Beiträge von kleinemonster

    Das ist nicht so einfach, wie Du Dir das vorstellst.

    Auch wenn dabei reinrassige Hunde rauskommen, sollte man das Züchten einem erfahrenen Züchter überlassen.
    Denn wenn Du nicht im Zuchtverband bist (was gar nicht so einfach ist reinzukomnen) wird es schwer sein, einen Züchter zu finden, der Dir nen guten un danerkannten Rüden überlässt. Deine Hunde hätten dann auch keine Papiere.

    Überleg Dir das noch mal gut. Es natürlich auch eine Heidenarbeit, die kleinen mit grosszuziehen und auch eine Belastung für Deine Hündin.

    Zitat

    Bei mir wäre die Reihenfolge anders als sie bei euch glaube ich ist, ich könnte ohne Waschmaschine leben aber nicht ohne den Hund!

    :reib:

    Ich verstehe Dein Problem aber nicht. Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden. Ruf den Züchter an, frag, ob Du den Hund 2 Wochen später abholen kannst als geplant und gut ist. Der Mann wird Dir schon nicht den Kopf abreissen, mehr als Nein-Sagen, kann er nicht. ;)

    Zitat

    Ich werde nocheinmal über die Hausgeschichte daheim reden und Hoffe mit mehr Erfolg als bei den bisgherigen Debatten. Beim Anleinen bekam er in letzter Zeit immer wie gesagt Lob und meißt ein Leckerli. Werde verusuchen, dass in Zukunft jetzt noch zu intensivieren.

    Das finde ich super. Wenn der Hund ins Haus darf, heisst es noch lange nicht,, dass man ihn vermenschlicht. Eure Bindung wird dadurch viel Stärker.

    Dadurch ist das Problem des Anleinens zwar nicht gelöst, hilft aber vielleicht dabei, dass der Hund mehr vertrauen hat.
    Wenn der Hund bis aufs Anleinen alles befolgt, sehe ich da auch kein grundsätzliches Erziehungsproblem. Ich denke auch ehr, das da was vorgefallen sein muss, von dem Du nichts weisst.

    Ich habe doch richtig verstanden, bis aufs Anleinen hört er gut und ist nicht aggressiv?

    Schön zu lesen, dass es bei fast allen von Euch gut ausgeht, trotz oft anfänglicher Skepsis.

    Bei meinem "ihhhh-hunde-sind schmutzig-nerven-und-gehören nicht ins schlafzimmer - Mann" ist es so, dass wir sogar mittlerweile schon über einen Zweithund gesprochen haben.

    -----------------------------------------------------------------------------------


    Zitat

    ........ Das heist mein Traum bleibt wahrscheinlich ein Traum......

    Naja wenn ich daran denke was ich aller verpasse.... :regenschirm: das macht mich dann schon bissi fertig....

    glg

    Das tut mir leid für Dich :knuddel: .

    Bei mir war das letztes Jahr auch eine angespannte Situation. Immer, wenn wir über einen eigenen Hund (Familienhund Chita ist bei meiner Mutter geblieben) geredet haben, gabs Streit. Mein Freund wollte absolut keinen Hund. Er fand Hunde nur nervig und unhygenisch.
    Aber ich hab mich durchgesetzt weil ich mir ein Leben ohne Hund nicht vorstellen kann. Da würde irgedwas fehlen.
    Ich kann ehr ohne Partner als ohne Tiere leben, ist so, bin ich mal ganz ehrlich.

    Bei Dir ist es was anderes, weil dein Freund allergisch ist. Pudel sind zwar nicht jedermans Geschmack, aber das wäre doch eine Alternative, weil sie kaum Allergien auslösen.

    Wenn ein Hund Dein Traum ist, müsste Dein Freund es eigentlich verstehen.
    Bist Du sicher, dass da gar nichts zu machen ist?
    Wie lange seit ihr zusammen?