Das stimmt natürlich.
Beiträge von Patti
-
-
Wenn aber nun mal der Platz, an dem die Welpen ihre ersten Erfahrungen mit ihrem Umfeld machen, relativ dicht in der Nähe der Menschen ist, bleiben Begegnungen mit Mensch und Fahrzeugen nun mal nicht aus.
Ich kann mir schon vorstellen, dass Anfüttern eine grosse Rolle spielt - die Menschen sind so. Egal bei welchem Tier und egal wo. Wo immer Menschen etwas potentiell Fressbares bei sich haben, haben sie das Bestreben, es Tieren aller Art hinzuwerfen. Da helfen keine vernünftigen Argumente, keine Erklärungen und keine Verbote. Jeder für sich denkt: "Ach, das eine Mal, das kleine Stück...."
Ich kann mir vorstellen, dass selbst für manche Natur-Dokus mit Anfüttern gearbeitet wird. Oder für machen WK-Aufnahme. Aber eben auch mal unbewusst, indem Essensreste aus dem Auto geworfen werden, so als "Bio-Müll". Bis man z. B. auf den Dörfern wegbekommt, dass Essensreste nix auf dem Kompost oder Misthaufen zu suchen haben, werden noch Jahrhunderte vergehen, glaub ich.
LG, Chris
Richtig.
wobei ich denke, das muss gar nicht aktiv passieren - also das Füttern.
In menschlicher Nähe finden Wölfe immer was zu fressen. Sei es Abfall auf dem Misthaufen, sei es Müll überhaupt, sei es Nutztiere. -
Ja, das habe ich gelesen. Das mag für einen Teil des Truppenübungsplatzes zutreffen - also der Teil, der aktiv für Übungen genutzt wird.
Aber wie gesagt - du bist doch auch aus der Gegend. Fahr doch mal in Belsen über die Panzerringstraße Richtung A27/Hodenhagen. Da gibt es kilometerlange Strecken, wo nix ist, gar nix, außer Wald. Oder fahr in Kreutzen (bei Munster) über den Platz Richtung Lüneburg. Das ist ne "Straße", die ich nie nutzen würde, wenn ich den Weg nicht wüsste. Und da ist nix, nullinger, nada. Nur Wald. -
Ein Truppenübungsplatz zeichnet sich eher dadurch aus, dass da ganze Areale eher Wildnis sind, wo tatsächlich nie ein Mensch hinkommt. Und dann gibt es die Gegenden auf dem Truppenübungsplatz wo halt Übungen stattfinden mit Panzern und sonstigem schweren Gerät.
Paradoxerweise sind Truppenübungsplätze immer schon sehr wildreich, da hier - wie gesagt - außerhalb der Übungsareale "nix" ist außer Natur.
Alle Wildtiere können sich damit offensichtlich sehr gut arrangieren.Die Beschreibung weiter oben vermittelt irgendwie den Eindruck, als ob sich da täglich ein Menschenstrom durch den Truppenübungsplatz quält, überall Soldaten und Kolonnen von Fahzeugen sind. Dem ist definitiv NICHT so.
Ich fahre ab und an durch den Truppenübungsplatz Munster, und ich bin sehr froh, dass ich den Weg kenne.....der ist riesig und zu großen Teilen wirklich Wildnis. -
ich bin hier nicht im Norden! Zum Reparieren dieser Traktoren brauchste eh nur was Draht und n dicken Hammer, Schraubenschlüssel
. Das mit den Wildschweinen... da sind Bauern die den Wolf haben wollen, haste das nicht gelesen?
ja nee, is klar. Bisschen Draht (???), Hammer und Schraubenschlüssel. Ehrlich: da hast du doch keine Ahnung von, oder?
Zu den Wildschweinen: ich wage zu bezweifeln, dass sich Wildschweine von Wölfen beeindrucken lassen.
-
-
Mist, ich hatte die Anführungszeichen vergessen....
Nachtrag: Bekannte von mir haben jetzt den 3. Berner Sennenhund in Folge - vom VDH-Züchter.
Der 3. kranke Hund.
Und der Preis stimmt mit dem überein, was du nennt, Quebec. -
Mal sehen, was mich beim Emil als Rassehund so erwartet. Momentan versuchen wir heraus zu bekommen, ob er Epilepsie hat, oder nur übererregt ist, aber mit den bislang gemachten Untersuchungen bin ich finanziell schon ganz gut dabei :/ . Und wenn es wirklich Epilepsie ist, dann bin ich schonmal froh, dass ich eine Krankenversicherung für ihn habe.Es gibt Rassen, bei denen Epilespie inszwischen relativ häufig anzutreffen ist....
-
Stimmt, du hast mich überhaupt nicht verstanden.
-
Weißt du überhaupt noch was du schreibst? Hier ist doch ein Widerspruch!
Ich schreibe noch einmal: Das Leben bietet keine Garantien! Dafür ist der Vererbungsmodus viel zu Komplex.Sage mal, warum paulst du mich hier so an?
Du gehst also los, und suchst nen kranken Hund aus? Echt? Das kann ich jetzt nicht wirklich glauben....Zum Thema Garantien: zum wiederholten Male - ich erwarte keine Garantien! Natürlich nicht! Ich erwarte aber, dass der Durchschnitt der VDH-Züchter-Rassehunde, für dich ich viel Geld bezahlen muss, WEIL die Zucht ja so durchdacht, gecheckt und kontrolliert läuft, gesünder ist als die Feld-Wald-und-Wiesenmischung derselben Rasse.