Beiträge von Lucky + Me

    Zitat

    Außerdem sollen bald alle Hunde über 40 cm und mit mehr als 20 kg als "gefährlich" gelten :schockiert:

    Na, es geht um die Forderung für einen Sachkundenachweis, gibts ja hier in NRW schon für 40/20 Hunde.
    Find ich gar nicht so schlecht obwohl der eig. ziemlich, fast zuu, einfach ist.
    Wobei ich es noch besser fände, wenn jeder Halter die Sachkunde machen müsste, egal was für einen Hund er hat.

    Aber das find ich einfach nur zu lustig

    Zitat

    Dann müssen große Hunde auch nachweisen, dass sie auf Kommandos wie Sitz, Platz, Komm, Fuß, Bleib, Aus und Pfui parieren.

    Dann dürften sich meine beiden direkt verabschieden :lol:
    Parieren tun die nämlich schonmal gar nicht und Fuß gehen auch nicht wirklich, weil ich da keinen großen Wert drauf lege.

    Mir ging es ähnlich, als Maya vor fast 2 Jahren zu uns zog.

    Vom ersten Tag an herrschte Chaos weil dieser ganze Wirbelwind alles auf den Kopf stellte, waren wir es doch gewohnt, dass Ruhe herrschte weil der Große mit 8 Jahren lieber im Haus irgendwo am pennen war.

    Nach 3 Tagen liefen dann die ersten Tränen..ich soll meinen Hund erziehen, den ich mir nicht mal wirklich selbst ausgesucht hab?! HILFEEE!
    Ich hatte echt Angst, dass ich es nicht packen würde, war Maya doch ganz anders als Lucky.

    Es liefen noch mehr Tränen und jetz nach bald 2 Jahren, raubt mir dieses chaotische Köterchen manchmal noch den Nerv aber im Großen und Ganzen haben wir es gemeinsam geschafft.

    Ihr beiden schafft das auch, mach dir nicht so viele Gedanken darüber "was wäre wenn..".
    Und mit ignoranten Hundehaltern wirst du dich noch lange rumschlagen müssen! Auch mit den "perfekten" Hundehaltern, die dir alles besser erklären wollen..einafch zu einem Ohr rein und zum anderen raus!

    Ihr packt das :gut:

    Ich hab positive Erfahrungen mit anschreien gemacht :D

    Also wirklich präsent sein, nach vorne treten und laut werden. Die meisten Hunde sind davon beeindruckt und so hab ich meinen Großen auch mal aus ner Keilerei bekommen (er wollte nicht aufhören!).

    Letztens hat uns ne Ridgeback-Hündin angegriffen..hab sie dann von meinem Großen wegbekommen, in dem ich nach ihr getreten habe (hab sie auch getroffen) und geschrien hab (mit tiefer Stimme): "Verpiss Dich!".
    Davon waren beide ziemlich beeindruckt ;)

    Einen fremden Hund am Nackenfell packen würde ich mich nicht trauen, das kann ganz leicht ins Auge gehen und nachher packt der Hund dann meinen Arm.

    Zitat

    Mein Vater hat mir eben erzählt, im Radio hieß es heut früh,dass gestern ihr Geburtstag war und der Hund durchdrehte, als sie ihn gerade fütterte.

    Edit: Die Frau war Tagesmutti. Gefunden wurde sie von einer Frau, die ihr Kind abholen wollte. :/

    Hab ebend auch kurz die Vorschau der Nachrichten eingeschaltet..da hieß es auch, er griff sie an als sie ihn in seinem Zwinger füttern wollte (zumindest so ähnlich formuliert).

    Das Kind was die Frau gefunden hat, tut mir Leid :sad2:

    Hatte heute auch ne unschöne Situation mit einem Radfahrer, der fast meine Kleine im vollem Tempo mitgenommen hat :sad2:

    Sambär

    Ich drück die Daumen, dass sie ihn finden :gut: Sowas geht einfach gar nicht..ich wurd auch schon mehrfach von Radfahrern angeschnauzt, zum Glück bin ich aber auch nicht auf den Mund gefallen :D

    Zitat


    Es ist doch jedem selbst überlassen, sich den Hund zu kaufen, der zu ihm passt und den er halten kann.

    :gut:
    Genau so ist es.
    Ich persönlich kann nicht wirklich was mit kleineren Hunden anfangen (Maya ist für mich die Grenze..außer es sollte ein Mini Bully einziehen xD)!
    Dafür gibt es Leute, die mögen halt so große Hunde wie Lucky nicht..ist halt so.

    Geschmäcker sind halt verschieden..wäre ja auch langweilig, wenn es nicht so wäre :D

    1) Welches Geschlecht hat der Hund

    Hund 1: Rüde
    Hund 2: Hündin


    2) kastriert oder Unkastriert

    Rüde: kastriert
    Hündin: unkastriert


    3) Alter des Hundes (wenn kastriert: Alter der Kastration)

    Rüde: wird im Januar 10, kastriert mit 6
    Hündin: wird im Februar 2


    4) Grund für die Kastration (wenn nicht kastriert: warum nicht? )

    Rüde: Aufgrund medizinischer Indikation
    Hündin: Warum sollte ich sie kastrieren lassen ohne Grund? Sie neigt nicht zu extremer Scheinschwangerschaft, noch hat sie sonst irgendwelche Probleme.
    Außerdem birgt eine Kastration nicht wenige Risiken (Die Userin Tagakm hat doch mal alles aufgelistet :???: )