Beiträge von kleinemonster

    Mit 8 Wochen ist die Kleine eigentlich noch zu jung um von der Mutter getrennet zu sein. Meine Meinung.
    Sie vermisst den Körperkontakt und heult dann. Wenn das Körbchen eh neben Deinem Bett steht, versuche einfach mal, die Hand aus dem Bett hängen zu lassen, so dass ihr Kontakt habt.

    Hab auch schon mal gehört, dass man eine Uhr, Wecker oder so, ins Körbchen legen soll, imitiert den Herzschlag der Mutter. Ausprobiert habe ich es aber nicht.

    Wie lange habt ihr die KLeine denn jetzt? Normalerweise legt sich das Geheule innerhalb von ein paar Tagen.

    Zitat

    :gott: Aber was ich nicht verstehe :gott: wie kann ich zur Miete in ein Haus ziehen wo zwei Hunde dem "Vermieter" gehören und selber einen Hund haben, der den ganzen lieben langen Tag klefft und sich dann über die Hunde beschweren, wenn sie auch man Wau wau sagen :gott:

    Verstehe ich das richtig? Die haben selber einen Hund? Gehts noch bei denen? :irre:

    Dann kann ich verstehen, dass Du Dich besonders aufregst. Kann es sein, dass die sowieso an allem rumnörgeln? Hört sich für mich jetz so an.

    Zitat

    Habe bisher keine bekommen, weil sie es einfach nicht wissen..
    Aber von mir bekommt er im Moment nur Biojoghurt und gekochtes Hähnchen, und täglich eine Karotte.. Seit dem ich das mache, geht es ihm besser..

    Dann habe ich in der Apotheke Homöopatische Sachen besorgt, Magnesium phosphoricum D6 gegen Blähungen und Hepar sulfuris D3 gegen Abszesse.. damit wollte ich heute morgen anfangen..

    Gut ist, dass Du auf Getreide und Trockenfutter verzichtest. Joghurt ist auch super, Milchsäurebakterien sind immer gut, auch für Hunde.

    Die Möhre müsstest Du in pürierten Zustand geben, damit der Kleine die Vitamine aufnehmen kann. Du kannst auch einfach die Babyglässchen "Frühkarotten" nehmen. Darauf achten, dass echt nur Karotten drin sind, am besten bio. Dazu kannst Du ein paar Tropfen Lachs-oder Rapsöl geben. Leinöl füttern auch einige, ich finds aber zu bitter.

    Stelle doch mal eine Frage in der BARF Rubrik hier und schildere die Problematik. Ich denke BARFEN wäre in dieser Situation echt gut, damit der Hund alle Nährstoffe auf natürlichem wege bekommt. Ist auch nicht so teuer, wie viele denken.

    Ich mach das übrigens auch und wir haben keine Probleme mit Allergien.

    Gina leidet an Zerstörrungswut der Natur:


    1. buddeln, was das Zeug hält - ist ja noch normal
    2. zerstört sie alle Bäume und Sträucher, in dem sie die Äste abbeisst bzw. abreisst und dann damit spielt
    3. geht sie in den Gartenteich und macht das auch mit den Wasserpflanzen

    Im Teich ist sie am liebsten, da muss ich sie quasi rausziehen

    Chita begattet den ganzen Tag das Bällchen, das ist echt nicht normal.

    Ein Hund ist ein Lebewesen, dem man nicht die Schnauze zu binden kann, nur weil die Uhr sagt, es ist Mittag!

    Gegen erhebliche Lärmbelästigungen kann und sollte man was machen, aber wenn sich jemand aufregt, wenn der Hund ein paar mal bellt, der ist selbst schuld. Bellen ist ganz normal für Hunde, sollange es nicht zum minutenlangen Gekläffe ausartet.

    Das scheint in Deinem Fall ja noch Meilenweit davon entfernt zu sein.

    Also rede freundlich mit ihm, wenn er es nicht einsieht hast Du dennoch nichts zu befürchten. Du bist im Recht.

    Wurde denn mittlerweile eine treffende, genaue Diagnose gestellt?

    Vielleicht solltest Du zusätzlich einen Homöopathen aufsuchen. Gerade bei Autoimmunerkrankungen können die viel machen und parallel zur Schulmedizin das Immunsystem aufbauen.
    Wenn das Cortison immer mehr erhöht wird, sind die Nebenwirkungen auf Dauer einfach zu gross.

    Wenn es eine Autoimmunerkrankung ist, kann sie durch die Schulmedizin nicht geheilt werde, die Syptome werden durch Cortison und Antibiotika nur gemildert.

    Das Futter spielt auch eine wichtige Rolle, da bei einer Autoimmunerkranung auch viele Allergien im spiel sind. Aber das hat Euch die TA sicher schon alles gesagt.

    Nochmals EDIT:

    Was wichtig ist, hast Du die genaue lateinische Bezeichnung der Krankheit?