Beiträge von Patti

    Und wenn man sich die von mir verlinkte Seite mal anschaut:

    Im Jahr 2015 gab es bisher in Niedersachsen 60 gemeldete und untersuchte Vorfälle.
    Bei 30 davon wurde der Wolf als Verursacher festgestellt, 13 x wurde der Wolf als Verursacher ausgeschlossen, 1 x war der Nachweis nicht mehr möglich und 16 Fälle sind noch in Bearbeitung.

    Es ist jetzt also mitnichten so, dass der Wolf im Großteil der Fälle ausgeschlossen wurde.
    Ganz so "easy" ist das dann auch wieder nicht....

    Naja, es gibt ja nun die Aussage des Mannes, dass ihm 3 große graue Tiere gegenüberstanden.
    Warum sollte das gelogen sein?

    Man wird ja eh jetzt den toten Hund untersuchen und feststellen, ob es ein Wolf oder ein Wolfshund war. Oder sonstwas.

    Ist jetzt wilde Spekulation, da wir ja alle nicht dabei waren, aber der tote Hund wurde später im Ort aufgefunden, steht in einem Bericht.
    Wenn Wölfe genervt von dem Gekläffe angreifen, töten sie sofort und schleppen den Hund nicht erst durch die Gegend.
    Ein Wolf und ein Chihuahua, auch ein entsprechend großer Hund, solch ein Zusammentreffen ist eine Sache von Sekunden.


    Richtig - egal ob Wolf oder Hund: das ist im Ernstfall ne Sache von Sekunden.
    Den toten Chi hat man in dem Waldstück gefunden.
    Den haben die auch nicht gefressen oder so - der wurde einfach "nur" getötet.

    http://www.cellesche-zeitung.de/S4225892/Wolfs…snaehe-getoetet

    Ich glaube nicht, daß es Wölfe waren, die den Chihuahua getötet haben.

    Ein Wolf tötet ja nun nicht einfach nur so, er tötet und frißt. Von einem Kleinsthund wären da kaum verwertbare Reste übrig geblieben.

    Ich tippe da auch eher auf Hunde, die nach dem Töten mit ihrer Beute nichts mehr anfangen konnten, da sie ja in der Regel satt sind.


    Also wenn es tatsächlich so war, wie in dem Bericht aus der regionalen Presse dargestellt, dass der Chi pöbelnd auf die Wölfe/Wolfshunde los ist, ging es ja nicht um Töten wg Fressen. Die haben den ja nicht gejagt - sprich: das war ja keine Beute.
    Die haben das "nervige kleine aggressive Ding" da einfach beseitigt und das wars.
    Um so wichtiger mal wieder festzustellen, dass Hunde einfach im Gehorsam stehen müssen. Auch - (und gerade) die Kleinen, die haben in so einem Fall einfach keine Chance.
    Ich hoffe jetzt mal, dass es Wolfshunde waren - also für die Wölfe hoffe ich das.

    Ich lebe im Randgebiet zweier Wolfsrudel - auf der einen Seite das Munsteraner Rudel, auf der anderen Seite das Rheinmetall-Rudel.

    Auffällig ist, vom Rheinmetall-Rudel gibt es zwar ab und an mal Sichtungen, diese aber tatsächlich eher im Wald. Gestern Abend hat eine Freundin von mir gerade noch einen Wolf im Wald gesehen, als sie auf dem Weg zum Stall war.
    Das Munsteraner Rudel ist da schon deutlich auffälliger. Da gibt es tagsüber Sichtungen am Ortsrand etc - die verhalten sich eben nicht so, wie das allgemein so propagiert wird (scheu, meiden Menschen).
    Die scheinen gelernt zu haben, dass es in der Nähe von Menschen immer was zu fressen gibt.
    Das wäre für mich so' n Fall, wo ich definitiv dafür plädieren würde, mit Gummigeschossen o.ä. Wieder die Scheu herzustellen.....

    Ich mag die Retriever auch gerne. Ich mag auch gerne die Körperlichkeit der Retriever. Ich bin da wohl genauso gestrickt ;)
    Was ich besonders angenehm finde:
    Vor meinen Labbis habe ich nen Rottweiler und danach nen deutschen Schäferhund gehabt. Beides wirklich ganz tolle Hunde, artig, lieb - aber eben durchaus auch mal wachsam. Es ist (schon damals) etwas vollkommen anderes, wenn man mit nem Rotti oder nem Schäferhund an der Leine irgendwo unterwegs ist, oder mit nem Labbi.
    Beim Rotti oder Schäferhund weichen die Leute aus, haben Schiss und sind halt eher skeptisch.
    Beim Labbi passiert einem das eigentlich nicht.
    Und da ich für meine Hunde mein Leben nicht auf den Kopf stelle, die "einfach so mitlaufen" müssen, finde ich es extrem angenehm mit einem Labbi.

    wunderschöner Hund!
    Aber ein ganz schönes Kaliber - und wenn sie noch jung ist, legt die ja noch etwas aus.
    Sieht aus wie ein Ridge-Mix?

    Das Ding ist halt: so'n Hund erzieht sich nicht von alleine. Und wenn die Hundedame schon mal auffällig war (muss ja gewesen sein wegen Auflagen Maulkorb und Leinenzwang) sollte man sich halt dran halten und darüber hinaus auch an den Problemen arbeiten. So lange man die Probleme nicht im Griff hat, muss man halt den Hund entsprechend sichern.

    Das ist einfach nur fair den anderen Hundehaltern gegenüber....

    Ich würde da jetzt ja proaktiv rangehen. Mich umgehend bei einer entsprechenden Hundeschule anmelden, damit ich nachweisen kann, dass ich an der Erziehung arbeite.