Beiträge von Patti

    Zitat

    Nein das hast du falsch verstanden! Es besteht keine fehlende Impfung, der TA meinte der hund hat diese krankheit obwohl er dagegen geimpft wurde,
    Pavovirose oder so ähnlich soll er haben!
    War natürlich auch noch bei einem anderen TA der sagte: "Ich geh davon aus das mein Kollege nur schnelles Geld machen wollte"


    Ähmm...also du warst bei einem weiteren TA der gesagt hat, der erste TA, der Pavo vermutet, würde nur schnelles Geld machen wollen?
    Was hat denn der 2. TA für eine Diagnose gestellt?

    Schnauzermädel -

    das Problem einiger Menschen ist einfach, dass die Vorstellung, dass sich ein Tier anders verhalten könnte (warum auch immer) als in irgendwelchen Theorien, für diese Menschen völlig abstrus ist.

    "Wenn man sich einem Hund vorsichtig und freundlich nähert, dann wird der schon freundlich und vorsichtig zurück reagieren."

    Dass dies bei extrem traumatisierten Hunden vielleicht nicht der Fall ist, kommt in der Theorie nicht vor.... ;)

    Gruß
    Patti

    Schnauzermädel -

    ich kenn Schlegel nicht, hab aber dies Video gesehen. ;)

    Das ist ein Schäferhund, der wohl so griffig gemacht worden ist, dass der seinen Besitzer gebissen hat. Natürlich hat der die ganze Zeit nen Maulkorb auf - er geht ja auch die ganze Zeit vorwärts.
    Ich hab keine Ahnung, was der Schlegel sonst so macht. Ich fand das jetzt in dem Video nur nicht soooo extrem, wie das hier dargestellt wurde. Es ist ja - wie gesagt- ein "Korrekturhund" und zwar einer, der wirklich nicht ganz ohne ist.
    Zahm streicheln ist bei dem mit Sicherheit nicht angesagt....

    Zitat


    Ja, er zieht das Stachelhalsband aus. Und zwar nach einer Stunde brutalster Einwirkungen auf den Hund: Eingeschränktes Hecheln durch Maulkorb in geschlossenem Raum, Stachelhalsband, Knietritte, Finger in die Augen drücken, kein Wasser.

    Ja, er zieht das Stachelhalsband aus. Nachdem er eine Stunde lang dem Hund bestialisch eingetrichtert hatte, dass er durch seinen verzweifelten Kampf ums Überleben sein eigenes Todesurteil unterschrieben hat.

    Ja, er zieht das Stachelhalsband aus. Nachdem er ihn nach einer Stunde fertig gemacht hatte.

    LG


    Glaubst du nicht, du übertreibst etwas?

    Ohne jetzt Näheres über Schlegel zu wissen:

    Er zieht dem Hund in dem Video ja das Stachelhalsband ab - es wird gesagt, er ist gegen Stachler.

    Sicher ist diese Art "gewöhnungsbedürftig", aber ich denke, dieser Hund ist auch ein Extremfall.
    Ich kenne das von Pferden her - mein Ex hat früher Pferde ausgebildet und auch Korrekturpferde wieder "hingebogen". Gerade bei letzteren gab es durchaus Bilder, die im herkömmlichen Sinne wirklich nicht "schön" waren, aber wenn 550 kg mal eben entscheiden, sich mit Allem was dazu gehört gegen den Reiter zu stemmen (und auch genau wissen, was sie tun!) wird's einfach gefährlich. Schuld ist natürlich nicht das Pferd (oder in dem Fall der Hund), sondern die Leute, die im Vorfeld das Tier zu dem gemacht haben, was es ist.

    Ich finde das 1mal füttern/Tag in dem Fall auch noch etwas zu früh ist.

    Und zudem: Wenn schon 1x Futter/Tag, dann macht man das morgens.

    Grund: Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Darm mitten in der Nacht "drückt" weitaus geringer ;)

    Zitat


    Mittlerweile hat sich die Aussage von mindestens 10 Wochen, vielleicht auch 12 schon auf 8-10 relativiert.
    Nele

    Glaube mal, wenn die Raubauken noch ein bisschen älter werden und die Züchter merken, wieviel Arbeit das machen kann, und vor allem: wenn die merken, was so ne Horde von Welpen alles kaputt machen kann, dann wird sich die Aussage schon von alleine gen 8 Wochen bewegen....

    ;)

    Ich drück dir auch die Daumen!

    Und - mach dir wg. dem Bauchgefühl nicht zuviel Gedanken.

    Meinen jetzigen Hund habe ich "ausgesucht", weil sie relativ ruhig war. Ich wollte keinen hyperaktiven Kasper. Hab mich natürlich mit dem Züchter, der die Hunde ja besser kannte, entsprechend über die Welpen aufklären lassen.
    "Mein" Hund war diejenige, die - wenn sie genug gespielt hatte - einfach ihre Geschister stehen gelassen hat und alleine in ihre Schlafkiste gewackelt ist, um dort ihre Ruhe zu haben.
    DAS fand ich gut.
    Und soll ich dir was sagen: das war der einfachste Welpe, den ich überhaupt bisher hatte. Kein Gefiepe in den ersten Nächten, lediglich 1 Schuh ist angeknabbert worden ansonsten hat die nix kaputt gemacht, Stubenrein war die mit 4 Monaten, und Alleinebleiben war ebenfalls überhaupt kein Thema.
    Auch heute, mit inzwischen fast 3 Jahren, ist die völlig unkompliziert.

    Also - auch immer ein bisschen darauf achten, was man denn eigentlich selber so leisten kann und erwartet.

    Gruß
    Patti