Beiträge von Linalein

    ich HAB gesucht und gefunden, dass hunde den kinderfahrpreis zahlen. bin aber eben anscheinend fälschlicherweise davon ausgegangen, dass sie daher auch als kinder zählen. das war MEIN fehler. und ich finde schon, dass es in den beförderungsbestimmungen zu stehen hat, dass im falle eines gruppentickets ein hund nicht als kind zählt und daher ausgeschlossen ist.


    ich bin unter umständen bereit, eine kinderkarte im zug nachzulösen, aber auf keinen fall seh ich ein, dass ich für meinen angeblich schwarzfahrenden hund 40 euro strafe zahl, wenn die es nicht schaffen, ihre bedingungen so zu formulieren, dass ein informationswilliger kunde es findet.


    ich bin auch schon lange bahnkunde. ich fahr zwar nicht täglich, hab aber bis vor kurzem kein auto besessen und war daher viel mit der bahn unterwegs. und was die politik der bahn in sachen information angeht, bin ich sehr unzufrieden. die steigen nämlich durch ihre eigenen regelungen selbst nicht mehr durch.

    hallo


    hab jetzt auch grad kein rezept parat. habs aber bislang noch nie ohne weißwein gemacht. ist zwar nur ein schuss, aber der ist ein muss. zum thema alkohol dachte ich aber bislang, dass der beim kochen eh verdampft. ist ja auch immer das thema beim rotwein kuchen. da bleibt doch kein alk mehr übrig.


    übrigens haben wir auch schon ein paar mal so fertig-mischungen genommen. die sind zum teil nicht wesentlich schlechter als ne selbst gemischte mischung.


    am besten nen irdenen topf wegen reinbrennen oder nen tontopf. geht notfalls auch in nem normalen topf. da muss man aber immer gut unten schaben. sonst brennts rein.


    gutes gelingen und guten appetit

    sch....


    aber wenn ich erst wie blöd suchen muss, damit ich so eine klausel finde, finde ich, das grenzt an irreführung.


    woher soll ich denn so was wissen, wenn ich am automaten ne karte kaufe? fahrkartenschalter gibts ja kaum noch am land. außerdem ist es doch unlogisch, oder?


    aber danke für's suchen. und zumindest beschweren werd ich mich.


    nachtrag: hab grad auch noch mal gesucht. in den beförderungs- und tarifbestimmungen der DB zum by-ticket steht kein wort davon, dass hunde ausgenommen sind. in der info broschüre zum by-ticket auch nicht. in beiden findet sich noch nicht mal das wort hund!!!


    nachtrag 2: unter dem punkt "mitnahme von hunden" findet sich auf der DB-seite nur der hinweis, dass ein größerer hund den kinderfahrpreis zahlt. aber kein wort dazu, dass er bei gruppenfahrkarten trotzdem ausgenommen ist.


    ich werd mich beschweren. das ist willkür. :x

    Zitat

    bevorzugt stofftierfüllungen


    Du, pass damit bloss auf. Das ist nicht nur nervig, sondern saugefährlich für Deinen Hund. Lina wäre fast über die Wupper gegangen, nachdem sie ihr letztes Stoffhuhn sorgfältigst ausgenommen hatte.

    Hab gestern wieder einmal schlechte Erfahrung mit der Deutschen Bahn gemacht und wollte sie Euch mitteilen. :x
    Vielleicht kommt ja der eine oder andere von Euch auch mal in die Situation. Hiermit sei davor gewarnt, davon auszugehen, dass ein Hund generell als Kind durchgeht.


    Wir (2 Erwachsene und ein -ja- zahlungspflichtiger Hund) sind gestern mit Bayeren-Ticket unterwegs gewesen und sind davon ausgegangen, dass unser Hund im Bereich der DB ja als Kind zählt (Übrigens nicht das erste Mal mit BY-Ticket - bislang hat's immer gepasst). Aufs BY-Ticket können 5 Personen fahren, also müsste das ja für 2 Erw. und einen Hund langen. Falsch gedacht


    Der Hund zählt zwar anscheinend generell außerhalb irgendwelcher Verkehrsverbünde als Kind, aber nicht beim BY-Ticket. Da braucht er nämlich einen gesonderten Kinder-Fahrschein
    Interessant, dass der Hund zwar nicht als Kind zählt, aber einen Kinderfahrschein braucht. :???:


    Im Endeffekt haben wir ein "erhöhtes Beförderungsentgelt" von 52 EURO für unsere kleine Schwarzfahrerin zahlen dürfen. :kopfwand:


    Die Fahrt von 150km hat uns drei damit insgesamt 80 Euro einfach gekostet. (Die Tarifbestimmungen, die belegen, dass das so stimmt, muss ich noch recherchieren. Hab aber auf jeden FAll vor Einspruch einzulegen. Die spinnen doch. Da blickt ja keiner mehr durch.)


    Da nächste mal fahren wir wieder Auto. Klimawandel hin oder her. Solange die DB hier quasi das Monopol hat, wird sie boykottiert.

    Schnappt sie denn nach anderen Dingen? Wenn Du ihr zum Beispiel ihr Spielzeug oder nen Ball hinwirfst? Oder läßt sie das auch erstmal runter fallen. Wir haben dazu das Kommando "Schnapp" eingeführt. Mit Leckerli hats dann genauso funktioniert. Haben aber auch ein extrem verfressenes Stück ;)

    Kann es sein, dass ihr, wenn sie drin liegt, der Rand zu hoch ist? Hast Du's vielleicht irgendwie umgestellt im Vergleich zu vorher? Kann es sein, dass ihr der Überblick fehlt?


    Das war bei uns das Problem. Wir haben eine Kiste und erst seit eine Seite mit einer Öffnung ausgesägt ist, wird sie angenommen.

    Also Lina schießt immer los wie gestört. :irre:


    Das war beim ersten Mal so, das war beim ersten Schnee diesen Winter so und hat sich die folgenden Male auch wiederholt. Selbst wenn's aussenrum noch grün ist und die weiße Pracht nur ein kleines Schneefeld. Schnauze runter, Schweinsgalopp, so schnell das halt geht, wenn man die Nase nicht vom Boden wegkriegt und der Schwanz geht nicht höher vor Begeisterung.