Beiträge von Patti

    Selbst wenn man nicht weiß, dass Kühe gefährlich sein können, dann könnte einem doch zumindest das WARNschild "ACHTUNG Mutterkuhhaltung" zu denken geben. So weit muss ich als normaler Mensch doch sein, das Wort "Achtung" zu verstehen. Wenn du mir ein Schild hinstellst: "Achtung, Megaloceros Giganteus" überlege ich auch vielleicht, welches Vieh das sein könnte, aber eins weiß ich fix: Ich will da möglichst nicht nah dran.


    Ja, so ein Schild sollte zu denken geben....wenn man denn mal bisschen denken würde xD

    Beispiel:
    Meine damalige Schäferhündin hatte Welpen. Die war - mit den Welpen - ein einem ehemaligen Schweinestall untergebracht. Dieser Bereich befand sich in einer separaten Scheune, wo unsere Planwagen standen, unsere Werkstatt war und auch ein Hühnerstall. In einem - vom restlichen Hof -abgetrennten Bereich, wohlgemerkt. Sicherheitshalber aber trotzdem Schild am Tor: Betreten verboten. Und vor'm Schweinestall auch ein Schild: Achtung, Hündin mit Welpen.
    Was meint ihr, wie oft ich irgendwelche Leute da raus holen musste, die "mal gucken" wollten? Die in der Werkstatt rumkruschten, auf den abgestellten Planwagen ihre Kinder spielen liessen, die VOR dem Schweinestall standen und sich nen Spaß draus machten, die Hündin, die natürlich richtig "grell" wurde, zu provozieren? Ehrlich - da wundert man sich über nix mehr.
    Oder die Mutter, die für ihre Kinder eines unserer Führponies hatte. Das war ein Shetty, gut nen Meter Stockmaß. Die war dann tatsächlich der Meinung, sie müsste ihre BEIDEN Kinder auf dem Pony platzieren. Das eine Kind saß schon, und sie wollte das zweite ebenfalls drauf heben. Und Pony lupfte dann berechtigterweise den Poppes. Mama versuchte das aber wieder und wieder, während das Pony immer ungnädiger wurde.
    Ich bin dann nach 5 Versuchen dazwischen und habe sie gefragt, ob sie eigentlich ihre Kinder loswerden will. Heidanei - DA hatte ich aber was gesagt..... :shocked:
    Ehrlich, die Zeit damals hat mich sowas von geerdet...so blöd kann man gar nicht denken, um alle Vorkehrungen zu treffen..
    Und genau in dem Zusammenhang finde ich das Thema Wölfe echt....naja...nicht so prickelnd.

    Aber ist das nicht etwas, was man weiß? Man weiß doch, dass man bei Frischlingen in höchster Alarmbereitschaft sein sollte, weil Mama Bache nicht weit sein kann. Ich kann mich auch an Wildpark-Hinweisschilder a la "erhöhte Aggressionsbereitschaft wegen Welpis" (sorry, mir fehlt grad die Erinnerung an die richtige Tierart) erinnern. Allein Mütter sollten doch wissen, wie man sich als Mutter mit Kleinkind verhält (wenn ich nur an die Heli-Mamas denke...) Und Kühe können nun mal nicht reden und Hund oder Mensch mit guten Worten vom Kalb abbringen.


    Ähm...nein. Ich habe in den 90ern ein Hotel hier in der Heide gehabt mit Reitbetrieb, Ponies, Hühnern, Puten, Kamerunschafen, Brieftauben, Hunden und Katzen. Ich könnte ein Buch über wirklich sonderbare Erlebnisse mit Touris schreiben.....
    Das wissen heute sehr viele Menschen nicht mehr. Traurig, aber wahr.

    Ähm...ich erinnere mal an den Fall von 2016, wo nämlich ein Wolf (Kurti) einen an kurzer Leine geführten Hund gebissen hat.Was ist daran Fehlverhalten des Halters? Oder fahrlässig?

    Das Problem ist einfach, dass man ja gar nix anderes schreiben darf. Dann wird gleich geschaut, wo derjenige wohnt und gleich mitgeteilt, dass er ja keine Ahnung hat und sich gar nicht an der Diskussion beteiligen darf, weil er nicht im Wolfsgebiet wohnt oder Städter ist und deswegen schon mal grundsätzlich überhaupt keine Ahnung hat. :ka:


    Das ist echt albern!
    Du bist offensichtlich einfach nicht komplett informiert (siehe erstes Zitat), was ja auch nicht dramatisch ist.
    Kann man ja ändern.

    ich hatte kürzlich eine Diskussion mit einem Stadtmenschen über das Thema, der auch pro Wolf eingestellt war/ist. Dabei zeigte sich, dass es die mangelnde Empathie für die Sorgen und Nöte der Betroffenen (Landbevölkerung) auch schlicht an unterschiedlichem Gebrauch von Begriffen liegt.
    In dieser Diskussion ging es um den Ponyriss in Stoecken, quasi “auf dem Hof“. Mein Gesprächspartner konnte es nicht nachvollziehen, dass man seinen “Hof“ nicht wolfssicher einzäunen/dicht machen könne und gab dem Ponybesitzer die Schuld an dem Vorfall.
    Im weiteren Verlauf wurde dann klar, wo der Denkfehler war: Der Stadtmensch verstand “Hof“ schlicht als sowas wie Innenhof, Hinterhof. Dass mit dem Begriff aber in dem Fall “Hofstelle“ gemeint war, wusste er nicht.
    Das sind immer so Punkte, wo ich denke, wenn man keine Ahnung hat, besser die Klappe halten....
    Eine praktikable Lösung kam von meinem Diskussionspartner dann übrigens nicht... :hust:

    Auch mal ne doofe Frage:

    Ist Deutschland eurer Meinung nach also für Wölfe einfach grundsätzlich ungeeignet, da zu dicht besiedelt?

    Naja, also in unserem LK gibt es ein Rudel, was bisher so gar nicht negativ in der Öffentlichkeit aufgefallen ist, es ist das Rheinmetall-Rudel in Unterlüß.

    Das liegt aber tatsächlich so ziemlich im "Nirgendwo"
    maps?q=rheinmetall unterlüß&FORM=HDRSC4
    wirklich mitten im Wald - und da ist auch massig Wald Drumherum, sieht man, wenn man den Ausschnitt verkleinert und die Ansicht auf Luftbild schaltet.

    Bei dem neuen Rudel, was sich jetzt hier im LK gebildet hat, sehe ich das kritisch, das ist in Widdernhausen, bei Bergen. Hier mal zum Vergleich die Lage:
    maps?q=widdernhausen bergen&FORM=HDRSC4

    Das ist komplett erschlossenes Gebiet mit landwirtschaftlichen Flächen und Dörfern Drumherum. Da ist Ärger vorprogrammiert. Meine Vorstellung von Wolfsmanagement wäre nebenbei auch, eine Ansiedlung von Wölfen in solch bewohnten/genutzten Gebieten zu verhindern.

    Ja, mag sein. Tatsächlich verlasse ich mich nicht gern auf Videos, die auf FB oder sonstwo geteilt werden. Das kann man ja gerne doof oder naiv finden. Bisher kenne ich keinen einzigen Fall eines beschädigten bzw getöteten Hundes (hier in D!), der nicht auf fahrlässiges oder sogar Fehlverhalten des Halters zurückzuführen ist. Und ja, auch dazu stehe ich: wenn ich im Wolfsgebiet wohne, dann kann ich eben nicht völlig frei im Wald rumspazieren und meine Hunde machen lassen. Das ist doch ganz normal? Ich kann das schon lange nicht mehr. Nicht wegen Wölfen, aber wegen Wildschweinen. So what?

    Ähm...ich erinnere mal an den Fall von 2016, wo nämlich ein Wolf (Kurti) einen an kurzer Leine geführten Hund gebissen hat.
    Was ist daran Fehlverhalten des Halters? Oder fahrlässig?