Ich hatte 11 Jahre lang ne Schäferhündin. Toller Hund - die lief den ganzen Tag frei auf dem Hof (hatte ein Reiterhotel zu der Zeit) und entsprechend auch viel Hundekontakt. Das war nie ein großartiges Problem - lediglich so "Wuschelhunde", wo man nicht erkennen konnte, wo vorne und hinten ist, waren ihr unheimlich und die mochte sie nicht. Da der Hof aber groß genug war, konnte man sich auch getrost aus dem Wege gehen.
Natürlich war die wachsam (allerdings fing das erst im Alter von 9 Monaten an). Interessant war, dass die genau verschiedene Bereiche unterscheiden konnte. Richtig wachsam war die bei uns am Haus und in ihrem Garten. Da kam keiner rein - was auch Sinn der Übung war. Die Stallungen waren indes kein Problem (die lagen so ca. 15 Meter vom Haus entfernt). Da unterschied sie nur nach Uhrzeiten: wenn da früh morgens vor'm üblichen Füttern irgendwer im Stall rumschlich, hat die schon mal Laut gegeben, bzw. denjenigen gestellt.
Das war auch völlig ok so. Da hatte ja auch keiner was zu suchen
An der Leine war die immer etwas "voran" - also nicht heftig, aber man hatte immer etwas "Gefühl" in der Hand. Allerdings hat die nie an der Leine gepöbelt. Grundsätzlich in der Öffentlichkeit super zu führen, wenn die im Restaurant unter'm Tisch lag, konnten andere Hunde wild bellend an ihr vorbei - das hat sie gar nicht interessiert.
Die hat sich nicht einmal in ihrem Leben ne Prügelei mit nem anderen Hund geliefert.
Keine Ahnung, ob es daran lag, dass sie ihre Wachsamkeit bei uns ja ausleben durfte und ansonsten schlicht "Hund" sein durfte - die war echt unkompliziert. Lebte mit Hühnern, Puten, Kamerunschafen auf dem Hof - sogar Kaninchen im Freigehege waren nach einiger Zeit kein Problem mehr - da hat sie eher drauf aufgepasst. Ihr bevorzugtes Spielobjekt war übrigens eine Ziege - und nein, die Ziege war überhaupt nicht verängstigt!
Interessant fand ich auch, wie die Umwelt so auf Hunde reagiert:
Wenn meine Schäferhündin irgendwo in der Öffentlichkeit rumlag, wäre niemand auf den Gedanken gekommen, über den Hund zu steigen. Obwohl sie da kein Problem mit gehabt hätte. Hätte aber niemand gemacht.
Bei meier Labbi-Hündin, die ich danach hatte, fragt erst gar keiner. Da wird einfach drübergestiegen, der Hund geknuddelt etc. Ist halt ein Labbi, die sind von Haus aus brav.
Lustig nur: die Labbi-Hündin hat sich schon 2 x mit anderen Hunden gekeilt....