lernt = Knopf = Wand hoch = Lecker.
Das Knopf drücken war eine unbekannte Verhaltensweise!
Clicker:
(So hab ich das Maya beigebracht)
Hand zu mit Lecker drin, Maya war die Nase gehalten und gesagt "Wo ist das Lecker". Sie hat versucht mit ihrer Nase meine Hand aufzubekommen. Da das nicht geklappt hat, hat sie i-wann mal die Pfote drauf getan. Vorher eine unbekannte und für sie bestimmt total unnatürliche Verhaltensweise.
Genau in dem Moment gabs ein "Click". Und da Maya wusste "Click" = "Lecker" = toll und richtig.
Danach hatte sie keine Schwierigkeiten mehr und i-wann konnte sie auch in die flache Hand ihr Pfötchen geben 