Beiträge von kleinemonster

    Als ich meine Gina bekam, war sie ein Trockenfutter - Hund, hatte Durchfall, Schuppen,kratzte sich ständig,war spindeldürr und hatte auch kaum Appetit.
    Seit ich ihr das erste kleine Fleischstück in den Mund geschoben hab, atmet sie das Fressen quasi ein. Geringer, fester Output und glänzendes Fell. Das Kratzen ist auch weg! Ich kanns nur empfehlen!

    Morgens : zwischen 8h und 8.30h.
    Mittags: gegen 13h
    Abends: zwischen 18h-18.30h.
    und zwischen 23h-0.00h ein kleines Betthupferl.

    Am Wochenende kann es aber auch schon mal sein,dass sich dass Essen zwei Stunden nach hinten verschiebt, ebenso im Urlaub. Macht aber nichts, in unserer Familie gibt es nur Langschläfer!

    Ich bin jetzt kein Welpen Experte aber Eins weiss ich, dass die Kleine noch ein Baby ist und zu ihrem Rudel gehört.

    Sie einfach wegzuspeeren ist falsch. Die Hunden müssen doch miteinander auskommen, oder soll das immer so weitergehen? Dann sind die Hunde und auch ihr nachher mit den Nerven fertig. Du musst versuchen, die beiden aneinander zu gewöhnen.

    Du bekommst hier bestimmt noch gute Tips, wie das am besten geht, aber das überlasse ich den Experten. ;)

    Zitat

    Habe jetzt mal gerade nachgesehen....Gina haben wir im September aus dem TH geholt und im Abgabevertrag steht u.a.
    "Das Eigentum an dem Tier geht erst nach Ablauf eines Jahres ab Vertragsabschluss an die u.g. Person über,wenn die Vertragsbedingungen vollständig eingehalten werden.Nach Ablauf dieses Jahres haben die Vertragsbedingungen weiterhin ausnahmslos Gültigkeit."

    Heißt das jetzt ,daß das eigentlich gar nicht mein Hund ist und der Tierschutzverein mir den Hund einfach so wieder wegnehmen könnte?

    Theoretisch innerhalb eines Jahres schon.

    Ich finde Schutzverträge völlig in Ordnung und auch sinnvoll, genauso wie die Schutzgebühr, über die sich viele beklagen.

    Wie eben Tamala schon erwähnt hat, wird ein korrekter Tierschutzverein (darüber sollte man sich allerdings genau informieren , auch da gibt es leider schwarze Schaafe) immer im Sinne des Tieres handeln und einem guten Halter keine Steine in den Weg legen. Sie sind ja froh, wenn die Tiere gut unterkommen. Vor einer Kontrolle braucht man dann keine Angst haben.