Beiträge von kleinemonster

    susisusi:
    Tierische Nebenerzeugnisse müssen nicht unbedingt schlecht sein. Geflügelherzen, Leber und Pansen gehören auch dazu. Ist ja nicht schlimm. Was übel ist, sind Tiermehle.

    Bei Rinti sind laut Firmenaussage keine Tiermehle enthalten, die Dose muss aber trotzdem die Aufschrift "Tierische Nebenerzeugnisse" tragen.

    Rocco ist ohne Zusätze, kein Soja, Tiermehl, ect... Gehe mal auf die Seite. Einfach bei G****e "Rocco "und "Hundefutter" eingeben. Weiss nicht, ob ich den Link einstellen darf. Da findest Du oben links Infos zur Herstellung.

    Terra Canis ist natürlich super, keine Frage. Meine mag es aber nicht so gerne und bei der Menge, die meine "Kleine" frisst, wäre eine günstigere Alternative echt toll!

    Das kann passieren. Wenn das Futter zu viel Proteine und Calcium enthält. Deswegen raten auch viele davon ab, überhaupt spezielles Juniorfutter zu füttern , weil dort meisstens extrem viel Calcium enthalten ist. Schnelles Wachstum führt oft zu Knochenproblemen im Erwachsenenalter.


    Ich würde aber ehr sagen, dass der andere Hund zu klein ist.

    Dauert nicht mehr lange. In einem Monat ist es wenigstens schon länger hell. Anfang März kann man sich dann schon Hoffnung auf zumindest zeitweise wärmeres Wetter machen. Bisher hat es hier noch nicht geschneit. Ich hoffe, das bleibt auch so.

    Momentan ist es aber tierisch windig.

    In Deutschland scheint das mit TASSO schon ganz gut zu funktionieren. Gina ist auch gechippt und registriert.
    Aber wie ist das im Ausland? Hat da jemand Erfahrung?

    Ich bin lieber übervorsichtig. Mein Hund bekommt für Frankreich und Belgien eine spezielle Marke mit unseren Handynummern, inkl. Vorwahl und Vermerk, dass der Hund Tollwutgeimpft ist. Sicher ist sicher.

    Auch wenn Dein Name in den Papieren steht. Im Falle einer Kontrolle hast Du den Hund eben Deinen Eltern geschenkt, weil Du wenig Zeit hast. Und daher ist er eben bei Dir auch nur zu Besuch :D
    Soll Dir erst einer das Gegenteil beweisen. Die haben echt was Besseres zu tun. Nämlich die zu finden, die GAR KEINE Steuern zahlen.

    Wenn Du die Steuer bezahlst, melde ihn doch auf Deine Mutter oder auf Deinen Vater an. Hauptsache, der Hund ist irgendwo gemeldet. Glaube ich auch nicht, dass die das kontrollieren. Du kannst ja nachweisen, dass Du Steuern zahlst.