Beiträge von edvsklave

    Uiii... Ihr seid ja alle früh auf :p
    das Geschirr sollte nur als Übergang dienen, bis das Limex passt.
    Das ist leider noch etwas zu groß (Gr.2), passt aber bestimmt in den nächsten 3-4 Wochen.
    Ich werde das Teil mal morgen zur Welpenschule mitnehmen, viellicht gibt es ja dort einen versierten Anwender :???: , der unserem Aussi-Collie-Mix das Teil anlegen kann.
    Ansonsten gehts in den nächsten Zoohandel und wir lassen dort direkt ein Neues anlegen :gott:

    Hallo, ich habe gestern eine Geschirr für unseren Kleinen gekauft, nachdem das geerbte Geschirr von dem Hund eines Bekannten doch noch zu groß war.
    Das zu große Geschirr haben wir auch anlegen können, das Neue jedoch kriegen wir einfach nicht angelegt.
    Es handelt sich hier um ein Geschirr - Marke Greyhound" (Mucki-Werke).
    Bei diesem ding war keine Zeichnung dabei und wir haben mittlerweile jede "Stellung" durch, um das Teil anzulegen. :???:
    Leider nicht die Richtige. :schockiert:
    Hat Jemand so ein Geschirr im Einsatz und kann mir einen Tipp geben, wie es es angelegt bekomme??!!

    Hallo,
    wir haben unseren Collie-Australian Sheperd -Münsterländer-Mix mit 9 Wochen bei uns aufgenommen.
    Am Freitag ist er nun seit 3 Wochen bei uns, und mag sein welpenfutter nicht mehr.
    Wir haben nun etwas Frolic Unterwegs dazwischengemengt (Ein kleiner zerstückelter Brocken) und so frisst er seinen Napf restlos blank.
    Das "Puppy"-Futter haben wir vom Züchter mitbekommen und sollten nach dem Aufbrauchen auf Junior-Futter umstellen.
    Da das Futter nun langsam zuende geht, gehts nun an umgewöhnen.
    Welches Juniofutter ist hier empfehlenswert? (Trockenfutter)!
    Ist es nicht noch ein wenig früh für so eine Umstellung - er wiegt jetzt knapp 5KG und ist ca. 35cm groß.
    An Zoogeschäften haben wir hier Fressnapf, Zoo Koelle und Raiffeisen vor Ort.
    Das Futter soll auch von einem dieser Geschäfte besorgt werden.
    Ich bane auch schon viel davon gehört, dass es auf das Futter ankommt, ob der Hund stärker riecht(stinkt).
    Ist da den was dran, oder wieder so ein Ammenmärchen.
    Für Tips bin ich dankbar.

    Unsere kleine Fellnase hat auch so seine Ausraster!
    Besonders abends geht es ab wie Schmitz Katze.
    Da wird die Blumenerde gefressen, Frauchens und herrchens Hände sehr schmerzhaft angeknabbeert und durch das Haus gefetzt ohne Ende.
    Da hilft auch kein Nein, kein Pfui, kein gar nichts mehr.
    Er rastet völlig aus und ist wenige Minuten später wieder Lammfromm. :irre:

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.