Beiträge von kleinemonster

    Gina hat kurze, aber drahtige Haare. Chita hat ebenfals drahtige Haare. Die sind besonders gemein und picksen sich wie Nadeln in Möbel, Teppiche und Klamotten.

    Gottseidank haaren sie nicht sehr. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, man gewöhnt sich mit der Zeit dran. Hab es zwar auch gerne sauber, aber ich bekomme keinen Anfall mehr, wenn ich irgendwo ein paar Hundehaare sehe. Es gibt schlimmeres. Und ich sauge nicht mehr jedem Haar hinterher.
    Das Bett ziehe ich auch nicht öfter ab. Nur, wenn der Hund schneller war, als das Pfotenabputztuch. Weil Dreck von draussen möchte ich dann doch nicht im Bett haben. :D

    Verstehe ich das richtig, Du nimmst den Hund mit in den Unterricht?
    Dass das Dein Chef erlaubt ist aber schon mehr als nett.

    Ehrlichgesagt würde ich nicht jedes Elternteil fragen. Auch nicht die Gemeinde. Denn wer viel fragt, bekommt auch viele Antworten.
    Einer ist immer da, der meckert.

    Da Du die Erlaubnis von Deinem Chef hast, hast Du nur dafür zu sorgen, dass sich keiner beschwert. Und solange der Hund brav in der Ecke liegt und niemanden ungefragt "belästigt", hat ja wohl keiner einen Grund dazu.

    Ich würde nur die Kinder fragen, ob sie gegen Hunde allergisch sind. Das könnte das einzige Problem sein, was mir jetzt einfällt.

    Für einen 14 Wochen alten Hund sind drei Stunden Alleinsein ganz schön viel. Wahrscheinlich hast Du ihn noch nicht sehr lange und er hat sich noch nicht richtig eingelebt. Gib ihm erst mal Zeit, das legt sich sicher.

    Zitat


    Könnte man Carina beibringen, die Hasen zwar zu jagen, aber diese nicht anzufallen oder gar zu töten? Gu, bisher hat sie noch keinen erwischt.

    Ich denke den Jagdinstinkt sollte sie schon irgendwie ausleben können oder?

    Das ist sehr gefährlich. Jäger dürfen freilaufende jagende Hunde erschiessen. Der Jäger kann nicht unterscheiden, ob der Hund dem Hasen "nur" hinterherläuft oder ihn töten will.

    Versuche es mal mit Anti-Jagdtraining. Solange der Hund Hasen jagd, würde ich ihn nur an der Schleppleine führen.

    Zitat

    Die, die Ihre Hunde absolut nicht alleine in den Garten lassen, aus welchem Grund?
    Weglaufen können unsere nicht. Alles eingezäunt, links und rechts nette Nachbarn die wir kennen und hinter dem Grundstück ein Fluss.

    Ist es erziehungstechnisch nicht richtig? L.G

    Da warst Du schneller! Würde mich auch mal interessieren. Was kann da denn passieren?